Thomas Müller über Corona-Probleme beim FC Bayern: "Nicht so dramatisch"

Bayern Routinier Thomas Müller sieht die Lage vor dem Bundesliga Rückrundenstart gegen Gladbach nicht so dramatisch. Nach neun Coronainfektionen ist der Kader immer noch gut besetzt und Youngsters bekommen eine große Chance.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (l.) sieht die Corona-Situation beim FC Bayern nicht so dramatisch.
Thomas Müller (l.) sieht die Corona-Situation beim FC Bayern nicht so dramatisch. © Federico Gambarini/dpa

München - Trotz des Corona-Chaos beim dezimierten FC Bayern München blickt Nationalspieler Thomas Müller zuversichtlich auf den Rückrundenstart am heutigen Freitagabend (20.30 Uhr/Sat.1/DAZN und im AZ-Liveticker)  gegen Borussia Mönchengladbach.

Müller: Lage vor FC Bayern gegen Gladbach nicht optimal   

"Ich sehe das Ganze nicht so dramatisch. Es ist natürlich jetzt nicht optimal, das ist ganz klar, aber das bringt natürlich auch die ganze Situation ein bisschen mit sich: der Spielplan, gleich der Start am ersten Januar-Wochenende und dann natürlich noch die weltweite Corona-Situation, die ja ein bisschen angezogen hat", sagte der Offensivspieler in einem Video des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Das Spiel nach drei Wochen Winterpause in der zuschauerlosen Allianz Arena steht ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Welle. Gleich neun positiv auf das Virus getestete Profis um Kapitän Manuel Neuer fehlen den Bayern, vier bei Gladbach. Einige Spieler würden "vielleicht nicht auf ihren Paradepositionen auflaufen, aber trotzdem haben wir sehr viele Nationalspieler oder einfach Top-Qualität auf dem Platz", befand Müller vor dem 18. Spieltag.

Nachwuchskräfte auf der Bayern-Bank

Die Münchner Ersatzbank wird mit einigen Nachwuchskräften aufgefüllt. "Die Wechseloptionen werden wahrscheinlich eher unbekanntere Namen sein, aber das heißt auch nicht, dass sie kein Tor schießen können", sagte Müller. "Im Fußball gab es auch immer schon Spieler, die man vorher nicht kannte und danach kannte man sie."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Bayern gehen mit einem satten Vorsprung von neun Punkten auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund in die zweite Saisonhälfte.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 07.01.2022 16:13 Uhr / Bewertung:

    Die Seitenstraßler haben ja jetz noch ne zweite Ausrede für die heutige Niederlage.
    Warens vorher nur die Positiven Coronatests so kam seit gestern noch der für unseren Freistaat Bayern im Januar völlig unüblichen Wintereinbruch.
    Sowas kennen die Spieler um Müller & Co ja überhaupt net - siehe Pokalaus in Kiel in der letzten Saison

  • Uli19 am 07.01.2022 18:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von mis76

    Thema verfehlt!

  • Kaiser Jannick am 08.01.2022 00:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Uli19

    Corona-Hygiene-Regeln, Leistung und Ergebnis verfehlt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.