Souveräne Bayern gewinnen 3:0 in Darmstadt

SV Darmstadt 98 - FC Bayern 0:3 (0:1)
SV Darmstadt 98: Mathenia - Garics, Sulu, Caldirola, Holland - Gondorf, Niemeyer (69. Rosenthal) - Heller, Rausch (77. Vrancic) - Stroh-Engel (59. Wagner), Kempe
FC Bayern: Neuer - Rafinha, J. Boateng (72. Xabi Alonso), Alaba - Vidal (66. Martinez), Kimmich - Rode, Bernat - Coman, Götze, Costa (68. Müller)
Tor: 0:1 Vidal (20.), 0:2 Coman (62.), 0:3 Rode (63.)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauer: 17.000 (ausverkauft)
----------
Feierabend am Böllenfalltor! Ein hochüberlegener FC Bayern fährt souverän drei Punkte ein; Neuling Darmstadt schlägt sich wacker und hält die Niederlage in Grenzen.
90. Minute: Jetzt noch einmal Müller auf Coman. Der rutscht bei seinem Schussversuch weg. Der Rasen ist jetzt sehr glitschig.
89. Minute: Die Bayern halten den Ball in den eigenen Reihen, schieben ihn sich hin und her - ohne echten Zug zum Tor. Warum auch?
86. Minute: Da passiert nichts mehr ... es ist die erste Niederlage für Neuling Darmstadt 98 in dieser Saison. Es ist der dritte Versuch der "Lilien" im Oberhaus - bei den ersten beiden Malen ging's nach der ersten Saison gleich wieder bergab.
Der #FCBayern hat das Spiel jetzt im Griff, kombiniert schön und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. #D98FCB (82')
— FC Bayern München (@FCBayern)
19. September 2015
85. Minute: Um 18.10 Uhr will der Bayern-Tross das Stadiongelände schon wieder mit dem Bus verlassen, um in Frankfurt den Flieger zurück nach München noch pünktlich zu erreichen. Sportlich!
83. Minute: Jetzt entlädt sich das, was sich mit dunklen Wolken bereits in der Pause angekündigt hatte - es regnet in Störmen. Aber es ist ja nicht mehr so lang zu spielen.
80. Minute: Xabi Alonso handelt sich nach einem Foul an Wagner die Gelbe Karte ein.
80. Minute: Die Partie ist so gut wie entschieden. Die Bayern bleiben dran, spielen das cool und souverän runter.
78. Minute: Gelbe Karte für Sulu nach Foul an Götze.
77. Minute: Auch die Darmstädter wechseln zum dritten und letzten Mal - Vrancic löst Rausch ab.
75. Minute: Coman bringt Rafinha in Position, dessen Hereingabe von rechts findet Müller nicht - der verpasst den Ball.
74. Minute: Nach Boatengs Auswechslung rückt Martinez in die bayerische Viererkette. Xabi Alonso spielt vor der Abwehr.
74. Minute: Gelbe karte für den eingewechselten Wagner.
72. Minute: Xabi Alonso ersetzt Boateng.
69. Minute: Bei Darmstadt ersetzt Rosenthal seinen Kollegen Niemeyer.
68. Minute: Müller kommt für Costa.
Und jetzt kommt der sechsmalige Torschütze dieser Saison. Hallo, Thomas! #D98FCB (68') pic.twitter.com/ShvdZB1Nbf
— FC Bayern München (@FCBayern)
19. September 2015
68. Minute: Darmstadts Sulu trifft beinahe ins eigene Netz - Rafinha flankt von rechts herein, nach Sulus Abwehrversuch rollt der Ball am pfosten vorbei.
66. Minute: Javi Martinez feiert sein Saisondebüt, wird für den 1:0-Torschützen Vidal eingewechselt.
63. Minute: Jetzt der dritte Streich - Rode hat zweimal die Chance. Erst trifft er den Innenpfosten, dann im Nachsetzen wieder Rode. Sein erstes Saisontor. Die Vorabeit kam von Costa.
62. Minute: Gesagt, getan ... 2:0 für die Bayern - Rode tankt sich über rechts durch, legt den Ball in den Rücken der Abwehr - Coman schließt direkt und mit Augenmaß ab! Sein erster Treffer im FCB-Trikot.
