Sushi-Gate: So lacht das Netz über Götze

"Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi." Mit dieser Interview-Aussage erntet Mittelfeldspieler Mario Götze vom FC Bayern viel Spott im Internet. Dabei wurde der Satz aus dem Kontext gerissen.
von  AZ
Nach der unglücklichen Interview-Äußerung wurde für Mario Götze das Sushi-Gate ausgerufen.
Nach der unglücklichen Interview-Äußerung wurde für Mario Götze das Sushi-Gate ausgerufen. © dpa/AZ

München - Nein, im Sinne der Marketingreise war diese Aussage des WM-Helden sicherlich nicht. "Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi", sagte er der Nachrichtenagentur Xinhua - und wurde im Netz mit Hohn und Spott übergossen und sogleich mit Andy Möllers berühmtem Fauxpas-Satz „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“, in Verbindung gebracht.

Lesen Sie hier: Neue Marktwerte: Drastische Abwertungen beim FC Bayern

"Den Satz habe ich so gesagt, ja, aber es fehlte der zweite Teil", stellte Götze später klar. Das komplette Zitat: "Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi - also japanisches Essen und asiatisch allgemein."

Lesen Sie auch: Götze: Zwischen "Sushi-Gate" und Juventus Turin

Vielen Twitter-Usern reichte diese Rechtfertigung nicht.

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Thema.

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.