Schweinsteiger, Lahm & Co.: Welcome (back), Weltmeister!

Am Mittwoch stoßen die Weltmeister-Spieler des FC Bayern um Schweinsteiger und Lahm zur Mannschaft in Portland. Das erwartet die sechs Weltmeister-Nachzügler in den kommenden Wochen.
von  Patrick Strasser
Von links nach rechts: Jerome Boateng, Manuel Neuer, Thomas Müller, Mario Götze, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger sind wieder Teil des FC-Bayern-Tross.
Von links nach rechts: Jerome Boateng, Manuel Neuer, Thomas Müller, Mario Götze, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger sind wieder Teil des FC-Bayern-Tross. © dpa / az

Portland - Sie sind zurück. Die Weltmeister gehören ab sofort wieder zum Bayern-Kosmos. Sie sind im Urlaub einer weniger geworden, Toni Kroos ist schließlich zu Real Madrid gewechselt. Am Mittwochmittag (Ortszeit) landen Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer, Thomas Müller, Mario Götze und Jérome Boateng auf dem Portland Airport. Per Charterflug wurden fünf Helden der Helden von Rio plus Arjen Robben an die Pazifikküste geflogen, Boateng hatte eine kürzere Anreise, er machte in den USA Urlaub. Dante kommt aus seiner Heimat Brasilien – mit weniger guten WM-Erinnerungen.

Lesen Sie auch: Guardiola: "Plane zu 100 Prozent mit Boateng"

Welcome, Weltmeister – heißt es also zum Ende der US-Tour des FC Bayern. Gleich nach der Landung wird die „teure Fracht“ ins Adidas-Headquarter von Nordamerika gebracht, dort sollen sich die German Champions ausgewählten Fans und Medien präsentieren. Man muss schließlich zeigen, was man hat. Danach geht es ins Mannschaftshotel „The Westin“: Die Kollegen begrüßen, ein paar Stündchen schlafen – wenn's geht nach rund elf Stunden Flug und neun Stunden Zeitverschiebung. Am Abend dann der erste Einsatz 2014/15. Im „Providence Park“ von Portland geht’s gegen die MLS-Allstars (Anstoß in der Nacht auf Donnerstag um 3.55 Uhr, live bei Kabel eins und ran.de). Ein kurzes „Vergnügen“. Doch Trainer Pep Guardiola wird gnädig sein. „Die Spieler haben drei Wochen Urlaub gehabt, den haben sie auch verdient mit ihren Familien. Ich werde mit ihnen sprechen. Mal sehen, wie ihre Fitness ist. Ich denke nicht, dass sie mehr als 15 Minuten spielen werden. Wir wollen kein Risiko eingehen, sie sollen Schritt für Schritt machen.“ Also kommen sie nach und nach kurz vor Schluss ins Spiel – für die Fans im ausverkauften Stadion und die Millionen vorm US-TV (ESPN2 überträgt live).

Doch was erwartet die sechs Weltmeister-Nachzügler in den kommenden Wochen. Eine AZ-Übersicht:

Manuel Neuer (28): Der Torhüter dürfte am ehesten wieder zur Stammformation gehören. Doch reichen ihm vier, fünf Trainingstage, um für das Supercup-Duell mit dem BVB kommenden Mittwoch in Dortmund (Pep: „Da geht es um den ersten Titel!“) fit zu sein? Also könnte wie bislang in der gesamten Vorbereitung Tom Starke im Tor stehen.

Philipp Lahm (30): Als Nationalspieler trat er nach dem WM-Triumph zurück, nun kann er sich einzig und allein auf den FC Bayern konzentrieren. Doch auf welcher Position? Guardiola plant mit ihm eher im Zentrum des Spiels, im defensiven Mittelfeld. Braucht wohl recht wenig Anlaufzeit.

Bastian Schweinsteiger (30): Bei Bayern bleibt er Vize-Kapitän, in der Nationalelf könnte er befördert werden. Sein Stellenwert ist mit dem WM-Sieg und der heroischen Leistung im Finale gestiegen. Außerdem fällt Konkurrent Thiago nach Innenbandriss noch mindestens bis September aus.

Thomas Müller (24): Der WM-Torjäger bekam in Portland ein dickes Lob von MLS-Allstar Thierry Henry (New York Red Bulls): „Müller ist mein deutscher Lieblingsspieler. Was Ronaldo und Messi machen, kann man nicht kopieren. Sie sind Freaks. Hätte ich einen Sohn, würde ich ihm sagen: Schau' dir etwas von Müller oder Ribéry ab. Sie arbeiten, verteidigen, greifen an. Sie spielen genau richtig.“

Lesen Sie hier: Badstuber zurück beim FCB: "Stammplatz? Ich habe keine Ansprüche!"

Jérôme Boateng (25): Der Innenverteidiger dürfte seinen Platz in der neuen Dreierkette neben Martínez sicher haben – um den linken Part kämpfen Badstuber und Dante. Angeblich, so „Marca“, soll der FC Barcelona Boateng verpflichten wollen. Was die Bayern kategorisch ausschließen. Guardiola sagte in den USA, er plane „zu 100 Prozent“ mit Boateng.

Mario Götze (22): Der Torschütze aus dem WM-Finale wird es nicht einfach haben, einen Stammplatz zu erobern – obwohl er nun ein Weltstar ist. Vorne stürmt Lewandowski, rechts Robben, links Ribéry. Und irgendwo immer Müller. Götze? Der beste Joker der Welt?

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.