Transfergerücht: FC Bayern will Nabil Fekir von Olympique Lyon

Kommt der nächste französische Nationalspieler zum FC Bayern? Einem Medienbericht zufolge ist der Rekordmeister an Nabil Fekir von Olympique Lyon dran. Ein sehr interessanter Name.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Objekt der Begierde: Nabil Fekir
PanoramiC/imago Objekt der Begierde: Nabil Fekir

München - Mit Franck Ribéry, Kingsley Coman und Corentin Tolisso spielen bereits drei Franzosen beim FC Bayern, doch wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtet, haben die Münchner bereits einen Vierten im Visier. Demnach soll der deutsche Rekordmeister sein Interesse an Nabil Fekir bereits bei Olympique Lyon hinterlegt haben. 

Können die Bayern Klopp noch ausstechen?

Der 24 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler, der sowohl im Zentrum, als auch auf den Außenbahnen spielen kann, wird seinen Verein im Sommer mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen. Der Spieler ist beim FC Liverpool heißt begehrt, doch weil die Verhandlungen derzeit stocken, könnte der FC Bayern die "Reds" und Trainer Jürgen Klopp noch ausstechen. 

Fekir wäre ein Transfer der Kategorie Granate, seine Leistungsdaten belegen das: in 40 Pflichtspielen war er an 31 Toren beteiligt (23 Tore und acht Assists). Der Knackpunkt ist die hohe Ablöse, die Gerüchten zufolge bei 70 Millionen Euro liegen soll. Also nochmal deutlich mehr als Bayerns aktueller Rekordtransfer Tolisso (Ablöse: 41,5 Mio Euro). Frankreich gilt als einer der Favoriten auf die Weltmeisterschaft. Ein WM-Sieg könnte den Nationalspieler sogar noch wertvoller werden lassen. Deshalb könnte sich eine Verpflichtung noch vor dem Turnier lohnen.

Von den Lyon-Fans wird Fekir verehrt. Foto: imago

Einordnung: Nach dem verlorenen Pokalfinale schloss Klub-Boss Uli Hoeneß Mega-Transfers kategorisch aus. Allerdings war das vor dem Theater um den abwanderungswilligen Robert Lewandowski, der den FC Bayern zum Nachdenken bringt.

Eine Verpflichtung des Franzosen würde die Mannschaft im Angriff flexibler machen und weniger abhängig von den Launen ihres besten Torjägers. Im Falle das Lewandowski oder ein anderer Leistungsträger den Verein im Sommer verlässt, wäre Fekir eine sinnvolle und plausible Variante.

Lesen Sie hier: Lewandowski will weg - Diese Stars könnten für ihn kommen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.