Canizares: "Riesenerfolg für die Torwartgilde"
München - Seit der Verkürzung der Kandidatenliste auf die drei Namen Ronaldo, Messi und Neuer gehen die Spekulationen los, wer den Titel des Weltfußballers am meisten verdient habe. Mit Santiago Canizares spricht ein Mitglied der Torwart-Zunft im Interview mit "Bundesliga.de" über Neuer, seine Ausstrahlung und die beiden Konkurrenten.
Canizares' Lobeshymne: "Neuer ist ein ganz Großer, ein Riesentorwart. Er hat sich in den letzten Jahren unglaublich entwickelt. Ich habe das Gefühl, dass er seit seinem Wechsel vom FC Schalke 04 zu Bayern München viel an Selbstvertrauen gewonnen hat. Er hat mit Sicherheit im mentalen Bereich sehr viel gearbeitet. Selbstsicherheit ist mit das höchste Gut bei einem Torwart, und das merkt man ihm an. Bei der Weltmeisterschaft war er überragend, Neuer ist der große Rückhalt der Nationalmannschaft, und das stärkt natürlich auch seine Vorderleute", schwärmt der einstige Keeper vom FC Valencia von Bayerns Stammkeeper.
Lesen Sie hier: Das Pexperiment: Wie Guardiola mit Neuer plant
Canziares weiter: "Sein imposanter Körper ist natürlich auffällig, aber in erster Linie ragt seine große Persönlichkeit heraus, so wie man das sehr oft bei deutschen Top-Torhütern wie Oliver Kahn oder Sepp Maier erlebt hat. Was das Torwartspiel betrifft, beherrscht er praktisch alle Facetten. Doch damit diese auch umgesetzt werden, muss man eine große Persönlichkeit haben, und die hat er ohne Zweifel", sagte der mittlerweile 44-Jährige.
Sein Urteil zur Neuers Verbleib unter den Kandidaten für den Ballon d'Or: "Es ist ein Riesenerfolg für die Torwartgilde und speziell für Neuer unter den letzten Drei zu sein, schließlich reden wir bei Ronaldo und Messi von den beiden Überfußballern, die seit vielen Jahren immer in der engeren Wahl anzutreffen sind. Es sind die beiden Spieler, die bei allen Spielen den Unterschied ausmachen, da kann normalerweise keiner mithalten. Ich denke persönlich, dass der Ballon d´Or an Cristiano Ronaldo gehen sollte."
Einen gewissen Anteil an Neuers Stärke habe laut Canizares auch dessen Trainer. "Ich habe immer Trainer bewundert, die das Maximum aus ihren Spielern rausholen, die Spieler in allen Bereichen vehement verbessern," sagte Canizares und erklärte: "Pep Guardiola ist genau so ein Trainertyp. Neuer legt unter Pep Guardiola einiges zu. Das ist sicherlich eine der großen Tugenden Peps, und davon profitiert mit Sicherheit auch Manuel Neuer."
Einen Keeper wisse der Spanier allerdings, der momentan mit Neuer mithalten könne: "Ich würde den Belgier Thibaut Courtois vom FC Chelsea in etwa gleich stark einordnen. Beide sind für mich mit großem Abstand vom Rest der Gilde die besten Torhüter, die es momentan gibt."