FC Bayern München im Supercup: James Rodriguez ist fraglich

Bayern-Coach Niko Kovac plant für den Supercup bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Eintracht Frankfurt den Wechselkandidaten Jérôme Boateng ein. Hinter dem Einsatz von James Rodríguez steht ein Fragezeichen.
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
James Rodríguez setzt im Testspiel gegen den FC Rottach-Egern mit dem Tor zum 20:2 den Schlusspunkt.
Rauchensteiner/Augenklick James Rodríguez setzt im Testspiel gegen den FC Rottach-Egern mit dem Tor zum 20:2 den Schlusspunkt.

München - Niko Kovac freut sich auf seine erste Rückkehr nach Frankfurt nach dem Pokalsieg mit der Eintracht gegen seinen heutigen Verein FC Bayern: "Ich gehe davon aus, dass die Zuschauer nicht vergessen haben, was wir gemeinsamen geleistet haben. Mit dem Pokalsieg haben wir alles richtig gemacht." 

Personell kann Kovac fast aus dem Vollen schöpfen und will "auf jeden Fall auch Spieler einsetzen, die etwas später dazugekommen sind". Lediglich der Einsatz von Mittelfeldspieler James Rodríguez ist fraglich. Der Kolumbianer hatte im Test am Mittwoch gegen den FC Rottach-Egern einen Schlag auf das Sprunggelenk bekommen und fehlte am Freitag im Training. (Hier gibt's die Kovac-PK im Liveticker zum Nachlesen)

Grillen und chillen: Uli Hoeneß lädt zur Party

Kovac vor Supercup: "Definitiv ein besonderes Spiel"

Wechselkandidat Jérôme Boateng plant der 46-Jährige für erste Pflichtspiel der Saison ein. "Jérôme ist gesund und eine Alternative", sagte der Trainer. Mit Blick auf die im Raum schwebenden Wechselgerüchten um den Weltmeister von 2014 hielt er sich bedeckt. 

Kovac sieht den Supercup (Sonntag, 20.30 Uhr/ZDF und Eurosport2 sowie im AZ-Liveticker) als Revanche für das Pokalfinale, "von Rache will ich aber nicht reden". Die Partie sei wichtig, denn "wir haben den ersten Titel der Saison zu verteidigen". Bei seinen Spielern stünde eine Revanche im Fokus. "Jetzt fahren sie nach Frankfurt und wollen das wettmachen", sagte Kovac.

Für ihn sei es "definitiv ein besonderes Spiel" - "außerdem gibt es in Frankfurt etwas zu gewinnen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.