Sex-Prozess gegen Bayerns Ribéry fortgesetzt
Der Star von Bayern München blieb der Verhandlung fern. In der AZ sagt Franck Ribéry jetzt: "Für mich ist diese Geschichte schon lange erledigt, ist Jahre her."
Paris - Nach siebenmonatiger Unterbrechung ist in Paris der Prozess gegen Bayern Münchens Fußballstar Franck Ribéry wegen Sex mit einer minderjährigen Prostituierten fortgesetzt worden. Der französische Nationalspieler wie auch der ebenfalls angeklagte Stürmer Karim Benzema blieben dem Prozess am Montag fern, beide ließen sich durch ihre Anwälte vertreten.
Lesen Sie hier: Ronaldo hat nichts gewonnen - das große AZ-Interview zur Weltfußballer-Wahl
Ribéry wird zur Last gelegt, im Jahr 2009 Sex mit der Prostituierten Zahia D. gehabt zu haben. Der Bayern-Spieler räumte dies unlängst ein, er will aber nicht gewusst haben, dass die Frau damals erst 17 Jahre alt und damit minderjährig war. Real-Madrid-Stürmer Benzema weist den Vorwurf zurück, Sex mit Zahia D. gehabt zu haben.
Im zweiten Teil des Interviews mit der AZ (erscheint in der Printausgabe am Dienstag) spricht Ribéry auch über den Prozess. "Für mich ist diese Geschichte schon lange erledigt, ist Jahre her. Darüber will ich auch nicht mehr reden. Mein Anwalt klärt das, ich konzentriere mich auf Fußball", sagt Ribéry zur AZ.
In dem Prozess muss sich auch sein Schwager verantworten. Den drei Männern drohen bis zu drei Jahre Haft und 45.000 Euro Geldstrafe. Der Prozess war im vergangenen Juni kurz nach Eröffnung ausgesetzt worden. Ribérys Anwalt Carlo Alberto Brusa hatte am ersten Prozesstag einen Antrag gestellt, die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes prüfen zu lassen, auf dem die Anklage gegen den französischen Nationalspieler beruht. Er argumentierte, der Text sei nicht ausreichend präzise formuliert. Ende August lehnte Frankreichs Oberster Gerichtshof diesen Antrag ab. Der Kassationsgerichtshof stellte aber klar, dass dem Angeklagten nachgewiesen werden müsse, dass er von der Minderjährigkeit der Prostituierten gewusst habe.
Ribérys Anwalt bezeichnete diese Klarstellung als "sehr nützlich" für den Prozess, der bis einschließlich Donnerstag gehen soll. Zahia D. hat angegeben, ihre Kunden über ihr wahres Alter belogen zu haben.
- Themen: