FC Bayern entlässt Thomas Tuchel – Jetzt spricht er über sein Aus: "Bin nicht das einzige Problem"

Am Mittwoch gab der FC Bayern das Aus von Thomas Tuchel im Sommer bekannt. Am Freitag sprach der noch Bayern-Coach auf der Pressekonferenz erstmals über die Trennung – in unserem Liveblog finden Sie alle Aussagen des 50-Jährigen.
von  Christina Stelzl
Thomas Tuchel spricht über sein Aus beim FC Bayern.
Thomas Tuchel spricht über sein Aus beim FC Bayern. © Screenshot AZ

MünchenThomas Tuchel und der FC Bayern gehen ab Sommer getrennte Wege. Dies gaben die Münchner am Mittwoch offiziell bekannt. Bis dahin möchte der Noch-Bayern-Coach mit seinem "Trainerteam selbstverständlich weiter alles für den maximalen Erfolg geben". In der Meisterschaft hat der Rekordmeister acht Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen, auch in der Champions League muss der FC Bayern nach der 0:1-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel gegen Lazio Rom eine Aufholjagd starten.

Am Freitag sprach Tuchel nun erstmals nach dem Bayern-Knall am Mittwoch und vor dem Bundesliga-Topspiel am Samstag (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) gegen RB Leipzig vor den Medienvertretern. Hier im AZ-Liveblog gibt es alle Aussagen zur Pressekonferenz mit Thomas Tuchel zum Nachlesen.


12.57 Uhr: Der Pressetalk ist beendet, hiermit verabschieden wir uns und wünschen noch ein schönes Wochenende!

+++ "Finde ich heuchlerisch": Tuchel wird nach Reporterfrage sauer +++

12.56 Uhr: Tuchel wird nochmals gefragt, ob er jetzt freier arbeiten kann und ob er weniger Rücksicht nehmen muss? Dabei kommt er ins Straucheln: "Joa, so kann man es auch sehen. Bei einem Spieler, der schon lange im Verein ist oder noch lange Vertrag hat, muss man immer mit einbeziehen, wie man über ihn entscheidet. Jeder bekommt eine individuelle Behandlung und man geht mit einem 18-Jährigen natürlich anders um als mit einem 30-Jährigen. Das ist schon eine andere Form von Umgang." Plötzlich wird Tuchel sauer: "Ihr Medien seid doch auch die Allerersten, die einen riesigen Unterschied machen, ob nun Thomas Müller oder Raphael Guerreiro ausgewechselt wird." Er "finde es heuchlerisch, damit um die Ecke zu kommen", dass man Spieler unterschiedlich behandelt.

12.54 Uhr: Wie geht es bei Tuchel im Sommer weiter? "Bis Saisonende wird bei mir gar nichts passieren. Dieser Job funktioniert nur mit 100 Prozent von dem, was ich habe. Ich habe einen sehr professionellen Anspruch an mich selber und das ist bis Saisonende 100 Prozent FC Bayern."

12.52 Uhr: Tuchel über Störgeräusche neben dem Platz: "Wir haben immer gut trainiert und haben das jetzt auch getan. Ich denke, es ist ganz normal, dass von 20 Spielern nicht alle einen gleich guten Draht zum Trainer haben. Wenn es ein Zerwürfnis gegeben hätte, würde heute jemand anders hier sitzen. Alle müßigen Spekulationen sind jetzt weg, daher gibt es auch ein Störfeuer weniger."

12.51 Uhr: Leipzig ordnete Tuchel als "super schweres Spiel" ein. "Die Ergebnisse zuletzt gegen Leipzig sprechen eine klare Sprache. Leipzig hat viele Dinge, die uns wehtun können. Es muss jedem klar sein, dass wir körperlich und mental absolut an die Grenze gehen müssen. Uns fehlt verletzungsbedingt ein bisschen Geschwindigkeit und auch komplett ein Rechtsverteidiger. Wir werden Lösungen finden und morgen angreifen."

