Thomas Müller über die Mittelstürmer-Diskussion beim FC Bayern

Thomas Müller hat die Diskussion über den fehlenden Mittelstürmer beim FC Bayern kommen sehen. Er sieht sich auch selbst in der Pflicht, den fehlenden Neuner zu kompensieren.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hand drauf! Thomas Müller (r.) will Tore liefern.
Hand drauf! Thomas Müller (r.) will Tore liefern. © imago/ULMER Pressebildagentur

MünchenThomas Müller hat nach dem Abgang von Robert Lewandowski die Diskussionen um einen Mittelstürmer beim deutschen Rekordmeister Bayern München kommen sehen. Dies sei "auf jeden Fall programmiert" gewesen, schließlich habe der Verein "den nach Gerd Müller erfolgreichsten Stürmer der Bundesliga-Geschichte abgegeben", sagte der Nationalspieler in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Müller ergänzte, es habe sich im vergangenen Sommer aber auch "eine Chance" ergeben, "die der Verein ergriffen hat: dass er bei der Marktlage Lewy verkauft – und dafür einen überragenden Spieler von der Qualität eines Sadio Mané zum FCB holt". Trainer Julian Nagelsmann habe in Leipzig zudem "ein Spielsystem gepflegt mit vielen variablen Spielern vorne".

Thomas Müller im Anpassungsprozess im Spiel

Durch den Abgang Lewandowskis zum FC Barcelona befinde er sich selbst in einem "Anpassungsprozess, denn wir schießen jetzt andere Tore als früher". Auch für ihn falle nun Lewandowski als Anspielstation weg, deshalb könne es "nun auch öfters vorkommen, dass ich wie neulich gegen Barcelona der Anspielpunkt bin, der ins Kopfballduell muss, der schauen muss, dass wir einen zweiten Ball bekommen können".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Müller: "Für unsere Ansprüche sind diese Ergebnisse absolut zu wenig."

Ein abschließendes Urteil zum Spiel ohne Mittelstürmer will sich Müller noch nicht erlauben. Noch sei es zu früh, um die Systemumstellung bewerten zu können. "Es bleibt also spannend, aber ich bin zuversichtlich", sagte er, räumte aber ein, dass zumindest in der Bundesliga die Zwischenbilanz mit zuletzt vier Unentschieden und einer Niederlage nicht gut sei. "Für unsere Ansprüche sind diese Ergebnisse absolut zu wenig."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kein klassischer Neuner – Müller will liefern

Nagelsmann hatte vor dem Spiel in der Champions League bei Viktoria Pilsen ( 21 Uhr DAZN und im AZ Liveticker) noch einmal betont, ein klassischer Neuner, wie ihn zuletzt auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß gefordert hatte, stehe eben nicht zur Verfügung. "Ganz unabhängig davon, ob der Ehrenpräsident oder sonstwer das kommentiert: Am Ende ist es mein Job, das hinzukriegen. Der Kader ist gut genug, das zu kompensieren." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.