Telekom Cup: Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel outet sich als Fan des FC Bayern

Eine Woche vor dem Jahresauftakt in der Bundesliga steigt mit dem Telekom Cup in Düsseldorf die Generalprobe für den FC Bayern. Der Trainer des ersten Gegners outet sich gleich mal als Bayern-Fan.  
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Lebensgefahrtin Anja: Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel in bayerischer Tracht beim Besuch der Wiesn.
Rauchensteiner/Augenklick Mit Lebensgefahrtin Anja: Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel in bayerischer Tracht beim Besuch der Wiesn.

Eine Woche vor dem Jahresauftakt in der Bundesliga steigt mit dem Telekom Cup in Düsseldorf die Generalprobe für den FC Bayern. Der Trainer des ersten Gegners outet sich gleich mal als Bayern-Fan.

Düsseldorf/München - In München kennt man ihn vor allem als Trainer des TSV 1860: Von September 2013 bis April 2014 war er der Löwen-Dompteur, wurde dann vorzeitig entlassen und durch Markus von Ahlen ersetzt.

Im Vorfeld des Blitzturniers um den Telekom Cup am Samstag in Düsseldorf outet sich der Trainer des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf als Fan des FC Bayern. "Wer da alles spielt: Robben, Ribery, Müller. Lewandoski nicht zu vergessen", gerät der 63-Jährige ins Schwärmen. Er schaue sich die Spiele des deutschen Rekordmeisters gerne an. "Die Bayern haben im TV die höchsten Einschaltquoten. Und einer davon bin ich", zitiert ihn die Bild.

Zum Auftakt des Telekom Cups trifft Funkels Fortuna am Samstag (Anstoß 15 Uhr) als krasser Außenseiter auf den FC Bayern.

Eine Woche vor dem Jahresauftakt in der Bundesliga steigt die Generalprobe für drei Erstligaclubs. Das zum achten Mal ausgetragene Vorbereitungsturnier, das erstmals in der Winterpause stattfindet, wird in der Esprit Arena mit vier Teams und in Partien über 45 Minuten gespielt.

Der FC Bayern tritt mit zwei Siegen bei sieben Teilnahmen als neuer Rekordteilnehmer an, Gastgeber Fortuna Düsseldorf nimmt erstmals an dem Turnier teil. "Das ist fantastisch, bis zu 40.000 Zuschauer kommen ins Stadion. Die Hälfte davon, die nicht wegen Fortuna kommen, kommen wegen der Bayern. Die sind einfach der größte Publikums-Magnet im deutschen Fußball. Ob man sie mag oder nicht."

Im zweiten Spiel des Tages treffen die Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach und der 1. FSV Mainz 05 aufeinander, die beiden Sieger bestreiten das Finale. Der neue Gladbacher Coach Dieter Hecking wird sein Team erstmals bei einer Partie in der Heimat betreuen.

Seit Mitte März 2016 ist Funkel als Nachfolger des früheren Löwen-Trainers Marco Kurz Chefcoach von Fortuna Düsseldorf. 1998 stand er als Trainer mit dem MSV Duisburg gegen den FC Bayern im Finale des DFB-Pokals, unterlag jedoch mit 1:2.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.