12.49 Uhr: "Ich bin nicht das einzige Problem", betonte Tuchel des Öfteren heute. Nun wurde er gefragt, wo denn dann die anderen Probleme liegen? Er habe diese Probleme den Verantwortlichen mitgeteilt, dies sei aber nichts für die Öffentlichkeit.

+++ Tuchel: Entscheidungen nun von " größerer Freiheit geprägt" +++

12.47 Uhr: Gibt es Vorteile für die restliche Saison aufgrund der finalen Sommerentscheidung? "Die Entscheidungen als Trainer sind von größerer Freiheit geprägt, du brauchst die Entscheidung nicht mehr abwägen, was es für eine Langzeitwirkung hat. Alles kann wie ein Pokalspiel gecoacht werden. Die Erwartungen an die Mannschaft sind immer sehr hoch, ich erwarte immer das Maximum."

12.46 Uhr: Kurz ein personelles Update dazwischen geschoben: "Kingsley Coman, Sacha Boey, Noussair Mazraoui, Bouna Sarr, Serge Gnabry und Alphonso Davies fallen weiter aus. Dayot Upamecano ist gesperrt." Konrad Laimer wird hingegen in den Kader zurückkehren.

12.45 Uhr: "Ich hatte nie das Gefühl, dass wir die Mannschaft nicht erreichen. Oder dass es ein Problem gibt zwischen Trainer und Mannschaft. Wir haben ein sehr diffuses Bild. Wir haben eine krasse Diskrepanz zwischen Training und Spiel. Ich bin schon paarmal hier gesessen und war davon überzeugt, dass wir eine Top-Leistung bringen. Das haben wir nicht geschafft. Aber wir haben noch ein paar Ziele, spielen um den maximalen Erfolg. Es gibt noch ein Rückspiel in der Champions League", gibt sich Tuchel für die restliche Saison kämpferisch.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

12.42 Uhr: Kurz und knapp äußert sich Tuchel zu Kimmich: "Josh ist ein extrem wichtiger Spieler, ein Führungsspieler. In den letzten Spielen ist auch er nicht an seine Topform herangekommen."

12.40 Uhr: Wie ist das Verhältnis zu den Spielern? "Ich bin nicht persönlich enttäuscht von den Spielern. Wir haben hohe Ansprüche, daran wird sich nichts ändern. Wir versuchen, alles rauszuholen. Die Entscheidung ist für das Saisonende getroffen und zeigt, dass wir nicht komplett aneinander vorbei arbeiten."

+++ Tuchel: "Denke nicht, dass ich das einzige Problem bin" +++

12.37 Uhr: Wie geht es jetzt weiter in der Saison? Kann die Mannschaft und Tuchel die Spannung hochhalten? "Wir lieben Fußball und das, was wir machen. Für mich hat es nie eine Rolle gespielt, ob ich einen Fünf-Jahres-Vertrag oder einen Fünf-Wochen-Vertrag habe. Alles was zählt, ist das Hier und Jetzt. Es sind neue Umstände, aber es spielt keine Rolle. Ich liebe den Job und werde den Job selbstverständlich mit der gleichen Energie machen wie vorher. Es gibt Klarheit, Klarheit gibt Freiheit und Freiheit ist immer gut, sowohl zum Trainieren als auch zum Spielen."

12.35 Uhr: Immer wieder betont Tuchel, dass er nicht das einzige Problem sei, aber er übernehme die Verantwortung für das schlechte Abschneiden. "Wir haben nicht lange gebraucht, es war ein kurzes Gespräch. Dann haben wir es entschieden. Ich sehe das professionell und nüchtern. Ich denke nicht, dass ich das einzige Problem bin, ich bin aber in der Verantwortung. Ich bin nicht zufrieden mit der Art, wie wir spielen und war es auch lange nicht, als wir gewonnen haben. Hoffentlich bringt die Entscheidung jetzt die Freiheit für mich und auch für die Spieler."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

12.34 Uhr:  "Wir sind unzufrieden mit der Art und Weise, wie wir spielen und mit der Punktausbeute, den drei Niederlagen zuletzt. Es ist kein deutliches Bild, es gibt keinen einzelnen Schuldigen. Wenn ich das wäre, säße jemand anders hier", erklärt der Bayern-Coach weiter nüchtern. "Ich stehe aber in der Verantwortung. Die spielerische Entwicklung, die Ergebnisse, sind nicht so da, wie ich es mir vorstelle."

