Internationale Pressestimmen: FC Bayern "viel zu gut" für Olympique Lyon

Der FC Bayern feiert im Halbfinale der Champions League einen letztlich deutlichen 3:0-Sieg gegen Olympique Lyon. Die Pressestimmen zum Finaleinzug des Rekordmeisters.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern zieht nach einem klaren 3:0 gegen Olympique Lyon ins Finale der Champions League ein. So reagiert die internationale Presse
imago/Poolfoto, Screenshots: SZ, Le Figaro, Le Parisien, AZ-Montage 17 Der FC Bayern zieht nach einem klaren 3:0 gegen Olympique Lyon ins Finale der Champions League ein. So reagiert die internationale Presse
"Das Ende des Traums für OL", titelt die französische Sportzeitung "L'Équipe".
Screenshot: www.lequipe.fr 17 "Das Ende des Traums für OL", titelt die französische Sportzeitung "L'Équipe".
Bayern gegen PSG - ein "Traumfinale" für den französischen "Parisien". Die Münchner hätten im Halbfinale "mehr Biss" als Lyon gehabt.
Screenshot: www.leparisien.fr 17 Bayern gegen PSG - ein "Traumfinale" für den französischen "Parisien". Die Münchner hätten im Halbfinale "mehr Biss" als Lyon gehabt.
"Lyon verpasst seine Chance, Bayern schließt sich PSG im Finale an", schreibt der französische "Figaro".
Screenshot: www.sport24.lefigaro.fr 17 "Lyon verpasst seine Chance, Bayern schließt sich PSG im Finale an", schreibt der französische "Figaro".
Der englische "Guardian" titelt: "Gnabry-Doppelpack besorgt das Finale gegen PSG. Bayern war viel zu gut für Lyon und wird auf PSG treffen. Ein Finale, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt."
Screenshot: https://www.theguardian.com/uk/sport 17 Der englische "Guardian" titelt: "Gnabry-Doppelpack besorgt das Finale gegen PSG. Bayern war viel zu gut für Lyon und wird auf PSG treffen. Ein Finale, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt."
Die englische "Daily Times" feiert den "Zwei-Tore-Gnabry, der heiß gelaufene Bayern ins Finale fegt".
Screenshot: thetimes.co.uk 17 Die englische "Daily Times" feiert den "Zwei-Tore-Gnabry, der heiß gelaufene Bayern ins Finale fegt".
Auch das Konkurrenzblatt "Sun" aus dem Vereinigten Königreich lobt einen "überragenden Gnabry" und weist dabei auf seine Ausbildung bei Arsenal hin: "Der frühere Arsenal-Profi produzierte eine Rakete, die den Bann brach."
Screenshot: thesun.co.uk 17 Auch das Konkurrenzblatt "Sun" aus dem Vereinigten Königreich lobt einen "überragenden Gnabry" und weist dabei auf seine Ausbildung bei Arsenal hin: "Der frühere Arsenal-Profi produzierte eine Rakete, die den Bann brach."
Der amerikanische Sport-Riese "ESPN" erinnert an Lyons starke Anfangsphase: "Bayern überwindet Lyon und erreicht das Finale. Nachdem Lyon früh einige Chancen ausgelassen hatten, trifft Gnabry zweimal und Lewandowski köpft den dritten Treffer." Das Finale gegen PSG werde zum "Showdown"
Screenshot: espn.com/soccer 17 Der amerikanische Sport-Riese "ESPN" erinnert an Lyons starke Anfangsphase: "Bayern überwindet Lyon und erreicht das Finale. Nachdem Lyon früh einige Chancen ausgelassen hatten, trifft Gnabry zweimal und Lewandowski köpft den dritten Treffer." Das Finale gegen PSG werde zum "Showdown"
Die "AS" aus Spanien beschreibt die Kontraste in der Chancen-Auswertung der Teams kurz und knapp: "Lyon vergibt, die Bayern dagegen nicht."
Screenshot: as.com/futbol 17 Die "AS" aus Spanien beschreibt die Kontraste in der Chancen-Auswertung der Teams kurz und knapp: "Lyon vergibt, die Bayern dagegen nicht."
Die spanische Zeitung "El Mundo" bezeichnet die Bayern als "unanfechtbar". Jetzt geht es im Finale gegen Paris.
Screenshot: www.elmundo.es 17 Die spanische Zeitung "El Mundo" bezeichnet die Bayern als "unanfechtbar". Jetzt geht es im Finale gegen Paris.
"Gnabry trägt Bayern ins Finale", schreibt die spanische "Sport".
Screenshot: www.sport.es 17 "Gnabry trägt Bayern ins Finale", schreibt die spanische "Sport".
Die italienische "Gazzetta dello Sport" mit einer drastischeren Wortwahl: "Gnabry und Lewandowski löschen Lyons Träume aus. Das Finale lautet 'PSG gegen Bayern'"
Screenshot: gazzetta.it 17 Die italienische "Gazzetta dello Sport" mit einer drastischeren Wortwahl: "Gnabry und Lewandowski löschen Lyons Träume aus. Das Finale lautet 'PSG gegen Bayern'"
Die italienische Zeitung "La Repubblica" sieht den Bayern-Sieg recht sachlich: "Starke Bayern schlagen Lyon mit 3:0."
Screenshot: La Repubblica 17 Die italienische Zeitung "La Repubblica" sieht den Bayern-Sieg recht sachlich: "Starke Bayern schlagen Lyon mit 3:0."
Unsere österreichischen Nachbarn vom "Kurier" huldigen "makellosen Bayern". Schließlich konnten die Münchner auch alle ihre Champions-League-Partien in dieser Spielzeit gewinnen.
Screenshot: kurier.at 17 Unsere österreichischen Nachbarn vom "Kurier" huldigen "makellosen Bayern". Schließlich konnten die Münchner auch alle ihre Champions-League-Partien in dieser Spielzeit gewinnen.
Und der "Schweizer Blick" feiert Gnabrys Eröffnungstreffer als "Traumtor".
Screenshot: blick.ch 17 Und der "Schweizer Blick" feiert Gnabrys Eröffnungstreffer als "Traumtor".
Die "Bild" bedankt sich auf Französisch bei Gnabry für den Finaleinzug, warnt aber auch, dass PSG ein härterer Brocken wird.
Screenshot: bild.de 17 Die "Bild" bedankt sich auf Französisch bei Gnabry für den Finaleinzug, warnt aber auch, dass PSG ein härterer Brocken wird.
Die "Süddeutsche Zeitung" hat das ganz große Ziel der Bayern im Blick.
Screenshot: sz.de 17 Die "Süddeutsche Zeitung" hat das ganz große Ziel der Bayern im Blick.

München/Lissabon - Finale, OHOOO! Der FC Bayern gewinnt am Ende klar mit 3:0 gegen Olympique Lyon und fordert im Finale um den Henkelpott jetzt das Star-Ensemble von Paris Saint-Germain. Die (internationale) Presse lobt den Rekordmeister und freut sich auf ein spektakuläres Endspiel

Die Bayern seien "viel zu gut" für Lyon gewesen. Die Kaltschnäuzigkeit von Serge Gnabry und Co. wird ebenfalls hervorgehoben. Das Endspiel gegen PSG sei eines, "bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft".

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.