Streit vor Gericht: FC Bayern weist Vorwürfe von Jugendtrainer zurück

Ein ehemaliger Jugendtrainer wirft dem FC Bayern vor, ihn nach Bekanntwerden von Rassismusvorwürfen zum Unterschreiben eines Aufhebungsvertrages gedrängt zu haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem Campus des FC Bayern München.
Das Nachwuchsleistungszentrum auf dem Campus des FC Bayern München. © Sven Hoppe/dpa

München - Ein Anwalt des Vereins wies dies am Montag vor dem Arbeitsgericht München entschieden zurück und betonte, die Einigung sei einvernehmlich zustande gekommen. In der Verhandlung streiten der Fußball-Bundesligist und der Jugendtrainer über die Rechtmäßigkeit des Aufhebungsvertrages.

Der Verein hatte sich von dem Trainer getrennt, nachdem Rassismusvorwürfe gegen diesen bekannt geworden waren. In Diskussionen um die Verpflichtung von Spielern soll er rassistische Ausdrücke verwendet haben.

FC Bayern streitet mit ehemaligem Jugendtrainer vor Gericht

Christian Nohr, Anwalt des Jugendtrainers, sagte vor dem Gericht am Montag, der Verein habe seinen Mandanten unter Druck gesetzt und gedroht, seinen Namen zu veröffentlichen, wenn er sich nicht bereiterklärt, den Vertrag zu unterschreiben. Der Rechtsvertreter des FC Bayern äußerte dagegen, der Nachwuchstrainer habe sich nach der Trennung nur entschieden, "was Größeres draus zu machen".

Im Übrigen sei sein Name in der Öffentlichkeit längst bekannt gewesen. Eine Veröffentlichung hätte daher aus Sicht des Anwalts "gar kein Drohpotenzial gehabt".

Lesen Sie auch

Zu einer gütlichen Einigung zwischen den Anwälten von Verein und Trainer kam es am Montag nicht. Jetzt treffen sich die Parteien voraussichtlich am 13. Januar erneut vor Gericht. Nohr kündigte an, zahlreiche Zeugen aufrufen zu wollen, die seine Version der Geschichte bestätigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Isarrider am 29.09.2020 11:06 Uhr / Bewertung:

    Offensichtlich ist der einzige der droht, der Anwalt des entlassenen Jugendtrainers ! Ob er bis zum nächsten Termin am 13.1.2021 diese "zahlreiche Zeugen" finden wird, die seine Version der Geschichte bestätigen ?

  • am 29.09.2020 01:27 Uhr / Bewertung:

    Wenn es sogar für die Behauptung des Kläger Zeugen gibt? Wer lügt dann? Es ist doch schon öffentlich bekannt, daß der FCB für jede Sauerei zu haben ist.

  • Fußball-Fan am 29.09.2020 08:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Na ja, nicht alle Bayern-Vorderen haben eine weiße Weste. Das stimmt. Aber wir warten mal ab , ob es zu einer Gerichtsverhandlung kommt. Wie such immer, sollten die Medien in dieser Sache am Ball bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.