So lief Ancelottis erstes Training an der Säbener Straße

München - Carlo Ancelotti nimmt am Montag (16.30 Uhr) die Trainingsarbeit beim FC Bayern München auf. Der neue Cheftrainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters wurde zuvor am Vormittag um kurz nach 11.00 Uhr in der Münchner Allianz Arena offiziell vorgestellt. Wir begleiten den Tag beim FC Bayern für Sie im Newsblog.
+++ 17.55 Uhr: Servus von der Säbener Straße +++
Das kleine Fazit zum Trainingsauftakt: Ancelotti fungierte am ersten Trainingstag als stiller Beobachter und griff nur ein, wenn es wirklich sein musste. Er wirkte zudem lockerer als bei der Pressekonferenz am Vormittag. Man darf gespannt sein, wie sich die nächsten Einheiten entwickeln werden. Damit verabschieden wir uns für den Augenblick von der Säbener Straße.
+++ 17.50 Uhr: Autogramme für die Fans +++
Während der Großteil der Mannschaft sich in aller Ruhe in die Kabine zurückzieht, drehen Philipp Lahm, Arjen Robben, Franck Ribéry und Xabi Alonso noch eine Extrarunde. Die Kicker nehmen sich Zeit für die Fans, geben Autogramme und lassen Selfies knipsen.
+++ 17.45 Uhr: Schluss, aus, vorbei +++
Die Trinkpause entwickelt sich zum Trainingsende. Bei der ersten Einheit belässt es Ancelotti damit doch bei einem eher ruhigen und beschaulichem Schaulaufen - ein lockeres Anschwitzen könnte man sagen.
+++ 17.40 Uhr: Trinkpause für die Profis +++
Nach knapp 20 Minuten Spielchen gönnt Ancelotti den schwitzenden Profis eine kleine Trinkpause. Eine wohltuende Pause, schließlich verlangt die Hitze den Spielern einiges ab.
+++ 17.31 Uhr: Ancelotti - schweigsamer Beobachter +++
Bisher fällt vor allem eines auf: Carlo Ancelotti bleibt beim ersten Training ruhig und fast schon zurückhaltend. Der Italiener beobachtet die Spielzüge seiner Profis dabei jedoch ganz genau. Ganz anders Co-Trainer Davide Anelotti - seinerseits Sohn von Carlo -, fällt bisher als Sprachrohr während der Trainingseinheit auf. Immer wieder gibt er Anweisungen an die Mannschaft.
+++ 17:22 Uhr: Zahlreicher Zuschauer an der Säbener Straße +++
Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen lockt die erste Trainingseinheit des Rekordmeisters auch zahlreichere Schaulustige an die Säbener Straße. Geschätzt knapp 1.200 Zuschauer beobachten die erste Einheit von Trainer Carlo Ancelotti.
+++ 17.12 Uhr: Erste Ansprache von Ancelotti +++
Nach der Übung holt sich der italienische Coach die Spieler für eine kurze Besprechung zusammen.Der Grund: Der 57-Jährige erklärt seinen Spielern die nächste Übung. Auf dem Programm steht ein kleines Spiel mit zwei Mannschaften auf insgesamt vier kleine Tore.
+++ 17.02 Uhr: Kein reines Show-Training +++
Der neue Bayern-Trainer Carlo Ancelotti lässt seine Spieler von Beginn an schwitzen. Nach dem Einlaufen gibt es erstmals eine Übung mit Ball für die Profis des FC Bayern. In zwei Gruppen (neun und zehn Spieler) wird ein Passspiel mit kurzen Sprints im Dreieck trainiert. Wohlgemerkt müssen auch die Torhüter Sven Ulreich und Tom Starke mitmachen. Keine Sonder-Torwarteinheit für die beiden.
+++ 16:50 Uhr: Carlo lässt die Bayern laufen +++
Zum Auftakt posierte Ancelotti noch mit seinem Trainergespann für Presse und Fans. Anschließend ging es auf einen Nebenplatz an der Säbener Straße. Lockeres Warmlaufen stand auf dem Programm.
