Showdown gegen Celtic: Beim FC Bayern streiten sich zehn Spieler um fünf Startelf-Plätze

Vor dem Rückspiel gegen Celtic hat Bayern-Trainer Kompany die Qual der Wahl – speziell in der Defensive. Laimer oder Stanisic? Goretzka oder Pavlovic? Guerreiro oder Ito? Sané oder Coman? Der AZ-Check.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer darf neben Kimmich ran? Goretzka (l.) und Pavlovic.
Wer darf neben Kimmich ran? Goretzka (l.) und Pavlovic. © IMAGO/Sven Simon

München – Für Bayern-Trainer Vincent Kompany gab es beim Abschlusstraining vor dem Playoff-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow am Dienstagabend (21 Uhr/Prime Video) erfreuliche Nachrichten aus der Defensivabteilung.

Während Stürmer Harry Kane, der im Bundesliga-Topspiel gegen Leverkusen (0:0) einen Schlag ins Gesicht abbekommen hatte, geschont wurde und laut Kompany "auf jeden Fall nichts Schlimmes" hat, war Alphonso Davies erstmals seit seinem Muskelfaserriss im hinteren linken Oberschenkel vor vier Wochen wieder voll im Mannschaftstraining dabei. Das Comeback des Linksverteidigers rückt damit näher.

Volle Auswahl! Beim FC Bayern fällt derzeit nur Peretz aus

Ebenfalls positiv: João Palhinha hat seine Grippe endgültig überstanden und könnte wie Davies zum Kader gehören. Kandidaten für die Startelf sind beide noch nicht. Ohnehin hat Kompany mit Ausnahme von Ersatztorhüter Daniel Peretz (Nierenquetschung) den kompletten Kader zur Verfügung – und damit die Qual der Wahl.

Die AZ erklärt die fünf spannendsten Startelfkämpfe vor dem Celtic-Spiel.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Konrad Laimer vs. Josip Stanisic: Laimer lief im Hinspiel gegen Celtic und am Samstag beim 0:0 in Leverkusen von Beginn an auf und löste seine Aufgabe als Rechtsverteidiger wie gewohnt seriös, unaufgeregt. Auf den Österreicher ist stets Verlass, er kann auch offensiv Impulse setzen mit seiner Schnelligkeit. Es spricht wenig dafür, dass Kompany ihn rausnimmt – außer der Faktor Belastung.

Stanisic ist ausgeruht und ebenfalls sehr verlässlich. Entscheidet sich Kompany für eine Rotation in anstrengenden Wochen, startet wohl der Kroate. "Wir haben viele Spiele, aber auch einen Kader, der viel Lust darauf hat", sagte Kompany zum stressigen Programm.

Kim und Dier mit leichten Vorteilen für Celtic

Minjae Kim vs. Eric Dier: Dier zeigte in Glasgow eine blitzsaubere Leistung in der Innenverteidigung, Kim wurde nicht vermisst. Der Südkoreaner hatte zuletzt immer wieder mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen, in Leverkusen spielte er ordentlich. Eine spannende Entscheidung - mit leichten Vorteilen für Kim.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Raphael Guerreiro vs. Hiroki Ito: Ito stand in Leverkusen erstmals überhaupt für Bayern in der Startformation, nach seinem Mittelfußbruch war ihm der fehlende Rhythmus anzumerken. Guerreiro hat zuletzt nicht wirklich überzeugt, dennoch könnte er nun eine neue Chance bekommen erhalten. Er ist offensivstärker als Ito, für den Japaner kommen zwei Spiele in vier Tagen wohl zu früh.

Goretzka empfiehlt sich – offenes Rennen zwischen Sané und Coman

Leon Goretzka vs. Aleks Pavlovic: Ebenfalls sehr interessant, beide liegen aktuell fast gleichauf. Setzt Kompany seine Rotation neben Joshua Kimmich fort, ist nun wieder Goretzka dran. Zumal Pavlovic in Leverkusen keinen guten Abend erwischte. Vorteil Goretzka.

Leroy Sané vs. Kingsley Coman: Sané ist derzeit einen Tick besser in Form, auch wenn ihm bisweilen Glück und Timing im Abschluss fehlen. Doch das lässt sich auch über Coman sagen.

Serge Gnabry hat weiter das Nachsehen gegenüber Michael Olise. Links deutet viel auf Sané hin, der in Leverkusen als Joker reinkam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 18.02.2025 07:58 Uhr / Bewertung:

    Nur nicht so gut dass es für Kane keinen Plan b gibt… ist für Herrn Eberl offenbar nicht wirklich wichtig

  • Analyst am 18.02.2025 09:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von BingoMuc

    Einen guten bis sehr guten Backup für Kane bekommst du nicht unter 50/60 Millionen.

  • Flansi Hick am 18.02.2025 10:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Richtig ! Und dann muss dieser sich auch noch komplett unterordnen und gewillt sein einen großen Teil der Saison auf der Bank zu verbringen....schwieriges Thema

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.