Thomas Müller spricht über Comeback in der Nationalmannschaft

Werden Mats Hummels und Thomas Müller bald wieder in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft spielen? BVB-Geschäftsführer Watzke glaubt an ein Hummels-Comeback und auch Thomas Müller äußert sich vielsagend über eine mögliche Rückkehr.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels und Thomas Müller sind seit 2019 nicht mehr Teil der  der deutschen Nationalmannschaft.
Mats Hummels und Thomas Müller sind seit 2019 nicht mehr Teil der der deutschen Nationalmannschaft. © Federico Gambarini (dpa)

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke glaubt weiterhin an ein Comeback von Borussia Dortmunds Abwehrchef Mats Hummels in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 31-Jährige, der von Bundestrainer Joachim Löw im März 2019 aussortiert worden war, habe "immer noch eine gute Chance" bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer dabei zu sein, sagte Watzke im ZDF-"Sportstudio" am Samstagabend. "Er spielt seit langer Zeit auf Topniveau." Je näher es auf das Turnier zugehe, desto wahrscheinlicher werde es, dass Hummels doch wieder eingeladen werde.

Lesen Sie auch

Statement von Thomas Müller zu einem DFB-Comeback

Bayern-Profi Thomas Müller, der wie Hummels von Löw nicht mehr berücksichtigt wird, äußerte sich im ZDF vielsagend. Über das Thema eines Comebacks "wurde sich schon viel unterhalten", sagte der 31-Jährige im ZDF nach dem 4:1-Sieg des Münchner Rekordmeisters bei Arminia Bielefeld, bei dem er überragend gespielt und zwei Tore erzielt hatte. "Dass ich mich in guter Verfassung befinde, sieht jeder. Da brauchen wir nicht mehr Worte drüber verlieren. Das lassen wir schön ruhig angehen und schauen, was passiert."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 18.10.2020 13:57 Uhr / Bewertung:

    Schland ohne Müller!
    Das wäre ja, als wenn Argentinien auf Messi verzichtet! Oder wie Schlachtplatte ohne Blutwurst! Oder wie Angela Merkel ohne BH! Oder wie .......

  • König Jannick am 18.10.2020 10:30 Uhr / Bewertung:

    Das wird nix, solange Löw Trainer ist. Er ist viel zu stur und starrköpfig, um seinen Fehler zuzugeben. Bei der EM müssen wir halt noch dieser Trümmermannschaft zuschauen, und uns freuen, wenn es gegen die Türkei oder die Schweiz zu einem Unentschieden reicht. Danach ist Löw weg, und es gilt wieder, dass die Besten spielen müssen.

  • Superturner am 18.10.2020 10:26 Uhr / Bewertung:

    Ich würde auf die Nationalmannschaft verzichten, da macht man sich nur seinen Namen kaputt.
    Steuerfahndungen bei den Funktionären, heilloses Durcheinander beim DFB und ein völlig überforderter Jogi, der mit Bankdrückern und Tribünenhockern eine Mannschaft aufbauen will...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.