Transfergerücht: FC Bayern München an Nachwuchsstürmer Kylian Mbappe dran

Seit Anfang des Jahres kursiert das Gerücht, dass der FC Bayern in Sachen Backup für Robert Lewandowski den portugiesischen U-19-Nationalspieler Kylian Mbappe in die engere Wahl genommen hat. Die Konkurrenz ist inzwischen groß.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kylian Mbappe bejubelt bei der U-19-EM sein Tor zum 3:1 für Portugal im Halbfinale gegen Frankreich.
dpa Kylian Mbappe bejubelt bei der U-19-EM sein Tor zum 3:1 für Portugal im Halbfinale gegen Frankreich.

Seit Anfang des Jahres kursiert das Gerücht, dass der FC Bayern in Sachen Backup für Robert Lewandowski den portugiesischen U-19-Nationalspieler Kylian Mbappe in die engere Wahl genommen hat. Die Konkurrenz ist inzwischen groß.

München - Mit seinen drei Toren beim 5:0-Sieg des AS Monaco gegen den FC Metz hat er sich am Wochenende zum zweitjüngsten Dreifachtorschützen in der Geschichte der französischen Ligue 1 gekürt: Ein Grund mehr, für den FC Bayern, bei der Suche nach einem zuverlässigen Backup für seinen Starstürmer Robert Lewandowski noch einmal genauer auf den erst 18-jährigen Kylian Mbappe zu achten.

Allerdings sind außer dem deutschen Rekordmeister auch die beiden Premier-League-Klubs FC Arsenal und Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung des portugiesischen Supertalents interessiert. Das meldet der Mirror.

Die französische Tageszeitung Le Parisien hatte zuletzt spekuliert, dass Mbappe auf dem Sprung zum FC Bayern sei, Arsenal-Coach Arsène Wenger sieht in dem U-19-Nationalspieler bereits den "neuen Thierry Henry". Auch Borussia Dortmund soll den flexibel einsetzbaren Offensivmann auf dem Zettel haben.

Lesen Sie hier:

Mbappe ist noch bis 2019 an den AS Monaco gebunden, und für die Münchner würde er frühestens im Sommer ein Thema werden. Mbappe selbst sagte vor kurzem dem Radiosender RMC: "Ich habe noch nicht genug erreicht, um den Klub zu verlassen. Ich will ich mich hier entwickeln und etwas erreichen."

Nach 18 Pflichtspielen in dieser Saison stehen ihm sechs Tore und sieben Assists zu Buche. Sein Vertrag im Fürstentum läuft noch bis 2019.

Den Rekord des jüngsten Dreifachtorschützen in der Ligue 1 hält übrigens der inzwischen 29-jährige Jérémy Ménez, dem 2005 als 17-Jähriger drei Tore für Sochaux gelangen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.