Springt Neuer-Herausforderer Nübel noch auf den EM-Zug auf? "Alex macht es herausragend"
München – Es ist das Duell der beiden besten Torjäger der aktuellen Bundesliga-Saison: Bayerns Mittelstürmer Harry Kane (35 Saisontore) gegen Stuttgarts Serhou Guirassy (25 Treffer). Der VfB-Goalgetter steht auf der Kandidaten-Liste der Münchner für die kommende Saison, zu erwerben per Ausstiegsklausel und eine Ablöse von 20 Millionen Euro aus seinem bis 2026 laufenden Vertrag. Ob Guirassy die Nummer zwei hinter Kane sein möchte?
Fest steht, dass diesen Samstag (15.30 Uhr, Sky und Sat.1) zwei Profis auf dem Platz stehen im Südderby, die Tore von Kane und Guirassy verhindern wollen: die Torhüter Manuel Neuer und Alexander Nübel, beide FC Bayern. Während Neuer einen Vertrag bis 2025 hat, ist Nübel noch bis 2026 an die Schwaben ausgeliehen. Der 27-Jährige unterschrieb ein Arbeitspapier bis 2029 in München, kann kommenden Sommer per Klausel vorzeitig an die Säbener Straße geholt werden. Falls Neuer (38) wirklich Schluss macht. Denkbar aber, dass der Torhüter 2026 die WM in Nordamerika anpeilt, als dann 40-Jähriger. Alles eine Frage der Zeit und des Timings.
Tuchel kündigt Rotation gegen Stuttgart an
Diesen Samstag stehen sie sich gegenüber: Der Platzhirsch und der Kronprinz. Wie im Dezember, als die Bayern den VfB in der heimischen Allianz Arena den Ball überließen und mit 3:0 auskonterten. Das sei "nicht so prickelnd" gewesen, so Nübel, "deswegen wird es jetzt ein gutes Spiel." Optimisten-Logik. Nübel betonte: "Wir wollen das Spiel gewinnen - so viel Selbstvertrauen haben wir. Es wird ein Mega-Spiel."
Wahrscheinlich eher für den Tabellendritten, der als Relegationsüberlebender 2023 (gegen den HSV) in die Saison ging und unter Trainer Sebastian Hoeneß nun das Champions-League-Ticket für 2024/25 in der Tasche hat. Für den VfB ist das Duell ein Prestige-Duell mit Nachholbedarf, schließlich hat Bayern seine jüngsten elf Gastspiele am Neckar allesamt gewonnen. Das doppelte Aber: Erstens ist Stuttgart seit zehn Liga-Heimspielen ungeschlagen, zweitens haben die Bayern hauptsächlich Real Madrid und das Halbfinal-Rückspiel kommenden Mittwoch im Estadio Santiago Bernabéu im Kopf.
"Es erwartet uns ein sehr emotionales Match mit einem emotionalen Stadion. Der VfB wird alles reinwerfen, spielt konstant am oberen Limit. Das wird eine riesige Herausforderung", so Bayern-Coach Thomas Tuchel, der ankündigte: "Wir werden ein paar Spielern die Möglichkeit geben, Rhythmus zu bekommen." Rausrotieren aus der Startelf dürften: Leroy Sané, der jedoch im Kader steht, Thomas Müller, Konrad Laimer und Noussair Mazraoui.
Musiala wird gegen Stuttgart geschont, Upamecano ist fraglich
Komplett schonen darf sich Jamal Musiala (Sehnenreizung im Knie), der am Sonntag wieder trainieren soll, um für Real fit zu werden. Laut Tuchel wird Innenverteidiger Matthijs de Ligt "noch nicht wieder im Kader sein. Da ist der Plan, dass er am Sonntag wieder ins Training einsteigt, dann haben wir drei Tage Zeit." Am Freitag konnte er nach seiner Innenband-Verletzung aus dem 2:1 gegen Frankfurt erstmals wieder joggen an der Säbener Straße. Da der angeschlagene Dayot Upamecano fraglich ist, wird und muss Tuchel auf den Unglücksraben des Hinspiels, auf Min-jae Kim setzen. Tuchel: "Min-jae bekommt weiter unsere volle Unterstützung und hat unser Vertrauen."
Kapitän Neuer will Kim ebenfalls helfen, zu seiner Form der Hinrunde zurückzufinden. Allein aus Eigennutz, um gegen seinen Irgendwann-einmal-Nachfolger Nübel gut auszusehen. Der bekam sogar von Tuchel ein Extra-Lob: "Alex macht es herausragend. Wir freuen uns sehr über seine Entwicklung und dass er so wichtig ist. Seine Leistungen sind genauso beeindruckend wie die gesamte Mannschaftsleistung des VfB."
Wenn es Bundestrainer Julian Nagelsmann auch so sieht, könnte er Nübel hinter Neuer und Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) als Nummer drei für die Heim-EM nominieren. Mit Bernd Leno (FC Fulham) und Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim kann es Nübel locker aufnehmen.