Schweinsteiger zu Manchester? - Das sagt Makaay

Der frühere Bayern-Torjäger Roy Makaay hält einen Wechsel von Bastian Schweinsteiger zu Manchester United für realistisch. Der Niederländer erklärt, welche Rolle Louis van Gaal bei einem möglichen Transfer spielt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von 2003 bis 2007 spielten Roy Makaay und Bastian Schweinsteiger gemeinsam beim FC Bayern München.
dpa Von 2003 bis 2007 spielten Roy Makaay und Bastian Schweinsteiger gemeinsam beim FC Bayern München.

München - Von 2003 bis 2007 spielten Roy Makaay und Bastian Schweinsteiger zusammen beim FC Bayern, holten in dieser Zeit zweimal das Double. Der niederländische Torjäger (78 Bundesliga-Treffer) erlebte damals noch den jungen Schweinsteiger, der auf der Außenbahn wirbelte. Die Verwandlung des Weltmeisters zum Spielgestalter setzte bekanntlich erst später ein. Genauer gesagt 2009, als Louis van Gaal den Trainerposten bei den Bayern übernahm.

Makaay glaubt, dass die Verbindung zwischen Schweinsteiger und van Gaal deshalb noch heute sehr eng ist. So eng sogar, dass sie bald wieder zusammenarbeiten könnten. Bei Manchester United. Im Interview mit der englischen Zeitung "Daily Mail" sagt Makaay: "Schweinsteiger und van Gaal hatten ein gutes Verhältnis. Deshalb würde mich ein Wechsel nicht überraschen."

Der Ex-Torjäger sieht United als erste Option für Schweinsteiger, sollte er sich tatsächlich für einen Abschied aus München entscheiden. Dort muss der Kapitän der deutschen Nationalelf mehr denn je um seinen Stammplatz zittern. Im zentralen Mittelfeld tummeln sich mit Philipp Lahm, Thiago, David Alaba, Xabi Alonso, Javi Martínez, Sebastian Rode, Gianluca Gaudino, Rückkehrer Pierre-Emile Höjbjerg und Neuzugang Joshua Kimmich zahlreiche Topspieler.

Zuletzt hatte der 30-jährige Schweinsteiger öffentlich ein Bekenntnis zum deutschen Meister vermieden. Er werde sich in den kommenden Wochen mit Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge zusammensetzen. "Ich habe keine Eile und noch ein Jahr Vertrag", sagte Schweinsteiger. Ein Wechsel des Weltmeisters wäre aus Sicht von Makaay indes ein herber Verlust. "Er ist ein Kind des Clubs, ein fantastischer Spieler und noch immer sehr wichtig. Ich hoffe, dass er bleibt." Viele Bayern-Fans sehen das sicher genauso

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.