Sorge um David Alaba: Nächster FC-Bayern-Star fällt wohl aus!

Entwarnung bei David Alaba. Der Außenverteidiger verletzte sich beim Debakel gegen Gladbach nur leicht. Trainer Niko Kovac ging zunächst von einer zähen Verletzung aus - doch diesmal bestätigten sich die Befürchtungen nicht!
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde 2013 mit dem FC Bayern Champions-League-Sieger: David Alaba (li.).
imago/Nordphoto Wurde 2013 mit dem FC Bayern Champions-League-Sieger: David Alaba (li.).

MünchenBayern München muss entgegen erster Befürchtungen nur für kurze Zeit auf Verteidiger David Alaba verzichten. Der österreichische Nationalspieler hat sich bei der 0:3-Pleite am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach nur einen "kleinen Muskelfaserriss im rechten, hinteren Oberschenkel zugezogen", wie der Titelverteidiger am Sonntag nach eingehender Untersuchung durch FCB-Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt mitteilte.

Alaba war am Samstagabend wegen seiner Blessur in der 55. Minute ausgewechselt worden. Trainer Niko Kovac hatte kurz nach dem Spiel erklärt, dass er mit seiner längeren Pause rechne.

Niko Kovac ärgert sich über kleinen Kader

"Ich glaube, dass es ein Faserriss ist. Ärgerlich, wir haben schon den vierten Verletzten. Es ist das eingetreten, was ich befürchtet habe: Wir haben keinen Außenverteidiger. Das passiert, wenn man müde ist", meinte Kovac nach dem schwachen Auftritt seiner Münchner.

Der Kroate, der nach dem Spiel ohnehin konsterniert wirkte, bekommt nun die Auswirkungen des kleinen Kaders zu spüren. Darunter dürfte auch der Hinweis des 46-Jährigen fallen, zu dem, was er befürchtet habe. Linksverteidiger Alaba hatte nach 55 Minuten ausgwechselt werden müssen, für ihn kam Renato Sanches in die Partie. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Alaba - wie sämtliche seiner Kollegen - ein schwaches Spiel abgeliefert.

Mehrere Bayern-Spieler verletzt

Vor Alaba hatten sich bereits die Franzosen Kingsley Coman und Corentin Tolisso sowie der Brasilianer Rafinha verletzt. Rafinha könnte im Gegensatz zu den beiden Langzeitverletzten nach einer Verletzung am Sprunggelenk nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen.

Lesen Sie hier: Matthäus zerlegt Bayern in Knallhart-Analyse

Noten: Zwei Mal die Sechs für ganz schwache Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.