Rummenigge in Pk: FC Bayern-Profi Höjbjerg vor Wechsel nach Southampton
Nach seiner Rückkehr zum FC Bayern könnte der wechselwillige Mittelfeldspieler Pierre-Emile Höjbjerg bereits in Kürze zum nächsten Verein weiterziehen. Bayern-Boss Rummenigge bestätigte am Montag, dass der Däne zum Medizincheck in England ist.
München - Nach seiner Ausleihe an Revierklub Schalke 04 ist Pierre-Emile Höjbjerg zurück in München. Weil es jedoch auch unter dem neuen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti keine Perspektive für den 20-Jährigen an der Säbener Straße zu geben scheint, könnte es nur ein kurzer Zwischenstopp werden. So berichtete der "kicker" am Sonntag, dass der Mittelfeldspieler unmittelbar vor einer Vertragsunterschrift beim englischen Erstligisten FC Southampton stehen soll.
Am Montag folgte die indirekte Bestätigung des bevorstehenden Wechsels durch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. "Er wird heute zum Medizincheck in Southampton erwartet", so Rummenigge in der Vorstellungs-Pressekonferenz des neuen Bayern-Trainers Carlo Ancelotti am Montag in München. Der Grund: Es war der Wunsch des Dänen, weil dieser, so Rummenigge weiter, "in der kommenden Saison Stammspieler bei einem Verein sein" wolle. Kein Problem für die Bayern. Die Gespräche mit Höjbjerg und seinem Berater Sören Lerby liefen demnach "sehr sympathisch".
Die Ablöse, die Southampton bereit ist zu zahlen, soll es in sich haben: Laut "kicker" sollen die Saints dem FC Bayern die Bereitschaft mitgeteilt haben, rund 15 Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Trotz laufenden Vertrags bis 2018 sollen sich Verein und Spieler bereits auf einen fixen Wechsel geeinigt haben.
Kaderplanung beim FC Bayern: Wer kommt, wer geht, wer bleibt?
Perspektive statt Ergänzungsstatus
Youngster Höjbjerg, dessen Marktwert aktuell auf 6 Millionen Euro taxiert wird, gilt trotz der Tatsache, dass er sich beim FC Bayern nicht durchsetzen konnte, als großes Talent. Weil er sich jedoch weiterentwickeln und nicht weiter als Ergänzungsspieler agieren will, liebäugelte Höjbjerg bereits Ende Mai mit einem Wechsel. "Ich muss raus und etwas finden, das zu mir passt", erklärte er damals gegenüber der dänischen Boulevardzeitung "BT" und weiter: "Ich muss einen Ort finden, an dem ich eine Perspektive habe." Diese Perspektive scheint er nun möglicherweise in der Premier League gefunden zu haben.
Beim deutschen Rekordmeister feierte Höjbjerg beim 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg am 13. April 2013 sein Debüt. Anschließend absolvierte der Däne noch 24 weitere Spiele für die Münchner. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er daher zunächst in der Rückrunde 14/15 an den Ligakonkurrenten FC Augsburg (16 Spiele, zwei Tore, drei Vorlagen ) und anschließend auch in der kompletten vergangenen Saison an Schalke 04 (30 Spiele, zwei Vorlagen) verliehen.
Transfergerücht beim FC Bayern: Götze zieht's auf die Insel - aber nicht zu Klopp