Transfergerücht: Matthijs de Ligt im Visier des FC Bayern - Holland-Bubi als Ersatz für Jérôme Boateng?

Generationswechsel in der Bayern-Defensive? Dieser Youngster von Ajax Amsterdam soll beim Rekordmeister ganz oben auf der Einkaufsliste stehen und könnte ein Vorgriff auf den möglichen Wechsel von Weltmeister Boateng sein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jung und mehr als nur talentiert: Matthijs de Ligt
VI imagos/imago Jung und mehr als nur talentiert: Matthijs de Ligt

Generationswechsel in der Bayern-Defensive? Dieser Youngster von Ajax Amsterdam soll beim FCB ganz oben auf der Einkaufsliste stehen und könnte ein Vorgriff auf den möglichen Wechsel von Weltmeister Boateng sein.

München - In Sachen Swag kann er noch viel vom Großmeister lernen, doch mit seinen Leistungen gilt er schon jetzt als ernsthafte Alternative für Jérôme Boateng. Zumindest trauen ihm die Bayern-Bosse das zu, deshalb soll Matthijs de Ligt von Ajax Amsterdam nach einem Bericht der "Sportbild" ganz oben auf Bayerns Transferliste stehen. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird. Bereits im Januar und April gab es ähnliche Berichte aus Spanien und Holland.

Das Ausnahmetalent Matthijs de Ligt 

Der erst 18 Jahre junge Innenverteidiger gilt als Riesen-Talent und kann schon im zarten Alter eine beeindruckende Vita vorweisen: neben diversen Nachwuchs-Auszeichnungen ist er der jüngste Spieler, der je in einem UEFA-Finale eingesetzt wurde (er spielte als 17-Jähriger im Euro-League-Finale gegen Manchester United), dazu ist er der jüngste Kapitän in der Historie von Ajax (bereits als Minderjähriger trug er die Binde), ganz nebenbei ist er holländischer Nationalspieler und hat bereits über 60 Spiele in der Eredivisie absolviert. Jede Menge Erfahrung also für einen eben erst Volljährigen.

Bis 2021 läuft sein Vertrag bei Amsterdam noch. Im Falle eines Wechsel wird bei einem geschätzten Marktwert von 40 Millionen Euro eine entsprechend hohe Ablöse fällig. Falls der nicht unverkäufliche Boateng geht, hätte der FC Bayern zumindest schon mal das nötige "Kleingeld" für De Ligt.

Lesen Sie auch: Polen-Pleite: Boateng mit Spitze gegen Lewandowski?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.