Einzelkritik: FC Bayern deklassiert Bremen

Mit 6:0 schießen die Bayern Werder Bremen aus dem Stadion und bauen den Vorsprung in der Tabelle weiter aus. So sah die AZ die Leistung der Bayern-Stars.  
RN |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rafinha:

Blieb in dem starken Bayern-Ensemble unauffällig, erledigte seinen Job aber sehr souverän. Allerdings wurde er von Eljero Elia auch nicht gefordert.

NOTE: 3
dpa 10 Rafinha: Blieb in dem starken Bayern-Ensemble unauffällig, erledigte seinen Job aber sehr souverän. Allerdings wurde er von Eljero Elia auch nicht gefordert. NOTE: 3
Dante: 

War mehr in Bremens Hälfte als ein Bremer in der bayrischen. Sicher in der Defensive, spielte den sicheren ersten Pass im Spielaufbau. Sucht bei den Ecken noch nach dem Platz, an dem er seinen Wuschelkopf einsetzen kann.

NOTE: 3
dpa 10 Dante: War mehr in Bremens Hälfte als ein Bremer in der bayrischen. Sicher in der Defensive, spielte den sicheren ersten Pass im Spielaufbau. Sucht bei den Ecken noch nach dem Platz, an dem er seinen Wuschelkopf einsetzen kann. NOTE: 3
David Alaba: 

Der Duracell-Hase, der bis zum Bremen-Spiel noch keine Minute der laufenden Saison verpasste, lief und lief und lief. Ließ sich selbst durch einen Schlag auf das Sprunggelenk nicht stoppen. Spielte sogar noch den Ball, als er sich eigentlich behandeln lassen wollte. Bereitete zwei Tore vor. Nur Guardiola stoppte ihn, als er ihn nach 45 Minuten sicherheitshalber raus nahm.

NOTE: 2
dpa 10 David Alaba: Der Duracell-Hase, der bis zum Bremen-Spiel noch keine Minute der laufenden Saison verpasste, lief und lief und lief. Ließ sich selbst durch einen Schlag auf das Sprunggelenk nicht stoppen. Spielte sogar noch den Ball, als er sich eigentlich behandeln lassen wollte. Bereitete zwei Tore vor. Nur Guardiola stoppte ihn, als er ihn nach 45 Minuten sicherheitshalber raus nahm. NOTE: 2
Xabi Alonso: 

Denker und Lenker, Meister des langen Balls und jetzt auch noch Torschütze. Nach dem 4:0-Pausenführung durfte sich der Spanier noch einmal eine Viertelstunde vergnügen, bevor er sich für das Rom-Spiel schonen konnte.

NOTE: 2
dpa 10 Xabi Alonso: Denker und Lenker, Meister des langen Balls und jetzt auch noch Torschütze. Nach dem 4:0-Pausenführung durfte sich der Spanier noch einmal eine Viertelstunde vergnügen, bevor er sich für das Rom-Spiel schonen konnte. NOTE: 2
Philipp Lahm: 

Gewohnt passsicherer Abfangjäger mit großartigen Spielaufbau-Qualitäten. Dazu bei seinem 200. Bundesliga-Sieg auch noch die Saison-Premiere mit zwei Toren. Leitete seinen zweiten Treffer sogar noch mit der Hacke ein. Durfte nach der für ihn ungewohnt langen Spielpause durchspielen.

NOTE: 1
GES/Augenklick 10 Philipp Lahm: Gewohnt passsicherer Abfangjäger mit großartigen Spielaufbau-Qualitäten. Dazu bei seinem 200. Bundesliga-Sieg auch noch die Saison-Premiere mit zwei Toren. Leitete seinen zweiten Treffer sogar noch mit der Hacke ein. Durfte nach der für ihn ungewohnt langen Spielpause durchspielen. NOTE: 1
Pierre-Emile Höjbjerg: 

Etwas hölzern, aber sehr fleißig. Verpasste nach starker Vorarbeit von Robben sein erstes Bundesliga-Tor.

