Schock für den FC Bayern: Jamal Musiala reist verletzt vom DFB-Team ab

Große Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Jamal Musiala hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen und ist vorzeitig von der Nationalmannschaft abgereist. Ein Einsatz im Topspiel gegen Borussia Dortmund nach der Länderspielpause ist in Gefahr.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Jamal Musiala spielt den Ball beim Spiel gegen Leverkusen.
Bayerns Jamal Musiala spielt den Ball beim Spiel gegen Leverkusen. © Federico Gambarini/dpa

Frankfurt/Main - Jamal Musiala wird nicht an den anstehenden Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft teilnehmen können und wird womöglich auch beim Bundesliga-Kracher am 1. April fehlen. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag mitteilt, hat sich der Mittelfeldspieler des FC Bayern einen Muskelfaserriss zugezogen und ist bereits vom DFB-Camp abgereist.

Eine Nachnominierung nimmt Bundestrainer Hansi Flick für den 20-Jährigen nicht vor. "Wir alle haben gehofft, dass Jamal fit ist, weil er einzigartige Qualitäten hat", sagte Flick am Montag. Die DFB-Elf trifft am Freitag in Mainz auf Peru und drei Tage später in Köln auf Belgien.

FC Bayern: Jamal Musiala wurde gegen Leverkusen eingewechselt

Bei der 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am Sonntag hatte Musiala noch angeschlagen auf der Bank gesessen und wurde zur Halbzeit eingewechselt, konnte die Pleite jedoch nicht verhindern. Durch die Niederlage haben die Münchner die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren. Nach der Länderspielpause kommt es zum direkten Duell – aller Voraussicht nach ohne Musiala.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für die Bayern ist das eine Hiobsbotschaft. Der 20-Jährige war in dieser Saison einer der stärksten Spieler bei den Münchnern und ist mit elf Toren und neun Vorlagen sowohl bester Torschütze als auch bester Assistgeber des Rekordmeisters.

Hansi Flick testet zahlreiche Neulinge

Im Aufgebot für die ersten Testländerspiele nach dem WM-Debakel stehen sechs Neulinge in Flicks Kader. Mergim Berisha, Kevin Schade, Marius Wolf, Josha Vagnoman und Felix Nmecha gehören erstmals zum A-Aufgebot, wie auch der von der U21 nach oben geholte Malick Thiaw. "Wir sind neugierig auf das, was wir sehen werden", sagte Flick.

Wirtz, Emre Can, Bernd Leno kehren nach langen Pausen zurück, Timo Werner ist nach seiner kurz vor der WM erlittenen Bänderverletzung auch wieder dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 21.03.2023 14:50 Uhr / Bewertung:

    Diese "Freundschaftsspiele" sind doch für die Katz.

  • rosa kuntz am 21.03.2023 11:34 Uhr / Bewertung:

    Diesen Muskelfaserriss hat er sich wohl kaum bei der NM zugezogen. Die haben nämlich erst am Montag Nachmittag erstmals trainiert. Wie schon aus Trainermund kommuniziert wurde, war Musiala nicht in der Startelf, weil er "muskuläre Probleme" hatte. Ich frage mich, wieso das erst am Montag
    festgestellt wurde und dadurch Zeit verlorengegangen ist, die schon hätte für die Behandlung un Rekonvaleszenz genutzt werden können. Schließlich sollen ab 01.04.2023 wichtige Siege eingefahren werden, um am Ende der Saison wieder mal die gesteckten Ziele nicht erreicht zu haben. Was ist nur los !?

  • Uli19 am 20.03.2023 15:46 Uhr / Bewertung:

    Die Drecksspiele in der Nationalmannschaft, warum muss das jedes Mal passieren, Müller und Sané können sehr, sehr froh sein dass sie verschont werden und an Stelle derer Bankdrücker der Absteiger mitspielen dürfen, so gewinnt man die Zuschauer zurück.
    Flick, Völler, Präsident das ist das schlimmste was bisher der DFB aufzuweisen hat, dazu zählt noch der Vizepräsident Schwatzke vom DFB, SUPER TEAM.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.