+++ 16.37 Uhr: Götze ist dabei - der Felix +++
Ach übrigens: Sogar Götze ist dabei - allerdings nur der kleine Bruder aus der U19. Felix Götze trainiert auch mit. Mario weilt noch im wohlverdienten Urlaub.
+++ 16.36 Uhr: Lahm führt die Spieler aufs Feld +++
Angeführt von Kapitän Phlipp Lahm und Xabi Alonso betraten die Bayern-Profis den Trainingsplatz an der Säbener Straße. Mit dabei ist auch lange verletzte Arjen Robben. Und auch der wechselwillige Mehdi Benatia. Lesen Sie hier: Lahm bleibt Bayern Kapitän
+++ 16.35 Uhr: Ancelotti in kompletter FCB-Montur +++
Die Kollegen vom Fanshop werden sich freuen: Der neue Coach Carlo Ancelotti trat sein erstes Training in kompletter FC-Bayern-Montur an - im Trainingsoutfit und mit Käppi.
+++ 15.15 Uhr: Reschke wird nicht Sammer-Nachfolger +++
Am Sonntag folgte der Schock: Matthias Sammer hatte um die Auflösung seines noch bis 2018 laufenden Vertrages beim Rekordmeister gebeten. Die Verantwortlichen des FC Bayern willigten ein. Und jetzt? Wer übernimmt die Position des 48-Jährigen? Als heißer Kandidat wurde sofort Michael Reschke genannt. Der Technische Direktor arbeitet seit zwei Jahren erfolgreich für den FC Bayern und war maßgeblich an den Transfers der Jungstars Kingsley Coman, Joshua Kimmich und Renato Sanches beteiligt. Ändert sich dies? Nein! Laut Karl-Heinz Rummenigge soll es genau so bleiben, wie es aktuell ist. Reschke soll demnach weiter für die Sichtung von Spielern verantwortlich bleiben.
+++ 14.58 Uhr: Rummenigge in Pk - Höjbjerg vor Wechsel +++
Die Spatzen pfiffen es bereits am Sonntag von den Dächern: Pierre-Emile Höjbjerg steht vor einem Wechsel zum FC Southampton. Am Montag folgte die indirekte Bestätigung: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge erklärte in der Begrüßungs-Pressekonferenz von Carlo Ancelotti, dass der Däne zum Medizincheck beim englischen Erstligisten erwartet wird. Die Summe, die der Rekordmeister kassieren soll, hat es derweil in sich. 15 Millionen Euro stehen im Raum.
+++ 14.20 Uhr: Trainingsauftakt am Nachmittag +++
Nach der Pressekonferenz am Vormittag, kann sich Carlo Ancelotti gerade entspannen. Ab 16.30 Uhr muss er jedoch spätestens wieder in der Öffentlichkeit arbeiten. Dann steht die erste offizielle Trainingseinheit auf dem Programm - jedoch mit eingeschränktem Personal. Die EM-Fahrer haben noch Urlaub, und auch Arturo Vidal ist nach dem Gewinn der Copa America mit Chile noch in den Ferien. Dennoch kann der neue Bayern-Trainer beim Trainingsauftakt Prominenz wie Lahm, Robben oder Badstuber begrüßen.
+++ 14.15 Uhr: Herzlich willkommen +++
Der Tag des FC Bayern hat bereits um kurz nach 11 Uhr offiziell angefangen. Zu jener Uhrzeit erfolgte die offizielle Vorstellung von Carlo Ancelotti als neuem Trainer des Rekordmeisters in der Münchner Allianz Arena. In der Pressekonferenz sprach der Italiener über seine Ziele mit dem Rekordmeister und seine Sicht auf die bayerische Landeshauptstadt - bekanntlich die nördlichste Stadt Italiens. Hier können Sie die Pressekonferenz in unserem Ticker zum Nachlesen noch einmal Revue passieren lassen.