61. Minute: Trügerische Führung für die Bayern, die sich vorne schneller und entschlossener in die Spitze kombinieren müssen. Ein 2:0 würde jetzt für Klarheit sorgen.
60. Minute: Heller chipt den Ball in die Mitte. Da ist Wagner auch schon da, verpasst knapp. Wagner ist 1,97 Meter groß - vielleicht setzen die 98er jetzt auf hohe Bälle.
59. Minute: Der frühere Bayern-Spieler Sandro Wagner kommt für Stroh-Engel ins Spiel. Der Angreifer hat sich müde gelaufen.
57. Minute: Götze mal wieder - er zieht aus halblinker Position ab, trifft das Außennetz.
#FCBayern geht unverändert in die zweite Halbzeit. So schaut dann also weiterhin die Bank aus. #D98FCB pic.twitter.com/W1Q0POeWzO
— FC Bayern München (@FCBayern)
19. September 2015
55. Minute: Gute Schussgelegenheit für Alaba. Abgefälscht! Mathenia ist da bestens auf dem Posten und hält.
53. Minute: Götze bekommt den Ball in Mittelstürmerposition mit dem Rücken zum Tor, kann sich allerdings nicht gegen Caldirola behaupten. Der Weltmeister ist noch nicht so recht im Spiel.
50. Minute: Coman startet über rechts durch, die Flanke landet im Niemandsland.
49. Minute: Freistoß für Darmstadt durch Kempe. Wieder Abseits.
48. Minute: Offensiv-Foul von Vidal, die Darmstädter können durchatmen.
47. Minute: Nach einem Freistoß setzen sich die Bayern in der Darmstädter Hälfte fest, Costa startet wieder rechts, Coman links. Keine personellen Änderungen in beiden Teams bisher.
46. Minute: Das Spiel geht weiter, die "Lilien" stoßen an. Gleich mal ein Darmstädter im Abseits.
In der Pause: Kurios - in den anderen Bundesliga-Partien des Samstags ist bisher noch kein Tor gefallen. Vidal macht auch hier den Unterschied.
45. Minute: Halbzeit in Darmstadt. Die Bayern haben immer noch deutlich mehr Ballbesitz, sind hochüberlegen. Doch die 98er bleiben dran, suchen nach vorne immer wieder ihre Chance. Die beste Gelegenheit hatte Stroh-Engel. Bisher macht also Vidal den - zahlenmäßig-statistischen - Unterschied. 1:0 für die Bayern.
40. Minute: Die Münchner lassen den Ball laufen. Coman kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball. Vorbei.
Nach einer Druckphase der Bayern befreit sich der SV 98 jetzt wieder besser & ist gut in den Zweikämpfen | #D98FCB pic.twitter.com/GdI9NzhEVy
— SV Darmstadt 98 (@sv98)
19. September 2015
39. Minute: Darmstadt befreit sich, aber Bayern-Keeper Neuer schnappt sich Hellers Flanke von der rechten Seite.
38. Minute: Costa aus halbrechter Position - vorbei!
37. Minute: Kopfballchance für Vidal. Der Chilene gewinnt das Duell mit Sulu, Towart Mathenia ist zur Stelle. Zu unplatziert.
35. Minute: "Der Gegner ist sehr unangenehm durch seine Spielweise", hatte Bayern-Coach Guardiola vor der Partie gesagt. Der Spielverlauf bestätigt das. Es stellt sich die Frage, wie lange die Darmstädter dieses Pensum absolvieren können, wann sie konditionell einbrechen.
34. Minute: Auf der Gegenseite darf sich Rausch ein bisschen zu frei am Strafraum bewegen und kommt zum Abschluss. Kein Druck hinter dem Schuss, der Flachschuss landet in den Fängen von Bayern-Keeper Neuer.
33. Minute: Holland bringt Rode im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Zwayer lässt jedoch weiterlaufen - da liegt er nicht richtig.
32. Minute: Boateng und Costa verpassen, Stroh-Engel auch. Heller aus spitzem Winkel ans Außennetz. Wieder ein Darmstädter Nadelstich.
