Noten zum FC Bayern: Pleite in Leverkusen! Vier Fünfer für die Wackel-Münchner

Der FC Bayern verliert gegen Bayer Leverkusen mit 1:2. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern verliert gegen Bayer Leverkusen.
Der FC Bayern verliert gegen Bayer Leverkusen. © IMAGO / RHR-Foto

München - Die Tabellenführung ist futsch: Der FC Bayern hat die Partie bei Bayer Leverkusen am Sonntag mit 1:2 verloren. Wer einen besonders schwachen Tag erwischte: Die Einzelkritik der AZ.

YANN SOMMER – NOTE 3: In der zehnten Minute erstmals gefordert, lenkte eine freche Demirbay-Ecke gerade noch über die Latte. Dann mit einer Super-Parade gegen Frimpong (16.). Beim Palacios-Elfmeter zum 1:1 in der falschen Ecke und damit chancenlos (55.), auch den zweiten Strafstoß konnte er nicht parieren (73.).

BENJAMIN PAVARD – NOTE 5: Zuletzt in famoser Form, sogar als Doppeltorschütze auffällig. Diesmal nicht so stürmisch – und defensiv fehlerhaft: Verursachte den Leverkusen-Elfmeter, indem er Adli von hinten auf den Fuß trat (53.). Direkt danach ausgewechselt.

DAYOT UPAMECANO – NOTE 5: Zentraler Part der Dreierkette, über weite Strecken souverän. Dann aber zu spät gegen Adli: Es gab wieder Elfmeter nach Upamecanos Grätsche (70.).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

MATTHIJS DE LIGT – NOTE 4: Im Passspiel nicht immer überzeugend, in seinem Hauptjob als Zweikämpfer aber meist auf der Höhe. Einmal heftig von Frimpong gefoult, der Leverkusen-Profi sah die Gelbe Karte (39.). Köpfte in der Nachspielzeit neben das Tor. 

Cancelo blass gegen Leverkusen

JOAO CANCELO – NOTE 4: Durfte erneut beginnen, der Portugiese spielte im rechten Mittelfeld. Mit seiner Flanke am 1:0 beteiligt, sonst blass.

JOSHUA KIMMICH – NOTE 3: Schimpfte früh im Spiel in Richtung de Ligt, weil der Pass des Niederländers zu ungenau kam. Wenig später durfte er sich freuen: Traf aus zwölf Metern zur 1:0-Bayern-Führung, sein Schuss wurde von Kossounou noch abgefälscht (22.). Trieb immer wieder an.

LEON GORETZKA – NOTE 3: Zurück in der Anfangsformation, gegen Augsburg hatte er zuletzt eine Pause bekommen. Gab mit viel Übersicht im Strafraum die Vorlage zu Kimmichs 1:0. Solide.

ALPHONSO DAVIES – NOTE 4: Lieferte sich spannende Duelle mit Leverkusens Sprinter Frimpong. Sah dabei defensiv nicht immer gut aus.

Müller unauffällig und zur Halbzeit ausgewechselt

LEROY SANÉ – NOTE 3: Erhielt den Vorzug auf der Zehnerposition vor Jamal Musiala. Der Youngster wurde wegen leichter muskulärer Probleme geschont. Sané setzte sich dank seiner Dynamik immer wieder durch, schoss mit rechts über das Tor (50.). Von Hradecky gestoppt (88.). Einer der agileren Bayern.

THOMAS MÜLLER – NOTE 5: Der Bayern-Kapitän im Doppelsturm gemeinsam mit Sadio Mané. Unauffällig in der ersten Halbzeit, unglücklich bei seinen Aktionen. Zur Halbzeit ausgewechselt.

Sadio Mané überhaupt nicht im Spiel

SADIO MANÉ – NOTE 5: In der Startelf, weil Eric Maxim Choupo-Moting (Rückenprobleme) weiter passen muss. Überhaupt nicht ins Spiel eingebunden, blieb zur Halbzeit in der Kabine.

SERGE GNABRY – NOTE 4: Zur Halbzeit für Cancelo eingewechselt. Scheiterte an Hradecky (85.).

JAMAL MUSIALA – NOTE 4: Löste Müller nach dem Seitenwechsel ab. Verpasste das 2:1 (68.) nach einem Dribbling.

KINGSLEY COMAN – NOTE 3: Der Franzose kam für den schwachen Mané in die Partie (46.). Brachte viel Schwung.

JOSIP STANISIC – NOTE 4: Wurde für Pavard eingewechselt (57.), unauffällig.

MATHYS TEL  – OHNE NOTE: Ersetzte Goretzka (77.). Blieb blass.  

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 20.03.2023 07:34 Uhr / Bewertung:

    Besonders in der 2. Halbzeit ein vogelwilder Hühnerhaufen, dem man scheinbar immer wieder sagen muss, dass Fussball ein Laufspiel ist, in dem auch Zweikämpfe gewonnen werden müssen. Das Einsnull war glücklich, weil ein halbes Eigentor. Wieder besonders hervorzuheben: Die genialen Ecken von Kimmich. Mane, der bisher noch kein einziges überzeugendes Spiel für uns gemacht hat, hätte ich auch ausgewchselt. Aber gleich 3 zur Halbzeit bei Einsnull? Da kann der Nagelsmann zwider schauen wie er will. Das ganze geht auch auf seine Kappe.

  • Knoedel am 20.03.2023 06:37 Uhr / Bewertung:

    Dann hat halt Bayern mal verdient verloren. Was solls? war eh erst das dritte Mal in dieser Saison. Wenigstens ist die Bundesliga immer noch spannend. Was mich mehr gestört hat, das der Schiedsrichter zwei Vorfälle gepfiffen hat die überhaupt nicht stattgefunden haben. Wie kann der da pfeiffen?

  • Kaiser Jannick am 20.03.2023 14:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Da haben Sie eine ebenso sehr exclusive wie falsche Sicht auf die Dinge.

    Beide Elfmeter waren ohne den geringsten Zweifel berechtigt, darüber sind sich alle Experten im TV, in der Presse und in den Foren einig.

    Wenn Sie das tatsächlich bezweifeln und es nicht ironisch gemeint haben, wäre evtl. Turmspringen, Schach oder Boule die bessere Sportart für Ihre Beurteilungen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.