Ticker zum Nachlesen: FC Bayern besiegt Bayer 04 Leverkusen

50. Ligaspiele in Folge ungeschlagen! Der FC Bayern besiegt Leverkusen durch Tore von Mandzukic und Schweinsteiger mit 2:1. Das Spiel hier im Ticker zum Nachlesen.
von  az
Das Spitzenspiel der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen hier im Liveticker.
Das Spitzenspiel der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen hier im Liveticker. © AZ-Montage

München - Endstand - 2:1 (1:0) - Stefan Kiesling mit dem Anschlusstreffer für Bayer 04 Leverkusen. Der Treffer bringt jedoch nichts mehr, den wenige Sekunden später pfeifft Schiedsrichter Markus Schmidt die Partie ab. Damit bleibt der FC Bayern auch im 50. Bundesligaspiel in Folge ungeschlagen!

85. Minute - 2:0 (1:0) - Dritter und letzter Wechsel bei den Bayern: Thiago Alcántara kommt für Toni Kroos ins Spiel. Knapp zehn Minuten früher hat Guardiola Xherdan Shaqiri für Mario Mandzukic in die Partie gebracht.

75. Minute - 2:0 (1:0) - Wie bereits erwähnt ist die ganz große Brisanz und Spannung spätestens seit dem 2:0 durch Schweinsteiger raus aus der Partie. Es scheint wirklich nur noch darum zu gehen, ob die Münchner zu weiteren Toren kommen und wer diese erzielt.

Von Leverkusen kommt so gut wie nichts mehr. Die gute Nachricht: Die Gäste machen nicht auf, sondern scheinen darauf bedacht, mit möglichst wenig Gegentoren aus der Partie zu kommen.

66. Minute - 2:0 (1:0) - Für Arjen Robben ist das Spiel vorbei. Bayern-Trainer Pep Guardiola wechselt den holländischen Nationalspieler aus. Für ihn kommt der französische Wirbelwind und Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry ins Spiel.

52. Minute - 2:0 (1:0) - Es sieht so aus als könnten sich Verantwortliche, Spieler und Fans des FC Bayern auf das 50. Ligaspiel in Folge ohne Niederlage einstellen. Robben spielt kurz auf den aufgerückten Contento, der an der Strafraumgrenze von Hilbert gelegt wird. Freistoß für die Bayern aus richtig gefährlicher Position. Bastian Schweinsteiger tritt zum Freistoß an und schlenzt den Ball mit rechts aus siebzehn Metern perfekt in den Winkel. Bernd Leno staunt, wie die Kugel neben ihm einschlägt, hat keine Chance zu reagieren.

46. Minute - 1:0 (1:0) - Die Teams sind aus den Kabinen zurück. Es geht weiter.

45. Minute - 1:0 (1:0) - Die Defensiv-Taktik der Leverkusener war zwar gut, konnte aber wahrscheinlich einfach nicht ewig gut gehen. Bastian Schweinsteiger hat auf links ein bisschen zu viel Platz, bringt die Flanke nach innen, MARIO MANDZUKIC steigt höher als Philipp Wollscheid und köpft zur Führung ein. Leno ohne Chance. Kurz darauf ist Schluss in Halbzeit eins und Schiedsrichter Markus Schmidt schickt die Teams in die Pause.

So sind sie halt, die Bayern. Sie spielen überlegen, erzeugen Dauerdruck, ohne dabei wirklich gefährlich zu sein, haben 80 Prozent Ballbesitz und 10:3 Torschüsse und machen eben doch irgendwann irgendwie das Tor. Und obwohl Leverkusen viel richtig macht, tief steht, die Räume gut zustellt, fast 60 Prozent aller Zweikämpfe gewinnt und nach schnellen Kontern sogar die besseren Chancen hat, liegt die Werkself zur Pause hinten.

34. Minute - 0:0 (x:x) - In dieser Phase sieht das Ganze fast wie ein Handball-Spiel aus. Die Münchner spielen rund um den Kreis und suchen die richtige Abschluss-Position. Von Götze auf dem linken Flügel kommt der Ball über Schweinsteiger und Kroos rüber zu Robben auf rechts und wieder zurück. Contento geht in den Halbraum und zieht einen Freistoß. Der bringt aber nichts ein.

28. Minute - 0:0 (x:x) - Glück für Roberto Hilbert, dem der Ball nach einem Anspiel von Wollscheid eigentlich zu weit vom Fuß springt. Contento geht hin, trifft dabei aber mehr Gegenspieler als Ball und sieht für das Foul die erste gelbe Karte der Partie.

22. Minute - 0:0 (x:x) - Aber ansonsten sieht das, was die Bayern versuchen, bislang noch nicht sonderlich gefährlich aus. Müller will das Spiel schnell machen und direkt in Richtung Mandzukic spielen, doch der Ball flippert von seinem Fuß zu Leno, der die Kugel in aller Ruhe aufnimmt.

18. Minute - 0:0 (x:x) - Bei Ballbesitz der Münchner ziehen sich die Gäste nach wie vor sehr weit zurück, formieren sich kompakt um den eigenen Strafraum, stellen aber auch die Halbräume geschickt zu und erlauben den Gastgebern so kaum leichte Pässe.

11. Minute - 0:0 (x:x) - Riesenchance für die Gäste: Nach einem unnötigen Ballverlust der Bayern an der Mittellinie spielt Son einen schönen Pass zu Kießling, der sich am Strafraum drehen darf und dann wieder herrlich durchsteckt auf den gestarteten Son. Der ist in halblinker Position ganz allein vor Neuer und schiebt die Kugel aus sechs Metern unbedrängt knapp links am Tor vorbei. Das hätte eigentlich die Führung für Leverkusen sein müssen!

1. Minute - 0:0 (x:x) - Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart pfeifft das Spiel in der Allianz Arena an. Der FCB mit dem Anstoss.

Hier geht´s zum Liveticker

Das Spiel gegen Leverkusen ist nicht nur das Aufeinandertreffen mit dem letzten "Super-Bayern-Bezwinger" in der Bundesliga, sondern auch das erste seit dem Rücktritt von Uli Hoeneß von seinen Ämtern bei den Münchnern. In der Allianz Arena zeigen die Fans des FCB mit Plakaten ihre Unterstützung für Uli Hoeneß.

Ohne Alaba, Lahm, Ribéry und Thiago: So spielt der FC Bayern gegen Leverkusen.

Das Team von Pep Guardiola hat 24 Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Heute kommt es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Es ist ein besonderes Duell für die Münchner, den die letzte Niederlage in der Bundesliga setzte es gegen Bayer 04 Leverkusen am 28. Oktober 2012 - vor 1 1/2 Jahren verlor man zu Hause gegen Bayer mit 1:2.

Lesen Sie hier: Die Bayern-Hitliste der Unschlagbaren

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.