Transfergerücht beim FC Bayern München: Arturo Vidal zu Manchester City?

München - Ist Bayerns chilenischer Superstar Arturo Vidal reif für die Insel? Glaubt man einem Bericht von "ESPN", dann will Manchester City den 29-jährigen Mittelfeldspieler verpflichten - und das bereits in der anstehenden Winterpause!
Nachdem Pep Guardiola bei seinem Wechsel diesen Sommer vom FC Bayern zu Manchester City keinen Münchner Spieler mit nach England nehmen durfte, könnte sich dieser Transfer-Deal bereits in der bevorstehenden Winter-Transferperiode ändern. Wie "ESPN" berichtet, macht der spanische Trainer des Premier-League-Spitzenreiters sich demnach Hoffnungen, Arturo Vidal noch in dieser Saison auf die Insel locken zu können.
Was wird aus Kingsley Coman: Bayern zweifelt - Juventus blockt ab
FCB-Vertrag läuft bis 2019
Eine Verpflichtung Vidals dürfte jedoch ein kostspieliges Unterfangen für die Citizens werden. Der chilenische Nationalspieler, dessen Vertrag beim deutschen Rekordmeister noch bis zum 30. Juni 2019 datiert ist, besitzt laut transfermarkt.de aktuell einen Marktwert von 40 Millionen Euro.
Ob man beim FC Bayern jedoch überhaupt Interesse an einem Verkauf von Arturo Vidal hat, darf bezweifelt werden.
Lesen Sie hier: Julian Brandt - "FC Bayern ist natürlich interessant"
Guardiola plant doppelte Transferoffensive
Doch auch ohne einen Vidal-Transfer kann man sich scheinbar auf eine Transferoffensive von Manchester City einstellen. Nachdem Pep Guardiola im Sommer knapp 200 Millionen Euro in seine Mannschaft investieren dürfte, könnten im Winter nämlich die nächsten Mega-Transfers dazukommen. Während Vidal bisher nur ein Gedankenspiel der Citizens ist, steht der Transfer des Brasilianers Gabriel Jesus für knapp 32 Millionen Euro bereits fest. Darüber hinaus wird laut Medienberichten über eine Winter-Verpflichtung von Gladbachs Mahmoud Dahoud und Leonardo Bonucci von Juventus Turin nachgedacht.
Damit scheint der Transfer-Hunger von Guardiola und Manchester City jedoch noch nicht gesättigt zu sein. Laut Berichten des "Mirror" plant man bereits jetzt den nächsten Großangriff für 2017. So sollen Guardiola im nächsten Sommer noch einmal 175 Millionen Euro für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehen. Auf Guardiolas Sommer-Wunschliste ganz weit oben: Hector Bellerin vom FC Arsenal und Borussia Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang.
Lesen Sie hier: Lahm sagt personellen Umbruch bei Bayern voraus