Sushi-Gate: So lacht das Netz über Götze

München - Nein, im Sinne der Marketingreise war diese Aussage des WM-Helden sicherlich nicht. "Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi", sagte er der Nachrichtenagentur Xinhua - und wurde im Netz mit Hohn und Spott übergossen und sogleich mit Andy Möllers berühmtem Fauxpas-Satz „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“, in Verbindung gebracht.
Lesen Sie hier: Neue Marktwerte: Drastische Abwertungen beim FC Bayern
"Den Satz habe ich so gesagt, ja, aber es fehlte der zweite Teil", stellte Götze später klar. Das komplette Zitat: "Ich mag chinesisches Essen, besonders Sushi - also japanisches Essen und asiatisch allgemein."
Lesen Sie auch: Götze: Zwischen "Sushi-Gate" und Juventus Turin
Vielen Twitter-Usern reichte diese Rechtfertigung nicht.
Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Thema.
Anbei für #Götze eine Karte mit allen chinesischen Restaurants in Turin, damit er dort künftig #Sushi essen kann... pic.twitter.com/rxCIEyfbVv
— DerJulian (@DerJulian)
20. Juli 2015
Ich mag deutsche Autos. Besonders Peugeot, also französische Autos - und europäische allgemein. #götze #fcb #sushi #AudiFCBtour
— im.schatten.des.U (@krupplyn)
19. Juli 2015
TodoSushiChile: TodoSushiChile: akrein79: Ist Andy Möller damals etwa nur der Paella wegen nach Italien gegangen?! #Goetze #sushi #fcb #mai…
— Todo Sushi Chile (@TodoSushiChile)
20. Juli 2015
Ich finde intelligente Fußballer in der #Bundesliga super, besonders Mario #Goetze . #FCBayern #Sushi
— j0e m0ntana (@JoeMontana99)
18. Juli 2015
Einmal die Nummer 19 bitte, ohne scharf. #Götze #Sushi via @Sky_Uli pic.twitter.com/89W7EvN0dR
— Herzrasen (@So_ist_Fussball)
18. Juli 2015
Ich liebe die italienische Küche! Vor allem Baguette und Crêpes! #Götze #Sushi #SushiGate
— Hendrik (@hendrikbxl)
18. Juli 2015
.@Sky_Torben @Sky_Uli BTW: #Sushi stammt nicht aus Japan, sondern hat als Speise & Konservierungsmethode seine Wurzeln am Mekong & in China
— #nurderFCB (@DocTissi)
18. Juli 2015