Torwart Neuer vor Weltfußballer-Wahl: "Macht mich sehr stolz"

Gelingt Manuel Neuer bei der Vergabe des Ballon d'Or die Sensation? Für ihn ist bereits die Nominierung eine große Ehre.
dpa, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemeinsam mit Cristiano Ronaldo und Lionel Messi unter den Top 3 zur Wahl zum Weltfußballer: Manuel Neuer.
sampics/Augenklick Gemeinsam mit Cristiano Ronaldo und Lionel Messi unter den Top 3 zur Wahl zum Weltfußballer: Manuel Neuer.

München - Nationalkeeper Manuel Neuer erhofft sich von der Weltfußballer-Wahl auch eine Signalwirkung für seine Torwart-Kollegen. "Ich bin überzeugt, dass weltweit viele Torhüter mir die Daumen drücken, dass ich die Phalanx durchbreche", sagte der Schlussmann des FC Bayern München und der DFB-Elf in einem Interview der "Bild"-Zeitung (Samstag). Dass er es als Torwart überhaupt unter die besten Drei geschafft habe, "ist etwas ganz Besonderes. Das zu erreichen, macht mich sehr stolz", sagte der Weltmeister-Keeper.

Top 3 Weltfußballer: Canizares - "Riesenerfolg für die Torwartgilde"

Überhaupt sieht der 28-Jährige der Bekanntgabe des Weltfußballers am 12. Januar ganz gelassen entgegen. Der Schlussmann von Bayern München gehört mit Titelverteidiger Cristiano Ronaldo und dem viermaligen Gewinner Lionel Messi zu den drei Finalisten. "Das Gefühl ist sehr gut. Aber das liegt daran, dass ich überhaupt in der Endauswahl dabei bin", sagte Neuer der Bild-Zeitung.

Nicht nur angesichts der Konkurrenten Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sei es als Torwart allerdings sehr schwer, am Ende wirklich auch Weltfußballer zu werden. "Denn was bleibt meist nach dem Spiel? Die Torszenen der Angreifer sind die Highlights des Spiels. Die Torleute stehen da eher selten im Fokus, außer oft bei Gegentoren", sagte Neuer. Der "Goldene Ball" wird bei der FIFA-Gala in Zürich am 12. Januar 2015 verliehen.

Robben über Neuer: "Ein Torwart aus einer anderen Welt"

Die beiden besten Offensivspieler der vergangenen zehn Jahre hätten trotz Neuers WM-Titel einen kleinen Vorteil, erklärte der Keeper lachend: "Sie haben dafür mehr Tore geschossen als ich." Beide hätten es "absolut verdient, wieder dabei zu sein, denn sie sind ihn ihren Nationen die Leistungsträger. Jedes Team versucht die beiden auszuschalten, aber meistens gelingt es trotzdem nicht."

Vor dem 28 Jahre alten Bayern-Profi zählte in Oliver Kahn erst ein Torhüter zum Kandidatenkreis für die Wahl. Der damalige Münchner musste sich 2002 dem Brasilianer Ronaldo geschlagen geben. Als bisher einziger Deutscher wurde Lothar Matthäus wenige Monate nach dem WM-Triumph von Rom im Jahr 1991 zum Weltfußballer gewählt.

Reaktionen zu Neuers Ballon d'Or-Nominierung: "Bring den Pokal nach München"

Egal ob er letztendlich den Ballon d'Or erhalten wird: Für den Ex-Schalker wird der Triumph in Brasilien "vor allem das Wichtigste" bleiben: "Weil es ein Team-Titel ist und man sich mit allen zusammen freut."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.