Guardiola: "Plane zu 100 Prozent mit Boateng"
Portland – Gewaltige Aufmerksamkeit in Portland bei der Pressekonferenz vor dem MLS Allstar-Game am Mittwoch gegen den FC Bayern im „Providence Park“. Das Stadion ist mit rund 20.000 Zuschauern ausverkauft, der US-Sender „ESPN2“ überträgt die Partie live. In Deutschland wird die Partie von „Kabel eins“ und „ran.de“ übertragen (in der Nacht auf Donnerstag um 03.55 Uhr).
Lesen Sie hier: Holger Badstuber zurück beim FCB: "Stammplatz? Ich habe keine Ansprüche!"
Die Pressekonferenz vor der Partie fand am Montagmittag (Ortszeit) im „Nines Hotel“ von Portland statt. Die AZ fasst die besten Aussagen des Bayern-Podiums mit Trainer Pep Guardiola, Robert Lewandowski, Franck Ribéry sowie US-Boy Julian Green zusammen:
Pep Guardiola über:
... das Allstar-Game: „Wir sind froh, hier zu sein und glücklich, uns mit all den Stars der MLS messen zu können. Es ist Teil unserer Vorbereitung, da es nächste Woche schon um unseren ersten Titel der neuen Saison geht.“ Er meint das Supercup-Duell mit dem BVB in Dortmund.
... Julian Green: „Julian weiß besser als ich wie wichtig das US-Soccer-Team für die Amerikaner ist. Ich denke, sie können eines der besten Teams der Welt werden. Ich habe ein Jahr in New York verbracht und die Kultur sowie die großartige Sportkultur der Amerikaner kennengelernt.“
... seine Bilanz nach einem Jahr beim FC Bayern: „Ich bin hier, um zu lernen und mich anzupassen an die Fußball-Kultur in Deutschland.“
Lesen Sie hier: Reus zu Bayern-Spekulationen: "Wichtig, gesund zu werden"
... die WM-Spieler: „Sie reisen 12 Stunden, um hier zu sein. Wenn sie angekommen sind, werden wir uns unterhalten. Nach drei Wochen Pause können sie vielleicht 15 Minuten spielen. Sie werden da sein und am Ende des Spiels zum Einsatz kommen. Sie haben Urlaub gehabt, den haben sie auch verdient mit ihren Familien. Die Spieler, die hier sind, sind in Form, machen die gesamte Vorbereitung mit und verdienen es, gegen die MLS-Allstars zu spielen. Wann sie wieder fit für 90 Minuten sind, werden wir sehen. Der eine braucht länger, der andere nicht.“
... das Supercup-Duell mit dem BVB: „Nach dem Spiel werden wir die Minuten analysieren und dann unsere Entscheidung treffen, was es für die Partie kommenden Mittwoch in Dortmund bedeutet.“
... die Folgen der WM: „Ich weiß, dass die Weltmeister von 1974, die zuvor auch noch den Europapokal der Landesmeister gewonnen hatte, in der nächsten Saison nur Zehnter in der Bundesliga geworden sind.“
... Talent Gianluca Gaudino: „Er ist schneller in seinem Kopf als die anderen Spieler. Natürlich hat er auch sehr gute, schnelle Beine. Als Typ ist Gianluca sehr nett, korrekt. Im Hotel ist immer mit den jungen Spielern zusammen, er bleibt in deren Kreis. Zuletzt hat er überragend gespielt. Daher verdient er es, bei uns zu bleiben und in den kommenden Wochen weiter mit den Profis zu trainieren. Normalerweise spielt er U19, aber er wird bei uns bleiben. Das Training mit den Profis trägt am besten zu seiner Entwicklung bei.
... den Kunstrasen im „Providence Park“: „Das ist kein Problem.“
... das Gerücht der „Marca“, dass der FC Barcelona Jérome Boateng verpflichten möchte: „Normalerweise spreche ich nicht über Informationen aus Zeitungen. Ich vertraue da nur Matthias Sammer und Kalle Rummenigge. Der Plan ist, dass Boateng morgen hierher kommt und er mit uns die Saison spielt. Ich plane zu 100 Prozent mit ihm.“
Franck Ribéry über:
... den Fußball in den USA: „Die Soccer-Kultur hier ist wirklich groß und wird wachsen. Es gefällt uns sehr gut hier. Sie haben eine gute Nationalelf und viele hoffnungsvolle Jugend-Talente.“
... die verpasste WM in Brasilien: „Schade, dass ich nicht in Brasilien war. Es war komisch für mich, als ich Frankreich gegen Deutschland im TV gesehen habe. Das hat mich traurig gemacht. Jetzt bin ich wieder fit und zurück in Form. Da ich nun wieder auf dem Platz bin, geht es mir wieder gut.“
Robert Lewandowski über:
... seine Vorgänger als Stürmer: „Natürlich haben viele große Stürmer hier beim FC Bayern gespielt. Es ist meine erste Saison hier, ich will mein Bestes geben, so viele Tore wie möglich erzielen und Titel gewinnen. Ich freue mich sehr auf die neue Saison.“
... die Begeisterung der Fans in den USA für Soccer: „Ich war schon einmal in den USA und habe die Begeisterung für den Fußball hier gespürt. Die Fans können gute Spiele sehen und Stars wie Thierry Henry, der bei Red Bull New York spielt.
Julian Green über:
... den Austragungsort des MLS-Matches: „Portland ist eine sehr schöne Stadt, eine Summer-City. Ich war noch nicht hier, es gefällt mir sehr gut. Man spürt, dass es eine Soccer-City ist.“
... seine Zukunft beim FC Bayern: „Ich denke nicht über eine Ausleihe nach. Ich bin Bayern-Spieler und will die ganze Saison in München bleiben und hier Erfolg haben.“