T-Frage beim FC Bayern: Trainer Nagelsmann spricht Klartext

Am Freitag hat Yann Sommer zum ersten Mal im Bayern-Tor gestanden. Sollte er verletzungsfrei bleiben, wird dies bis zum Saisonende auch so bleiben. Doch wie sieht es in der nächsten Saison aus?
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nummer eins im Tor der Schweiz und von Borussia Mönchengladbach, beim FC Bayern aber nicht: Yann Sommer.
Nummer eins im Tor der Schweiz und von Borussia Mönchengladbach, beim FC Bayern aber nicht: Yann Sommer. © imago images/Sven Simon

München - Keine 48 Stunden nach seiner Vertragsunterschrift beim FC Bayern hütete Yann Sommer im Spiel gegen Leipzig zum ersten Mal das Tor der Münchner – mit der Nummer 27 auf dem Rücken. 

Bis zum Sommer wird Sommer nun die Nummer eins beim deutschen Rekordmeister sein. Doch was kommt danach? Was, wenn Manuel Neuer nach seinem Unterschenkelbruch wieder fit ist? Sind die Fronten dann deutlich geklärt oder kommt es beim FC Bayern zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder zu einem Zweikampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Yann Sommer war der Wunschkandidat der Bayern-Bossen und bekam von denen einen Vertrag bis Sommer 2025, der von Manuel Neuer läuft im Sommer nächsten Jahres aus. Ist dies als Indiz zu werten, dass die Vereinsverantwortlichen nicht mehr zu 100 Prozent hinter ihrem verletzten Kapitän stehen?

Für Nagelsmann steht die Nummer eins fest

Bayern-Coach Julian Nagelsmann zeigte sich nach dem 1:1 gegen RB Leipzig jedenfalls voll des Lobes für seinen Neuzugang im Tor. "Yann hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Er hat nicht viel halten müssen, aber hat ein paar Ecken und Flanken abgefangen und war fußballerisch sehr gut".

Muss Manuel Neuer nun um seinen Platz im Bayern-Tor bangen? Nicht, wenn es nach Nagelsmann geht, für den es außer Frage steht, dass der fünffache Welttorhüter nach vollständiger Genesung wieder sein Comeback im Tor der Münchner geben wird. "Ich gehe schwer davon aus. Er ist unser Kapitän und unsere Nummer eins", so der Bayern-Coach.

Bedenken, dass Neuer nach seiner schwerer Verletzung vielleicht nicht mehr an seine alte Form anknüpfen kann, hat Nagelsmann nicht: "Er hat in seiner Karriere schon immer gute Heilknochen und -fleisch gehabt. Und ich gehe auch davon aus, dass er wieder ganz normal zu alter Stärke zurückfindet".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic machte am Freitagabend noch mal deutlich, dass Neuer im Kampf um die Nummer eins nicht der Herausforderer ist: "Manuel Neuer ist unser Kapitän, unsere Nummer eins. Wir haben großen Respekt vor ihm. Geben wir ihm die Zeit, seine Verletzung auszukurieren."

T-Frage: Mit Sommer wurde "klar und offen kommuniziert"

Klingt also ganz danach, als müsste sich Yann Sommer, bei der WM 2022 immerhin die Nummer eins im Tor der Schweiz, in der kommenden Saison mit der Rolle des Bankdrückers zufrieden geben. Dies war dem 34-Jährigen aber schon bei seiner Vertragsunterschrift klar.

Wie der Schweizer verriet, wurde ihm in den Vertragsgesprächen "klar und offen kommuniziert", dass Neuer in München die Nummer eins ist und dies auch nach seinem Comeback sein wird. Sommer will damit kein Problem haben, wird aber auch nicht vor einem fairen Konkurrenzkampf um den Platz zwischen den Pfosten zurückschrecken.

Bis dahin wird Sommer im besten Fall aber noch 29 Spiele die Nummer eins bei den Bayern sein, mit der Nummer 27 auf dem Rücken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.