Stimmen: "Jeder, der sagt: Er schießt nicht gerne Tore, lügt"

Nach dem souveränen Sieg gegen Werder Bremen herrscht beim FC Bayern großes Selbstvertrauen für die anstehenden Spiele. Arjen Robben bemüht einen Spruch eines ehemaligen Trainers. Die Stimmen zum Spiel.
von  az
Philipp Lahm und Thomas Müller feiern den 6:0-Erfolg des FC Bayern gegen Bremen.
Philipp Lahm und Thomas Müller feiern den 6:0-Erfolg des FC Bayern gegen Bremen. © dpa | picture alliance

München - Es wirkte alles so leicht. Doch davon wollten die Bayern-Spieler nach dem locker herausgespielten 6:0-Erfolg über Werder Bremen nichts wissen. Vielmehr war es das Ergebnis eines konzentrierten und engagierten Spiel. "Das war genau das, was wir uns vorgenommen hatten", sagte Kapitän und zweifacher Torschütze Philipp Lahm.

Die Stimmen zum Spiel:

Pep Guardiola: "Nach den Läderspielen ist es immer ein bisschen schwer. Aber wir haben gut gespielt, Einstellung, Ordnung und Umschaltspiel waren gut. Nach dem ersten Tor war es einfacher. Wir fokusieren uns jetzt auf die Champions League."

Einzelkritik: FC Bayern gegen Werder Bremen

zu Philipp Lahm (ironisch): "Ich bin enttäuscht, ich hätte einen Hattrick erwartet. Ich überlege deshalb, ihn beim nächsten Spiel nicht aufzustellen (lacht). Nein, ich bin froh, sein Trainer zu sein. Philipp hat mir in meiner Anfangszeit sehr geholfen."

zu David Alaba: "Das war eine Vorsichtsmaßnahme. Doc Müller-Wohlfahrt hat mir geraten, ihn rauszunehmen."

Arjen Robben: "Nach so einer Länderspielpause muss man in den Rhythmus kommen, das haben wir geschafft. Aber Bremen war heute nicht richtig gut. Mit dem Sieg und den sechs Toren können wir mit viel Selbstvertrauen nach Rom fahren."

zum Freistoß-Tor von Xabi Alonso: "Das ist die Intelligenz von Xabi, dass er versucht, den Ball unter der Mauer durchzuschießen."

Zu den anstehenden Spielen: "Wir haben einen wichtigen Monat. Wie Louis (van Gaal, Anm. d. Red.) immer gesagt hat: Tod der Gladiolen. Wir haben auch noch den Pokal. Das ist wichtig."

Rafinha: "Es war gut, dass wir nach der Länderspielpause wieder ein gutes Spiel gemacht haben. Das ist wichtig für die kommenden Spiele, vor allem für Dienstag in der Champions League."

Philipp Lahm: "Es ist immer etwas Besonderes, Tore zu erzielen. Das kommt bei mir ja nicht so häufig vor. Jeder, der sagt: Er schießt nicht gerne Tore, der lügt. Für mich ist das Wichtigste, dass die Mannschaft gewinnt und gut Fußball spielt. Das hat sie heute von Anfang gemacht und dann ist es umso schöner, wenn ich treffe. Ich habe heute offensiver gespielt. Das war meine Aufgabe. Wir hatten mit Xabi und Pierre zwei Spieler, die eher defensiv agiert haben, ich einen Tick offensiver. Das war sicher ein Grund, weil ich näher am Strafraum war."

zum Doppelpack: Das kommt selten vor. Wahrscheinlich ist es das erste Mal seit der Jugend – da habe ich vielleicht irgendwann mal doppelt getroffen. Ich weiß nicht, ob es mein letzter sein wird, aber ich geh stark davon aus.

Manuel Neuer: "Mir wurde gesagt, dass es keinen Schuss auf mein Tor gab, aber das war mir im Spiel nicht so bewusst. Für mich war das nicht ungewohnt, weil ich so auch ins Spiel miteinbezogen wurde. In der zweiten Halbzeit ließ es sich durch das Polster einfacher spielen. Wir haben es am Anfang gut gemacht. Bremen hat versucht uns früh zu attackieren, aber wir haben gut rausgespielt, waren ruhig und sicher am Ball und haben unsere Tore erzielt."

Thomas Müller: "Naja gut wir spielen Bundesliga ja nicht um zu testen. Jedes Spiel ist anders – in jedem Wettbewerb. Das heißt nicht das Bundesliga leichter ist als Champions League. Aber wenn wir 6:0 zu Hause gewinnen freuen wir uns für die Fans. Wir versuchen immer gut zu spielen und manchmal klappts halt. Das heißt aber nicht das uns in Zukunft etwas geschenkt wird."

zum Freistoßtor von Xabi: "Wir haben immer mal wieder so Standarttraining gemacht. Da macht man natürlich als man sich im Spiel erlaubt. Aber ich hab gedacht dass wir damit ein bisschen Verwirrung stiften. Ob's jetzt deswegen geklappt hat weiß ich nicht, aber es ist schön das der Xabi den Ball dann reingehauen hat."

zu Franck Ribéry: "Es ist natürlich schön für Franck wenn das ganze Stadion für ihn singt und er weiß auch das er ein wichtiger Baustein in der Mannschaft ist. Deswegen ist es schön wenn er wieder auf dem Platz stehen kann. Das ist ja das was ein Fußballer will."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.