Traumtor reicht nicht: FC Bayern II nur Remis im S-Bahn-Derby gegen Unterhaching

München/Unterhaching - Lange sah es nach einem Sieg für die kleinen Bayern im Derby bei der SpVgg Unterhaching aus.
Nach einer sehr guten ersten Hälfte, sorgte Antontio Tikvić kurz nach Wiederanpfiff mit einem sehenswerten Fernschuss für die verdiente Führung für das Team von Coach Martin Demichelis. Doch wenige Minute vor Schluss glichen die Gastgeber durch Mathias Fetsch (84.) noch zum 1:1 aus.
Trotz Derby-Remis: Demichelis mit Leistung zufrieden
Trotz der Punkteteilung zeigte sich Demichelis nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Kicker. "Es war ein schwieriges Auswärtsspiel gegen den Regionalligafavoriten. Wir waren dominant, haben aber das zweite Tor gegen einen überragenden Keeper und eine erfahrene Mannschaft aus Unterhaching nicht nachlegen können. Am Ende sprang leider nur ein Punkt für uns heraus. Trotzdem bin ich bin sehr stolz auf meine Jungs", wird der Argentinier auf der Vereinsseite zitiert.
Im Vergleich zum 1:1 gegen Aschaffenburg wechselte Demichelis vor dem S-Bahn-Derby nur auf zwei Positionen. Johannes Schenk rückte wieder ins Tor und Hyunju Lee kehrte nach seiner Erkältung zurück in die erste Elf. Für den genesenen Südkoreaner musste Behar Neziri zunächst mit der Bank Vorlieb nehmen.
Mit elf Zählern aus sechs Partien belegen die Bayern-Amateure aktuell den 5. Tabellenrang. Unterhaching musste nach dem Remis den Platz an der Sonne abgeben und liegt nun mit 13 Punkten zwei Zähler hinter dem neuen Tabellenführer Vilzing auf Platz zwei.