Stimmen zu Borussia Dortmund gegen FC Bayern

Dem FC Bayern steht eine unruhige Woche ins Haus: Gegen den Dauerrivalen Dortmund verloren, Tabellenführung futsch, den Neuling RB Leipzig vor sich und am Mittwoch schon wieder Champions League. Die Reaktionen aufs 0:1 beim BVB.
München - Auch im Ligagipfel pflegte BVB-Coach Thomas Tuchel seinen Ruf als Rotationsfreund. Anders als erwartet, standen Adrian Ramos und Marc Bartra in der Startelf. Gonzalo Castro, der eigentlich stabilste Dortmunder Mittelfeldspieler dieser Saison, musste überraschend mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen.
Auch Tuchels Gegenüber Carlo Ancelotti nahm im Vergleich zum letzten Spiel gegen Hoffenheim fünf Änderungen vor. Das hatte aber eher mit gesundheitlichen Problemen diverser Stars wie Arturo Vidal und Arjen Robben zu tun. Franck Ribéry lief erstmals seit Ende September wieder von Beginn an auf.
Letztlich hatte Taktikfuchs Tuchel gegen den coolen Carlo das richtige Rezept - und seine Dortmunder Borussia gewann den deutschen Clasico letztlich verdient mit 1:0 (1:0).
Die Partie im Liveticker zum Nachlesen
Stimmen zum Spitzenspiel
Philipp Lahm (Kapitän FC Bayern): "Wir hatten zahlreiche Chancen, aber in der ersten Halbzeit hat uns der letzte Pass gefehlt. Dortmund hatte eher wenige Möglichkeiten. Gerecht ist immer das Ergebnis. Es ist 1:0 ausgegangen und damit müssen wir leben.“
...zu Spitzenreiter RB Leipzig: "Das ist doch schön für die Liga, das haben sich doch alle gewünscht."
...zu den Gründen für seine Auswechslung: "Ich hatte keine Probleme. Da müssen sie den Trainer fragen, ich bin nicht für Ein- oder Auswechslungen zuständig. Es spielt keine Rolle, ob ich überrascht war oder nicht."
Hans-Joachim Watzke (Geschäftsführer Borussia Dortmund): "Es war ein unheimlich spannendes und ein großartiges Spiel von beiden Mannschaften. Die Zuschauer sind natürlich völlig aus dem Häuschen. Es hat vier Jahre gedauert, bis wir zuhause mal wieder gegen die Bayern gewonnen haben. Wir genießen das jetzt, es ist ein schöner Tag."
...zur Bedeutung für Thomas Tuchel: "Ein Sieg über die Bayern ist das Größte überhaupt. Er hat das taktisch großartig gemacht heute. Es ist für ihn ein weiterer Stern auf dem Revers."
Carlo Ancelotti (Trainer FC Bayern): "Die Dortmunder haben gut begonnen, dann kamen wir zurück ins Spiel. Nach 20 Minuten waren wir besser, gegen eine immer noch starke Mannschaft. Die Leistung war gut, das Ergebnis nicht."
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Es war sehr schwer. Wir haben in vielen Phasen sehr gelitten, aber das war uns vorher klar. Wenn man mit den Bayern in den Ring steigt, dann kann man nicht erwarten, dass man ohne blaue Augen rauskommt. Man muss nur stehenbleiben, das war das Motto. Wir sind immer mutig geblieben, haben immer das Tor verteidigt und wenig große Torchancen weggegeben. Deshalb war es eine Topleistung.“
...zu Mario Götze: "Er hat sehr gut gespielt, er war wahnsinnig fleißig. Er hat in der ersten Halbzeit sehr viele Wege in die Halbräume gemacht. Es war jetzt auch höchste Zeit, dass mal eine Torbeteiligung dazukommt und etwas Fleisch an den Knochen kommt. Er braucht das für die letzten paar Prozent.“
Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund): "Es ist eine große Freude, das Tor der Mannschaft schenken zu können. Das waren große Emotionen. Heute war ein bekannter französischer Sänger im Stadion, den Jubel (drei Liegestützen, d. Red.) habe ich für ihn gemacht."
Okay, wer von Euch ist dafür, dass @Aubameyang7 heute noch ein paar Liegestütze macht? #bvbfcb 1-0 pic.twitter.com/zjOPIPRait
— Borussia Dortmund (@BVB) 19. November 2016
Mats Hummels (FC Bayern): "Wir haben am Ende des Tages das Tor nicht getroffen. In einer Partie, die wir mit besserer, effektiverer Chancenauswertung auch anders gestalten hätten können. Entweder durch einen Torschuss oder den letzten Pass. Das ist uns nicht gelungen. Wir haben drei Mal als wir alleine vor dem Tor gestanden sind den Querpass nicht angebracht. Das wird nicht in den Highlights gezeigt, ist aber in der Theorie eine große Chance. Dann verlierst du halt in Dortmund."
AZ-Nachfrage: Leipzig ist nun an Bayern vorbei und Tabellenführer. Wie ernst nehmen Sie den Aufsteiger? "Sehr!"
Lothar Matthäus (Ex-Nationalspieler und Sky-Experte): "Der FC Bayern sucht seine Form. Den Bayern fehlt die Fitness, die Freude und die Selbstverständlichkeit. Viele Dinge, die sie im letzten Jahr stark gemacht haben, vermisst man hier.“