Da freut sich aber einer wie ein Schnitzel! ;-) #hungry #D98FCB pic.twitter.com/x7sZdSdIyP
— FC Bayern München (@FCBayern)
19. September 2015
30. Minute: Abwechslungsreiches Spielchen. Überlegene Bayern, die Darmstädter leisten Schwerstarbeit in der Defensive, suchen aber immer wieder Lücken im Angriff. Sehr selten.
24. Minute: Die Darmstädter in der Offensive. Neuer muss sich nach dem Schuss von Stroh-Engel ganz schön strecken. Schöne Vorarbeit von Holland.
20. Minute: Costa war von der rechten Seite in die Mitte gezogen, ließ dann zwei Gegenspieler stehen und legte quer für Vidal. Der Chilene trifft aus 25 Metern, vom Innenpfosten springt der Ball ins Tor.
20. Minute: Die Führung für die Bayern. Costa spielt Vidal wunderbar frei. Der Chilene erzielt sein erstes Bundesliga-Tor für die Bayern, sein 16. Liga-Treffer insgesamt.
18. Minute: Freistoß nach Foul an Rode. Interessante Position, 22 Meter rechts etwas versetzt. Costa versucht's direkt. Knapp vorbei, der Ball touchiert das Außennetz.
17. Minute: Offensiv-Foul von Götze gegen Sulu. Die Darmstädter hochkonzentriert in der Defensoive, sehr laufintensiv das Ganze.
15. Minute: Foul von Heller an Coman, Freistoß von links. Schnell ausgeführt - Ecke!
14. Minute: Ganz schön forsch die Darmstädter - wenn sie auch nicht gezielt in den Strafraum vorstoßen.
12. Minute: Hervorragende Stimmung auf den Rängen. Insgesamt versprüht das Darmstädter Stadion den Charme der 1970er Jahre.
11. Minute: Gefühlte 90 Prozent Ballbesitz für den FC Bayern.
10. Minute: Erste Torchance für den Rekordmeister - Coman bedient Vidal, legt die Kugel in den Strafraum, schwer zu nehmen - Außennetz.
8. Minute: Die Darmstädter in der Offensive. Abseitsstellung von Rausch.
7. Minute: 98-Trainer Schuster dirigiert seine Elf gestenreich. Bislang arbeitet Darmstadt sehr konzentriert in der Abwehr.
6. Minute: Die schnellen Außen der Bayern sollen "gedoppelt" werden. Jetzt der erste Münchner Eckstoß durch Coman - abgefangen.
4. Minute: Die Darmstädter setzen auf zwei Vierketten, greifen nicht zu früh an.
2. Minute: Darmstadts Kult-Kicker Sailer ist übrigens sicher, dass Bayern-Star Vidal (s)ein Bart sehr gut stehen würde. Die Details - und die Optik dazu - finden Sie hier!
1. Minute: Der Ball rollt ... die Bayern haben angestoßen ...
15.29 Uhr: Anlässlich das Todes von Trainer-Legende Dettmar Cramer tragen die Bayern-Spieler Trauerflor an den Armen.
15.28 Uhr: Das Stadion ist natürlich ausverkauft - 17.000 Zuschauer sind am Böllenfalltor. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Felix Zwayer, ein 34-jähriger Immobilienkaufmann aus Berlin. Unter der Woche hat er noch Champions League gepfiffen.
15.27 Uhr: Es ist die jüngste Bayern-Elf, die Guardiola je auf den Rasen schickte - das Durchschnittsalter liegt bei knapp über 24 Jahren.
15.25 Uhr: Darmstadt-Coach Schuster beschränkt sich derweil auf einen Tausch: Kempe verdrängt Rosenthal auf die Reservebank.
Einschießen in Darmstadt - das ist auch nötig, denn die Darmstädter lagen in dieser Saison noch nie hinten. #D98FCB pic.twitter.com/CUPIzR9juu
— FC Bayern München (@FCBayern)
19. September 2015
15.24 Uhr: Bayern-Trainer Pep Guardiola lässt seine Profis rotieren - es ist ja wieder englische Woche mit dem Hit gegen den VfL Wolfsburg angesagt. Beispielsweise Xabi Alonso, Müller und Lahm rücken auf die Bank, Lewandowski steht angeschlagen nicht einmal im Kader. Coman, Kimmich und Rode beginnen.
15.23 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker ... mit dem Bundesliga-Auftritt des FC Bayern beim frechen Neuling SV Darmstadt 98!