Trauer um Franz Beckenbauer: FC-Bayern-Legende Stefan Effenberg stürmt weinend aus TV-Show "Doppelpass"

Als FC-Bayern-Legende Stefan Effenberg im "Doppelpass" auf "Sport1" auf die Bedeutung von Franz Beckenbauer für sein eigenes Leben angesprochen wird, verlässt er unter Tränen das Studio.
Florian Weiß
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Effenberg kann seine Tränen nicht zurückhalten und verlässt unter Applaus den "Doppelpass".
Stefan Effenberg kann seine Tränen nicht zurückhalten und verlässt unter Applaus den "Doppelpass". © Screenshot Sport1

München - Der Tod von Franz Beckenbauer ist auch eine Woche danach für die Fußball-Welt schwer zu begreifen. Auch und vor allem für diejenigen, die mit der Legende, die am Freitag auf dem Friedhof im Perlacher Forst im Grab seiner Eltern seine letzte Ruhestätte fand. Einer, der mit dem Kaiser viele Jahre zu tun hatte, ist Stefan Effenberg. Er spielte von 1990 bis 1992 sowie von 1998 bis 2002 für den FC Bayern.

Im "Sport1-Doppelpass" am Sonntagvormittag richtete Moderator Florian König das Wort an den 55-jährigen. "Was war war Franz Beckenbauer für Dich, welche Bedeutung hatte er für Dich und Dein Leben?", fragte er. Effenberg verzog die Miene, suchte nach Worten, seine Unterlippe begann zu zittern. "Er war ein großartiger Mensch...", setzte er an. Doch in diesem Moment erkannte der sonst so harte Experte der Runde, dass er nicht mehr kann. Effenberg erhob sich und verließ unter dem Applaus der Zuschauer das Set.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trauer um Franz Beckenbauer: Stefan Effenberg kehrt nach Pause in den "Doppelpass" zurück

König versuchte ihn noch sanft zum Bleiben zu bewegen, was aber nicht möglich war. König: "Ich versteh’ das, die Emotionalität ist bei so vielen, die ihn kannten, so groß. Ich habe neulich gesagt und das meine ich auch so: Alle, die den Fußball geliebt haben, hatten einen Kloß im Hals."

Effenberg zog sich in einen Nebenraum des Hyatt-Hotels am Münchner Flughafen zurück, das seit Jahren den Rahmen der Sendung bildet. Im Laufe der Übertragung kehrte er aber in die Runde zurück, zu der auch Ex-Bayern-Pressechef Markus Hörwick, Ex-Spieler Nils Petersen und Ex-Coach Friedhelm Funkel zählten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 16.01.2024 12:42 Uhr / Bewertung:

    und warum wird das in der zeitung breitgetreten

  • rudis-welt am 15.01.2024 22:08 Uhr / Bewertung:

    Einfach nur menschlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.