Lahm sagt personellen Umbruch bei Bayern voraus

Philipp Lahm, Kapitän des FC Bayern, hat einen personellen Umbruch beim deutschen Rekordmeister angekündigt. Die aktuelle Situation im FCB-Nachwuchsbereich bereitet dem Weltmeister allerdings Sorgen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm spielt seit 2001 beim FC Bayern. In zwei Jahren will er seine Karriere beenden.
firo/Augenklick Philipp Lahm spielt seit 2001 beim FC Bayern. In zwei Jahren will er seine Karriere beenden.

München - Mit Franck Ribery (33), Arjen Robben (32) oder Xabi Alonso (34) haben die Bayern mittlerweile einige ältere Semester in ihren Reihen. Deshalb steht dem Rekordmeister wohl bald ein personeller Umbruch ins Haus. Im Interview mit Sport 1 hat Kapitän Philipp Lahm zumindest genau das verlauten lassen: "Es sind jetzt einige Spieler in einem Alter, wo man nicht mehr lange auf diesem Niveau Fußball spielen kann", sagte Lahm: "Deswegen wird irgendwann ganz klar ein Umbruch anstehen."

Lesen Sie auch: Sky zeigt Bayern-Spiel unverschlüsselt im TV

Der Kader des FC Bayern ist mit einem Altersschnitt von 26,31 Jahren einer der älteren in der Bundesliga. Beim Champions-League-Spiel gegen Atletico Madrid betrug der Altersdurchschnitt sogar knapp 29 Jahre. Irgendwer muss die Alt-Stars also bald ersetzen. Der Nachwuchsbereich scheint zur Zeit keine echte Alternative, die zweite Mannschaft der Bayern dümpelt in der Regionalliga herum und hat, aufgrund einer bärenstarken SpVgg Unterhaching wohl auch in dieser Saison keine Chance auf den Aufstieg in Liga 3: "Es hilft uns nicht wirklich, dass die Amateure in der vierten Liga spielen", erklärte Lahm: "Es wäre deutlich besser für die Spieler, wenn sie in der Dritten Liga spielen könnten, da sie dann ein anderes Niveau hätten."

Lahm weiter: "Es ist wichtig für den Verein, dass immer wieder Spieler aus der Jugend nach oben kommen, die die nötige Qualität haben, da oben dabei zu sein." Die letzten Spieler, die den Sprung zu den Profis schafften waren Thomas Müller (27), Holger Badstuber (27) und David Alaba (24) - alle noch unter dem damaligen Trainer Louis van Gaal.

Lesen Sie auch: Spielen die Bayern bald auch digital Fußball?

Lahm bleibt aber positiv: "Das sind alles Aufgaben, die vor der Tür stehen und ich hoffe, dass dann wieder Jugendspieler herauskommen, die den Durchbruch beim FC Bayern schaffen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.