So viele Tickets bekommt Bayern für's Auswärtsspiel
München/Madrid - Eine Reise zu einem Auswärtsspiel in der Champions League ist wohl für jeden Bayern-Fan ein Traum. Besonders das Spiel gegen Atletico Madrid dürften viele Anhänger der Münchner dick im Kalender angestrichen haben, da das Estadio Vicente Calderon noch nie auf dem Tourplan der Bayern durch Europa stand. Allzuviele werden aber nicht in den Genuss eines Stadionbesuchs kommen.
Das Stadion wurde im Jahr 1966 eröffnet und bereits in den Siebziger-Jahren wieder umgebaut und zu Ehren des damaligen Präsidenten Vicente Calderon umbenannt. Die Heimstätte von Atletico hat ein Fassungsvermögen von 54.851 Zuschauern und ist nur einseitig überdacht. Im Unterschied zum Stadion des verhassten Stadtrivalen Real Madrid, das zentrumsnah gelegen ist, liegt das Stadion der Rojiblancos direkt an der Stadtautobahn, die unter der Haupttribüne durchführt.
Lesen Sie hier: Pep Guardiola und die Leidenschaftsmonster
Um die besondere Heimspiel-Atmosphäre mitzuerleben, müssen die Bayern-Fans unter den 2.600 Glücklichen sein, die ein Ticket für diese Partie bekommen. Obendrein wird für den Besuch der Partie im Hexenkessel der Atletico-Fans noch ein Obolus von 90 Euro je Ticket fällig.
Der @FCBayern erhält für das Hinspiel im Estadio Vicente Calderón 2.600 Tickets à 90,00 €! #AtletiFCB #packmas pic.twitter.com/XiOkrvhpFe
— FCB-Fanbetreuung (@FCBayern_FB) 16. April 2016
Inzwischen hat sich der Fanclubverband Club Nr. 12 auch zu Wort gemeldet und die Preispolitik der Spanier gerechtfertigt.
90€ in Madrid für Bayernfans ist teuer. Nicht vergessen sollte man, dass auch der @fcbayern von den @Atleti-Fans satte 70€ verlangt.
— Club Nr. 12 (@clubnr12) 16. April 2016