Schweinsteiger: Wechsel zu Manchester?

Bastian Schweinsteiger ist durch seine achte Meisterschaft zum erfolgreichsten deutschen Titelsammler aufgestiegen. Eine Vertragsverlängerung ließ Bayerns Vize-Kapitän bisher offen. Geht er in die Premier League?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnte Bayern-Chef Bastian Schweinsteiger im Visier haben: Manchester Uniteds Coach Luis van Gaal.
dpa Könnte Bayern-Chef Bastian Schweinsteiger im Visier haben: Manchester Uniteds Coach Luis van Gaal.

München - Die 25. Meisterschaft des FC Bayern ist eine ganz besondere für Bastian Schweinsteiger: Mit nunmehr acht Titelgewinnen zieht der Mittelfeld-Chef mit den Bayern-Legenden Oliver Kahn und Mehmet Scholl gleich, insgesamt ist er sogar schon zum besten deutschen Titelsammler aufgestiegen.

Im Sommer 2016 läuft der Vertrag des Rekord-Meisters aus, eine Vertragsverlängerung habe noch Zeit. "Ich habe da keinen Druck. Ich weiß, was Bayern München für mich bedeutet und Bayern München weiß auch, was sie an mir haben. Wir kennen uns ganz genau", sagte Schweinsteiger im Januar, "aber: Man sollte im Fußball niemals nie sagen. Es gab die Situation, da war ich kurz vor einem Wechsel zu einem anderen Verein. Es ist alles realistisch."

Lesen Sie auch: Schweinsteiger schließt Wechsel nicht aus

Auch ein Abgang von den Bayern? Wie die Sport Bild vermeldet, seien mehrere Clubs aus der Premier League an Schweinsteiger interessiert. Manchester United baue gerade mit dem ehemaligen Bayern-Trainer Luis van Gaal eine neue Mannschaft auf, um einen Angriff auf Europas Krone zu starten. Wer würde da besser passen, als der Titelsammler Schweinsteiger, auf den van Gaal schon bei den Bayern baute?

Schweinsteigers Konkurrenz im Mittelfeld der Bayern ist groß: Kapitän Philipp Lahm, Xabi Alonso, Guardiolas selbsterklärter Lieblingsspieler Thiago Alcántara und womöglich bald auch der Dortmunder Ilkay Gündogan, der den BVB spätestens 2016 verlassen wird. Zudem könnte der Vize-Kapitän mit der Auslands-Erfahrung in der Premier League, einem letzter großer Vertrag vor dem Ausklang seiner so erfolgreichen Karriere, liebäugeln.

Fest steht  bisher nur: Der 30-Jährige wolle seine Karriere nach eigener Aussage noch drei, vier Jahre auf höchstem Niveau fortsetzen - bei den Bayern, oder womöglich auf der Insel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.