12.32 Uhr: "Wir haben am Dienstag gesprochen, am Mittwoch die Mannschaft informiert und dann haben wir euch informiert", beginnt Tuchel die PK.

12.30 Uhr: Pünktlich ist er da, der Pressetalk mit Thomas Tuchel vor dem Leipzig-Spiel kann beginnen.

12.28 Uhr: Die Journalistinnen und Journalisten nehmen Platz. Auf Thomas Tuchel wird noch gewartet ... 

12.24 Uhr: Vor dem FC Bayern hat Thomas Tuchel in seiner Karriere schon einige Top-Vereine trainiert. Kein einziges Mal erfüllte er seinen Vertrag – so auch beim FC Bayern. Ein Blick in seine Trainer-Vita zeigt, dass die Gründe für sein Aus in München keine Überraschungen sind.

+++ RB-Trainer Rose sieht keine Auswirkungen auf das Duell gegen Bayern +++

12.20 Uhr: Nur noch zehn Minuten bis zur Pressekonferenz. Wie erklärt Tuchel sein Bayern-Aus?

12.12 Uhr: Marco Rose sieht in der zum Saisonende angekündigten Trennung von Thomas Tuchel keine gravierenden Auswirkungen auf das Duell seiner Leipziger mit Bayern. "Das sind Jungs, die über Jahre gelernt haben, Sieger zu sein", sagte der Trainer von RB Leipzig. "Die haben alle die Champions League gewonnen, sind zigmal deutscher Meister und kämpfen gerade mit einer Situation, die sie so nicht wollen. Und sie werden alles dafür tun, es besser zu machen."

Die Konsequenzen aus der am Mittwoch beschlossenen Trennung von Tuchel sind laut Rose noch gar nicht absehbar. "Wir haben natürlich festgestellt, dass den Bayern nicht alles so leicht vom Fuß geht. Dann trifft man Entscheidungen, um Dinge zu verbessern. Manchmal wird es besser, manchmal nicht", sagte der 47-Jährige.

+++ Bayern-Bosse nehmen Stars um Kimmich nun die Pflicht +++

12.05 Uhr: Drei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge gab es für den FC Bayern zuletzt. Was passiert, wenn der Rekordmeister auch gegen Leipzig patzt? Kaum vorstellbar, dass Tuchel bis Saisonende im Amt bleibt, wenn sich die sportliche Talfahrt weiter fortsetzt. Eine Trennung im Sommer könnte zu spät kommen – ein Kommentar.

11.53 Uhr: Die Differenzen zwischen Tuchel und Sechser Joshua Kimmich sowie anderen Führungsspielern gelten mit als Ursache für das Aus des 50-Jährigen. Die Bosse des Rekordmeisters nehmen nun die Bayern-Stars bis zum Ende der Saison in die Pflicht.

+++ Pressekonferenz  mit Thomas Tuchel vor Leipzig-Duell +++

11.46 Uhr: Keine einfache Woche für Thomas Tuchel, zumal kein einfaches Spiel wartet. Der FC Bayern empfängt am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel RB Leipzig. Die Leipziger sind aktuell auf Rang fünf in der Tabelle und kämpfen um einen Champions-League-Platz. Die letzten Auftritte der Roten Bullen in der Allianz Arena lassen sich zudem sehen: Am 33. Spieltag der vergangenen Saison gewann RB mit 3:1 in München, nur ein paar Monate später setzte sich Leipzig deutlich im Super Cup (3:0) in Fröttmaning durch.

11.30 Uhr:  Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveblog! In einer Stunde tritt Thomas Tuchel erstmals nach dem Beben am Mittwoch vor die Kamera. Wie reagiert der Noch-Bayern-Coach? Wir halten Sie hier in unserem Liveblog auf dem Laufenden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.