So feierten die Bayern-Frauen im Grünwalder

Auf dem Rathaus-Balkon hatten die Frauen des FC Bayern ihre Titelvertedigung bereits gebührend begangen, am Pfingstmontag ging's im Grünwalder weiter. Die Bilder von der Party nach dem 1:1 gegen Hoffenheim.
München - Um 16.06 Uhr war der große Moment gekommen. DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg überreichte Spielführerin Melanie Behringer die Meisterschale.
Und dann ging die Fete im Grünwalder Stadion richtig los - auch durch den Regen ließen sich die FCB-Frauen die Laune nicht vermiesen. Ausgelassen feierten sie ihre Titelverteidigung.
Sie tanzten und sangen. Sekt, Wein und Bier machten die Runde. Am Abend stand zudem noch die interne Meisterfeier auf dem Programm.
Die Bilder: So schön war's auf dem Rathaus-Balkon
Remis zum Abschluss
Die neuen und alten Meisterinnen beendeten die Bundesliga-Saison mit einem Unentschieden und trennten sich am Pfingstmontag vor 2.410 Zuschauern im Grünwalder Stadion 1:1 (0:0) von der TSG 1899 Hoffenheim.
Mana Iwabuchi (60. Minute) glich die Gästeführung durch Ex-Münchnerin Isabella Hartig (55.) aus. In der Abschlusstabelle liegen die Bayern zehn Punkte vor dem VfL Wolfsburg, der sich den zweiten Champions-League-Startplatz sicherte.
Nach dem Schlusspfiff nahm Spielführerin Melanie Behringer unter großem Jubel die Meisterschale entgegen. "Jetzt werden wir richtig die Sau rauslassen", kündigte Torhüterin Manuela Zinsberger an.
Lesen Sie hier: Liverpools Firmino macht sich für Götze stark
Stimmen zur Titelverteidigung
Dr. Rainer Koch (1. Vizepräsident des DFB): "Der FC Bayern München hat sich selbst vom Ausscheiden aus der Champions-League und dem DFB-Pokal nicht beirren lassen. Ich bin beeindruckt vom Willen und der Klasse dieser Mannschaft."
Bundestrainerin Silvia Neid: "Bayern München ist total verdient Deutscher Meister geworden. Sie haben eine hervorragende Saison gespielt. Man kann ja immer mal einen Titel gewinnen, aber das zu wiederholen ist viel, viel schwieriger. Die Mannschaft von Thomas Wörle hat das in diesem Jahr toll gemacht. Sie war von Anfang bis Ende sehr konzentriert und ist ein verdienter Deutscher Meister."
Trainer Thomas Wörle: "Wir Freude uns natürlich riesig. Es war eine große Saison. Wir wollten uns unbedingt für die Champions League qualifizieren. Darauf sind wir jetzt richtig heiß. Von mir aus könnte es morgen damit schon losgehen."
Spielführerin Melanie Behringer: "Es ist etwas ganz Besonderes, die Schale in den Händen zu halten. Auch jetzt wieder. Das macht hungrig. Deswegen werden wir auch nächstes Jahr versuchen, das zu wiederholen. Das Gefühl ist einfach zu schön. Wir Freude uns auch riesig auf die Champions League. Wir werden uns gut vorbereiten, damit wir es diesmal weiter schaffen."
Sarah Däbritz: "Es ist unglaublich! Wir sind Deutscher Meister! Ich Freude mich wahnsinnig! Es war auch ein wahnsinnig schönes Erlebnis, mit den Männern gemeinsam auf dem Balkon zu feiern. Es hat voll Spaß gemacht."
Manuela Zinsberger: "Wir haben hart und lange daran gearbeitet, die Schale wieder in Händen halten zu können. Jetzt werden wir richtig die Sau rauslassen."