Tom Starke bleibt vorerst Torwarttrainer des FC Bayern

Nach dem Aus von Toni Tapalovic beim FC Bayern gibt es noch keinen direkten Nachfolger für den Posten des Torwarttrainers. Für die nächsten Spiele wird deshalb zunächst Ex-Profi Tom Starke auf der Bank sitzen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Starke (r.) im Gespräch mit Bayerns neuem Torwart Yann Sommer.
Tom Starke (r.) im Gespräch mit Bayerns neuem Torwart Yann Sommer. © imago/Ulmer/Teamfoto

München - Tom Starke wird auch am Samstag im Heimspiel des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) als Torwarttrainer fungieren.

"Ich werde die nächsten Spiele erstmal als Torwarttrainer bei den Profis auf der Bank sitzen, was danach passiert, werden wir sehen", sagt Starke bei "Sport1". "Meine Konzentration galt bisher dem Campus, aber wenn die erste Mannschaft mich braucht, dann ist das natürlich eine andere Geschichte."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der 41-Jährige, der sonst für die Torhüter-Ausbildung bei der U19 sowie als Torwart-Koordinator der Nachwuchsmannschaften tätig ist, ergänzte: "Ich schließe jedenfalls nicht aus, dass ich als Torwarttrainer bei der ersten Mannschaft bleibe."

Neben Starke wird auch Hoffenheims Torwarttrainer Michael Rechner als Nachfolger von Toni Tapalovic gehandelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.