Supercup: Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern im Liveticker
Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:5
Tore: 0:1 Lewandowski (21.), 0:2 Lewandowski (26.), 0:3 Lewandowski (54.), 0:4 Coman (63.), 0:5 Thiago (85.)
Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Rönnow - Abraham , Hasebe , Salcedo - da Costa , Torro , de Guzman (64. Rebic) , Willems - Gacinovic , Fabian (64. D. Blum) - Haller (76. Jovic)
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Martínez, Thiago, Müller (64. Goretzka) - Robben (57. Coman), Ribéry - Lewandowski (73. Wagner)
Gelbe Karten: - / Hummels, Abraham
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Commerzbank-Arena in Frankfurt
90. Minute. Das Spiel ist aus! Die Bayern sind Supercup-Sieger 2018!
89. Minute: Starke Vorarbeit von Kimmich, der an die Grundlinie geht und für Wagner querlegt, der jedoch aus kürzester Distanz nicht trifft.
85. Minute: Tooooor! Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:5, Torschütze: Thiago. Wunderbar gemacht von Coman, der über rechts in die Box prischt und für Thiago auflegt, der mit einem Flachschuss unten links trifft.
82. Minute: Das Tempo ist raus. Die Bayern werden dieses Spiel auch zu zehnt nach Hause bringen, da gibt es keine Zweifel daran. Bleibt die Frage, ob sich Alaba schwerer verletzt hat.
76. Minute: Böses Foul, diesmal von da Costa gegen Alaba. Der Österreicher muss behandelt werden, kann nicht weiterspielen. Die Bayern sind in der Schlussphase in Unterzahl.
73. Minute: Wechsel beim FC Bayern: Kovac schützt nun Lewandowski, wenn es schon nicht die Schiedsrichter tun. er nimmt ihn runter und bringt Wagner für den Sturm.
71. Minute: Riesen-Ärger jetzt um Lewandowski: Abraham bekommt die Gelbe Karte wegen eines Fouls, da hat er klar den Ellenbogen draußen. Klare Tätlichkeit vom Frankfurter.
64. Minute: Wechsel beim FC Bayern: Youngster Goretzka wird für Müller eingewechselt - und macht damit sein erstes Pflichtspiel für die Bayern.
64. Minute: Doppel-Wechsel bei der Eintracht: Blum kommt für Rüpel Fabian, WM-Held Rebic darf für de Guzman ran.
63. Minute: Tooooor! Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:4, Torschütze: Coman. Gerade sechs Minuten drin, netzt nun auch der Franzose. Er steht am langen Pfosten genau richtig und muss die Kugel nur noch über die Linie bugsieren.
57. Minute: Wechsel beim FC Bayern: Der junge Coman ersetzt Routinier Robben, der gar nicht begeistert schaut. Dennoch klatscht er mit Kovac ab. Der Niederländer würde eben am liebsten immer spielen!
54. Minute: Tooooor! Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:3, Torschütze: Lewandowski. Und wieder schlägt Lewandowski zu! Wieder bestraft er die Eintracht für die Fouls gegen ihn - zielstrebig und schnörkellos.
52. Minute: Wieder geraten Lewandowski und Abraham aneinander, nachdem der Frankfurter den Polen gelbwürdig weggerempelt hat.
48. Minute: Gefährliche Ecke von Kimmich, der den Ball auf die kurze Ecke schlägt. Rönnow muss den Ball abwehren. Der hätte auch reingehen können.
47. Minute: Kimmich läuft ganz stark Gacinovic ab. Die Bayern kommen gut in die zweite Halbzeit.
46. Minute: Weiter geht es in der Commerzbank-Arena! Keine Wechsel auf beiden Seiten!
45. Minute + 3: Pause in Frankfurt! Die Bayern führen und dominieren dieses Spiel!
45. Minute: Gefährlich: Hummels legt Gacinovic kurz vor dem Strafraum. Da kam der Innenverteidiger gegen den Serben zu spät. Der Bayern-Star sieht dafür die Gelbe Karte.
36. Minute: Gefährlicher Torschuss von Müller. Es war sein erster Abschluss in diesem Spiel.
34. Minute: Die Stimmung ist bei der Eintracht erstmal dahin. Die Münchner haben das Spiel jetzt klar im Griff.
29. Minute: Die Frankfurter haben sich ganz schön auf Lewandowski eingeschossen. Diesmal räumt Fabian den Polen ab. Dafür kann man auch Gelb geben, lieber Referee Fritz!
26. Minute: Tooooor! Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:2, Torschütze: Lewandowski. Lewandowskiiiiii! Da bestraft der Superstar die frechen Hessen einfach mal. Kovac ließ Standards trainieren - mit Erfolg! Nach einem Eckstoß von rechts verschätzt sich Torwart Rönnow völlig - Lewandowski nutzt das aus.
26. Minute: Und wieder kommen die Bayern. Vor einem Standard gibt es hitzige Wortgefechte zwischen Lewandowski und der Frankfurter Verteidigung. Fabian wischt Lewandowski die Backe - das ist nicht sportlich!