NOTE: 3
GES/Augenklick 10 Pierre-Emile Höjbjerg: Etwas hölzern, aber sehr fleißig. Verpasste nach starker Vorarbeit von Robben sein erstes Bundesliga-Tor. NOTE: 3
Arjen Robben: 

Wirbelte auf seiner rechten Seite, stach aber nicht mehr so heraus wie vor der Länderspielpause. Vergab eine 100-prozentige, musste anschließend gleich runter. Aber nicht als Strafe. Ribéry hatte zuvor schon lange gewartet.

NOTE: 2
GES/Augenklick 10 Arjen Robben: Wirbelte auf seiner rechten Seite, stach aber nicht mehr so heraus wie vor der Länderspielpause. Vergab eine 100-prozentige, musste anschließend gleich runter. Aber nicht als Strafe. Ribéry hatte zuvor schon lange gewartet. NOTE: 2
Mario Götze: 

War auf dem linken Flügel im Zusammenspiel mit Alaba ständig Unruhefaktor in der Bremer Defensive – wenn man die überhaupt so bezeichnen darf. Zeigte beim 4:0 seine ganze Genialität, als er sich um Lukimya drehte und den Ball ins lange Eck schlenzte. Beim 6:0 zeigt er, dass er es auch mit Gewalt kann. Mit sechs Toren aus acht Spielen nun Bayerns Top-Torjäger.

NOTE: 2
GES/Augenklick 10 Mario Götze: War auf dem linken Flügel im Zusammenspiel mit Alaba ständig Unruhefaktor in der Bremer Defensive – wenn man die überhaupt so bezeichnen darf. Zeigte beim 4:0 seine ganze Genialität, als er sich um Lukimya drehte und den Ball ins lange Eck schlenzte. Beim 6:0 zeigt er, dass er es auch mit Gewalt kann. Mit sechs Toren aus acht Spielen nun Bayerns Top-Torjäger. NOTE: 2
Thomas Müller: 

Als Lewandowski-Ersatz im Sturmzentrum gefordert. Rackerte eifrig wie eh und je und machte Lewandowski vergessen. Bereitete das 1:0, holte den Elfer zum 3:0 heraus, den er selbst verwandelte.

NOTE: 2
GES/Augenklick 10 Thomas Müller: Als Lewandowski-Ersatz im Sturmzentrum gefordert. Rackerte eifrig wie eh und je und machte Lewandowski vergessen. Bereitete das 1:0, holte den Elfer zum 3:0 heraus, den er selbst verwandelte. NOTE: 2
Xherdan Shaqiri: 

Kam in der 61. für Xabi Alonso, als die Luft schon längst raus war. Durfte auf seiner Wunschposition in der Mitte hinter der Spitze Müller ran. Bereitete das 5:0 mustergültig mit einem Doppelpass mit Lahm vor.

NOTE: 3
dpa 10 Xherdan Shaqiri: Kam in der 61. für Xabi Alonso, als die Luft schon längst raus war. Durfte auf seiner Wunschposition in der Mitte hinter der Spitze Müller ran. Bereitete das 5:0 mustergültig mit einem Doppelpass mit Lahm vor. NOTE: 3

Mit 6:0 schießen die Bayern Werder Bremen aus dem Stadion und bauen den Vorsprung in der Tabelle weiter aus. So sah die AZ die Leistung der Bayern-Stars.

München - Bei ihrem Herbstspaziergang mit den Toren von Kapitän Philipp Lahm (20./79. Minute), der bei seinem 200. Bundesligasieg erstmals doppelt traf, Xabi Alonso (27.), Thomas Müller (43./Foulelfmeter) und dem ebenfalls zweimal erfolgreichen Mario Götze (45./86.) konnten die Bayern vor 71 000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Arena sogar noch Kräfte sparen für das nächste Champions-League-Spiel am Dienstag beim AS Rom.

Die Einzelkritik zum Spiel gegen Bremen in der Bilderstrecke zum Durchklicken.

Lesen Sie auch: Spielbericht: Bayern deklassieren Bremen mit 6:0

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.