Schweinsteiger: Bayern-Stars Müller und Boateng gehören in das DFB-Team

Bastian Schweinsteiger würde als Bundestrainer auf Thomas Müller und Jérôme Boateng vom FC Bayern setzen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überzeugen beim FC Bayern mit guten Leistungen: Jerome Boateng Thomas Müller.
Überzeugen beim FC Bayern mit guten Leistungen: Jerome Boateng Thomas Müller. © imago images / Poolfoto UCL

München - Der ehemalige Weltmeister Bastian Schweinsteiger kann die Entscheidung von Bundestrainer Joachim Löw gegen Einsätze seiner ehemaligen Bayern-Kollegen nicht verstehen. "Wenn ich Bundestrainer wäre, wären (Jérôme) Boateng und (Thomas) Müller in der Nationalmannschaft. Aber ich bin nicht der Bundestrainer", sagte der 36 Jahre alte Ex-Profi in einem Interview des "Kicker" (Montag).

Man müsse die Entscheidung Löws respektieren, fügte er hinzu. Löw plant in der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nicht mehr mit den beiden Bayern-Profis sowie Mats Hummels von Borussia Dortmund.

Lesen Sie auch

Schweinsteiger: DFB-Team fehlt es in der Innenverteidigung an spielerischer Qualität

Nach Schweinsteigers Einschätzung fehlt es im DFB-Team aber an spielerischer Qualität in der Innenverteidigung. "Boateng und (der Österreicher David) Alaba machen es sehr gut bei Bayern, Niklas Süle wird davon lernen", sagte er. Derzeit aber leide Joshua Kimmich als defensiver Mittelfeldspieler in der Nationalelf unter der fehlenden Klasse.

"Schade finde ich, dass er aktuell sehr viele Wege in der Nationalmannschaft machen muss, wo er sich sehr tief fallen lässt, um die Bälle nach vorne zu schleppen. In München hat er Boateng und Alaba, die sich aus der Abwehr nach vorne einschalten", erklärte Schweinsteiger, der 2014 den WM-Titel gewann.

Lesen Sie auch

Für die EM im kommenden Sommer traut Schweinsteiger, der für die ARD als Experte arbeitet, der Mannschaft Deutschlands "mindestens das Viertelfinale" zu. "Sie kann mit den großen Teams schon mithalten, mit den schnellen Angreifern (Serge) Gnabry, (Timo) Werner und (Leroy) Sané kann sie den Gegnern wehtun. Entscheidend ist, wie sie gegen die Großen verteidigt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 19.10.2020 18:01 Uhr / Bewertung:

    Löb kann nicht mit alten Leuten planen, auch wenn das dem roten Anhang mißfällt. Und junge Spieler haben die Roten für die Nationalelf nicht, Süle war ja eine Lachnummer. Man kann doch froh sein, daß diese Hampler nicht mehr spielen. Den Beweis, daß sie am Ende sind, lieferten sie doch in der letzten Europameisterschaft. Und wer das übersieht? Der hat halt keine Ahnung - er dürfte nur Mitläufer sein.

  • Fußball-Fan am 19.10.2020 17:46 Uhr / Bewertung:

    Mit dem Angriff gibt es in der NM doch keine Probleme, Müller ist da völlig überflüssig. Die Abwehr ist das Problem. Neuer hält nicht mehr, wie in der letzten Saison, Süle läuft fast nur noch hinterher und vor der Abwehr ist Kimmich nur noch ein Schatten seiner selbst. Einige Eintagsfliegen machen den Kohl nicht fett. Dazu der Totalausfall Ginter. Also macht es Jogi richtig - auf die Jugend setzen. Was will man mit Fußball-Opis bei der nächsten WM? Bei der letzten war Müller ja einer der Schwächsten in den deutschen Reihen.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 20.10.2020 19:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Naja, Schweinsteiger scheint wahrlich ein ausgewiesener Dummkopf zu sein im Gegensatz zu dem hier immer wieder ungefragt auftretenden "Experten" Fußball-Fan vom BVB.
    Dort schein es scheinbar stinklangweilig zu sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.