Spiel des FC Bayern auf der Kippe: Julian Nagelsmann erwartet Austragung

Trotz der vielen Corona-Ausfälle geht Bayern-Trainer Julian Nagelsmann - Stand jetzt - davon aus, dass das Spiel der Münchner am Freitagabend gegen Borussia Mönchengladbach stattfinden wird.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann geht davon aus, dass am Freitagabend gespielt wird. (Archivbild)
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann geht davon aus, dass am Freitagabend gespielt wird. (Archivbild) © Tom Weller/dpa/Archiv

München - Bayern-Trainer Julian Nagelsmann erwartet trotz der riesigen personellen Probleme keine Absage des Rückrundenauftakts. "Wir haben uns die ganze Woche darauf vorbereitet, dass das Spiel stattfindet. (...) Meine Aufgabe ist es, uns so vorzubereiten, dass es stattfindet – davon gehe ich auch aus", sagte Nagelsmann über das Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Freitag (20.30 Uhr, Sat.1, DAZN und im AZ-Liveticker).

Allerdings sei noch nicht bekannt, ob der als neunter und bislang letzter Münchner Profi positiv getestete Alphonso Davies die Omikron-Variante habe, betonte Nagelsmann. Sollte dies der Fall sein, könnte das Gesundheitsamt eine Quarantäne für die gesamte Mannschaft anordnen, mit der Davies bis Mittwoch noch trainiert hatte.

Nagelsmann: "Ich weiß, dass wir das Stäbchen weit reinrammen"

"Ich bin keiner, der rumheult, das mache ich nie", sagte Nagelsmann. Ob es mit Blick auf die Gesundheit der Spieler und von Rückkehrern wie Joshua Kimmich sinnvoll sei zu spielen, sei jedoch fraglich. Die Bayern haben daher Spielberechtigungen für zahlreiche Nachwuchskräfte beantragt sowie die Erlaubnis, mehr als drei Vertragsamateure einsetzen zu dürfen.

"Warum wir mehr Infektionen haben als andere, kann ich nicht sagen", meinte Nagelsmann und fügte augenzwinkernd an: "Ich weiß, dass wir das Stäbchen weit reinrammen. Vielleicht ist das der Grund." Aber, betonte er: "Wir haben immer noch eine erste Elf, die mit sehr vielen Weltklassespielern bestückt und sehr, sehr gut ist."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann ist heiß auf die Revanche gegen Gladbach

Angesichts des Unentschiedens (1:1) im Hinspiel, vor allem aber wegen der 0:5-Pokalpleite in Gladbach hegt Nagelsmann "Revanche-Gedanken", wie er zugab, "scheiß auf die Umstände, das sollte nicht so stehen bleiben".

Nagelsmann fehlen wegen positiver Tests, Verletzungen und Abstellungen insgesamt 13 Profis. Auch Leon Goretzka ist noch nicht wieder fit und muss sich womöglich einem Eingriff am Knie unterziehen. Niklas Süle dagegen steht trotz Rückenbeschwerden zur Verfügung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 07.01.2022 08:36 Uhr / Bewertung:

    Ob Gladbach überhaupt spielen will? Wenn die das Speil dann gegen diese Mannschaft von Bayern verlieren, ist die Blamage schon groß.

  • Fußball-Fan am 07.01.2022 10:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von meingottwalter

    Eine Blamage kann es nur für Bayern geben. Ein 0:5 wie im Poksl würde Gladbachs Rolle als Angstgegner der Bayern zementieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.