Stürmer-Star Robert Lewandowski bekennt sich zum FC Bayern München

Derzeit ist er wohl der beste Stürmer auf diesem Planeten – klar, dass etliche Top-Klubs Robert Lewandowski verpflichten möchten. Jetzt hat der Pole klar Stellung bezogen – sehr zur Freude der Bayern-Verantwortlichen und -Fans.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski ist vertraglich noch bis 2019 an den FC Bayern gebunden.
dpa Robert Lewandowski ist vertraglich noch bis 2019 an den FC Bayern gebunden.

München - Immer wieder kamen Gerüchte auf, dass sich die "Königlichen" von Real Madrid Bayerns Top-Stürmer Robert Lewandowski angeln möchten. Die Ablösesummen bewegten sich in astronomischen Sphären, Lewandowskis Aussagen waren alles andere als eindeutig. "Vielleicht wechsle ich eines Tages nach England oder Spanien. [...] Wenn ich mich aber dazu entscheide, meine Karriere in München fortzusetzen, liegt das daran, dass es für mich der ideale Klub ist, um weitere Rekorde aufzustellen", sagte er noch im April. Derzeit sieht es aber tatsächlich danach aus, als ob die Bayern der ideale Verein für den Polen wären.

Lewandowski ist "unverkäuflich"

Lewandowski spielte eine überragende letzte Saison, wurde mit 30 erzielten Treffern Torschützenkönig in der Bundesliga. Verständlich, dass da zahlreiche europäische Spitzenvereine ihre Fühler ausstrecken. In der "SportBild" äußert sich der 28-Jährige jetzt zu den ewigen Wechselgerüchten um seine Person. "Ich habe noch drei Jahre Vertrag, es gibt daher keinerlei Druck. Ich habe dem Verein klar gesagt, dass wir immer sprechen können. [...] Ich bin sicher, wir werden eine Lösung finden." Diese Aussage dürften den Bayern-Verantwortlichen um Rummenigge und Co. Hoffnung machen, denn ein möglicher baldiger Abschied hört sich definitiv anders an.

Lesen Sie hier: Lewy braucht "keinen Druck von jemand anderem"

Vor der Europameisterschaft in Frankreich heizte Lewandowskis Berater die Gerüchte um seinen Spieler an – bestätigte Gespräche mit Real Madrid. Trotz allem hin und her behielt der Stürmer einen klaren Kopf. "Mich hat das nicht wirklich beschäftigt. Ich muss auch nicht jeden Tag von Klubs hören, die an mir interessiert sind. Außerdem gab es direkt danach das Statement von Bayern, dass ich unverkäuflich bin. Damit war das Thema auch schon wieder erledigt."

Lewandowski hat derzeit noch einen Vertrag bis 2019, sein Marktwert beläuft sich auf 75 Millionen Euro. Behält der Pole seine derzeitige Top-Form allerdings weiter, dürften die Bayern wohl jedes Angebot für den Stürmer ausschlagen.

Kampfansage an die Konkurrenz

Nach dem 6:0-Erfolg gegen Werder Bremen im ersten Saisonspiel und drei selbst erzielten Toren strotzt Lewandowski nur so vor Selbstvertrauen und schickt ein klares Statement in Richtung Liga-Konkurrenz: "Sowohl bei mir als auch bei der Mannschaft ist noch Luft nach oben. Ich werde noch besser, ich kann noch mehr Tore machen. Gegen Bremen habe ich auch Chancen ausgelassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.