21. Minute: Tooooor! Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:1, Torschütze: Lewandowski. Da ist die Führung! Flanke von rechts, Lewandowski bewegt sich am langen Pfosten stark von Bewacher Abraham weg und köpft gegen den Lauf von Keeper Rönnow.
18. Minute: Die Eintracht geht mutig vorne drauf, Haller blockt erst Hummels und räumt dann Martinez ab.
14. Minute: Wieder kommen die Frankfurter. Flanke von rechts, Alaba muss zur Ecke klären. Dem FC Bayern fällt aktuell nicht viel ein.
10. Minute: Die Eintracht steht sehr kompakt, verschiebt die Räume geschickt, so dass die Bayern bislang nicht durchkommen. Wird das ein Geduldsspiel?
7. Minute: Erste Strafraumaktion der Hessen. Kapitän Abraham bekommt mit dem Kopf keinen Druck hinter den Ball. Neuer hat die Kugel sicher.
4. Minute: Erster Angriff der Bayern. Ribery geht über links an die Grundlinie, flankt auf den zweiten Pfosten zu Robben - doch der Ball kommt nicht an.
1. Minute: Und los geht's in Frankfurt! Die Eintracht stößt an.
20.25 Uhr: Die Auftaktchoreografie läuft. Es ist kein riesiges Tamtam, darauf hat die DFL, wie man hört, Wert gelegt. Es wird auf die DFL-Stiftung zur Förderung von Spitzensport aufmerksam gemacht. Den Zuschauern reicht's auch so. Sie machen richtig Lärm, während die Mannschaften aus den Katakomben kommen.
20.22 Uhr. Bayern-Fans aufgepasst: Pokal-Schreck Ante Rebic sitzt zumindest auf der Bank. Die Stimmung ist schon mal prächtig. Gleich geht es los!
20.20 Uhr: Niko Kovac sprach vor der Partie mit dem "ZDF" über seine Rückkehr nach Frankfurt. "Vor drei Monaten habe ich noch auf der anderen Seite Bundesligaspiele gecoacht. Es ist ein komisches Gefühl", sagte der Kroate. Schau mer mal, mit welchem Gefühl er wieder aus dem Stadion geht...
20.17 Uhr: "Die Bayern werden sicher nicht denselben Fehler machen, wie im Pokalfinale und sich Konter einfangen", sagt TV-Experte Oliver Kahn im "ZDF": "Kovac wird sicher mit einer besseren Absicherung spielen."
19.45 Uhr: Ganze zwölf Mal gewannen die Bayern den Supercup respektive den Ligapokal, wie der ausgedehntere Wettbewerb früher hieß. Auch in den vergangenen beiden Jahren setzen sich die Münchner durch - und diesmal?
19.30 Uhr: Und die Aufstellung der Bayern ist auch schon da. Niko Kovac setzt auf die volle Bayern-Routine und bringt seine - wohl - erste Elf. Ergo: Süle verteidigt neben Hummels, Müller spielt etwas zurückgezogen - und Robben sowie Ribery beide von Anfang an.
19 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Es geht um den ersten Titel in dieser Saison - die Bayern gastieren im Supercup bei der Frankfurter Eintracht. Wir sind live für Sie dabei!
Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern: Der Meister will Revanche
Erstmals unter der Leitung von Trainer Niko Kovac wird es jetzt so richtig ernst für die Bayern: Am Sonntag steht der DFL-Supercup gegen Eintracht Frankfurt an, die Münchner können mit einem Sieg schon den ersten Titel der Saison einfahren.
Das Spiel in der Frankfurter Commerzbank-Arena ist ein ganz besonderes Spiel: Der FC Bayern als amtierender Meister trifft auf die Eintracht, die erst vor wenigen Monaten den deutschen Branchenprimus im Finale des DFB-Pokals schlagen konnte. Damals bei Frankfurt auf der Trainerbank: Der heutige Bayern-Coach Niko Kovac.
UEFA-Ranking: Diese Bayern-Spieler sind top
Es ist klar – nach der bitteren 1:3-Niederlage im Berliner Olympiastadion sinnt der FC Bayern auf Revanche. Doch explizit von Rache wollte Kovac bei der Pressekonferenz am Freitag nicht reden. Für ihn sei es ein "absolut besonderes Spiel. (...) Toller Klub, tolle Stadion. War ne schöne Zeit. Es ist der erste Titel – und wir wollen natürlich Supercup-Gewinner werden." Kovac freut sich auf seine erste Rückkehr nach Frankfurt: "Ich gehe davon aus, dass die Zuschauer nicht vergessen haben, was wir gemeinsamen geleistet haben. Mit dem Pokalsieg haben wir alles richtig gemacht."
Supercup: Fragezeichen bei James
Personell kann Kovac fast aus dem Vollen schöpfen und will "auf jeden Fall auch Spieler einsetzen, die etwas später dazugekommen sind". Lediglich der Einsatz von Mittelfeldspieler James Rodríguez ist fraglich. Der Kolumbianer hatte im Test am Mittwoch gegen den FC Rottach-Egern einen Schlag auf das Sprunggelenk bekommen und fehlte am Freitag im Training.