Nach Niederlage in Leverkusen: Bayerns-Sportboss Hasan Salihamidzic stellt Charakterfrage

Hasan Salihamidzic zeigte sich nach der 1:2-Pleite gegen Bayer Leverkusen bedient. Bayerns Sportchef kritisierte vor allem die Einstellung des Teams.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Sportvorstand: Hasan Salihamidzic.
Bayerns Sportvorstand: Hasan Salihamidzic. © sampics / Christina Pahnke

München/Leverkusen - Sportchef Hasan Salihamidzic hat nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern München bei Bayer Leverkusen und dem Verlust der Tabellenspitze in der Bundesliga die Mentalitätsfrage gestellt.

"Das war das nicht das, was Bayern München bedeutet", sagte Salihamidzic: "Wir haben alles vermissen lassen. Haben uns von einer Mannschaft, die am Donnerstag noch gespielt hat, überrennen lassen." Auf die Frage, ob er Wut verspüre oder welches Gefühl vorherrsche, antwortete er: "Ich weiß nicht, wie diese Gefühle heißen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: "So wenig Antrieb, so wenig Mentalität, so wenig Zweikampfführung"

Den Grund für die Niederlage ausgerechnet vor dem Gipfeltreffen gegen den neuen Spitzenreiter Borussia Dortmund am 1. April sah Salihamidzic zweifelsohne in der Einstellung. "So wenig Antrieb, so wenig Mentalität, so wenig Zweikampfführung, so wenig Durchsetzungsvermögen habe ich selten erlebt", sagte er.

"Diese Mannschaft ist so gut, wenn sie von Anfang an eine Mentalität hat und 100 Prozent geht. Und genauso ist sie nicht so gut, wenn sie spielt wie heute. Wenn sie träge ist und denkt, dass sie mit der spielerischen Qualität alles erledigen kann. Das kann sie einfach nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 20.03.2023 10:50 Uhr / Bewertung:

    Für mich ist die Saison gelaufen.

    Man kam schlecht aus der WM-Pause und hat sich in den letzten Wochen peu á peu herangekämpft und Form gefunden. Die charakterschwachen Auftritte rückten in den Hintergrund und es schien so, als habe man nun sich ganz auf die Endphase der Saison konzentriert. So wie man es bei den Bayern seit Jahrzehnten gewohnt ist die Ärmel hochzukrempeln, wenn Ostern näher rückt. Und auch wenn die Mannschaft gewinnen musste um Tabellenführer zu werden bzw. zu bleiben, war man immer hellwach.
    Und gestern? Man spielte seinen Stiefel herunter ohne auch nur den Hauch irgendwelcher Professionalität. Bayern hatte in dieser Woche kein Spiel, Leverkusen musste am Donnerstag noch ran und war dennoch frischer und spritziger. Diese Attribute allein genügten um die klar bessere Mannschaft zu sein. Ein Armutszeugnis für den FC Bayern. Man sieht auch, dass es nicht genügt Stars zu tauschen im laufenden Spiel, wenn die Einstellung nicht stimmt

    Dieses Team habe ich abgeschrieben

  • Kangaroo am 20.03.2023 10:34 Uhr / Bewertung:

    Da hat Herr Salihamidzic recht. Es muß ja nicht jedes Jahr die deutsche Meisterschaft geholt werden, aber so sollte der FCB nicht auftreten. Darüber sollte die Führung mal ein ernstes Gespräch mit Hr. Nagelsmann führen damit dieser das abstellt. Man könnte sonst vermuten Nagelsmann hat seine Spieler nicht mehr im Griff.

  • KUMMUC am 20.03.2023 09:55 Uhr / Bewertung:

    Und mit den Leistungsverweigerern Sane und Gnabry.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.