Schock beim FC Bayern: Hansi Flick bestätigt schwere Muskelverletzung von Corentin Tolisso

Schock für den FC Bayern: Corentin Tolisso hat sich am Donnerstag im Training verletzt und fällt nun monatelang aus! Der Franzose wurde bereits operiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Corentin Tolisso fällt für mehrere Monate aus. (Archivbild)
Corentin Tolisso fällt für mehrere Monate aus. (Archivbild) © Tom Weller/dpa

München - Die Personalsorgen beim FC Bayern werden noch schlimmer – und wie! Bereits am Freitagsvormittag hatte die "Bild" berichtet, dass Corentin Tolisso für mehrere Monate ausfallen wird. Der Franzose verletzte sich im Training am Donnerstag, zog sich einen Muskelsehnenriss zu. 

Tolisso verletzte sich im Training

Nun hat Bayern-Coach Hansi Flick die schwere Verletzung des Franzosen bestätigt: "Ich habe heute morgen mit ihm telefoniert. Er wurde heute bereits operiert. Es ist eine schwere Verletzung an der Vorderseite des linken Oberschenkels, ein Sehnenriss. Es tut mir sehr leid, er hatte große Schmerzen", sagte der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag vor dem Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker). 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tolisso fällt mindestens drei Monate aus

"Er hat gerade gezeigt, welche Qualitäten er hat. Ich bin von ihm mehr als überzeugt. Coco braucht Rhythmus und den hätte er jetzt bekommen. Ich hoffe, dass alles gut verlaufen ist und dann werden wir ihn unterstützen. Es hatte sich nichts angedeutet, er hatte vorher keine Probleme." Flick rechnet mit einem Ausfall von mindestens drei Monaten.

Tolisso reiht sich damit in die Ausfall-Liste der Bayern ein: Coronabedingt stehen derzeit sowohl Thomas Müller als auch Benjamin Pavard nicht zur Verfügung. Auch Serge Gnabry ist nach seinem Muskelfaserriss noch nicht fit. Zudem fallen derzeit Ersatztorwart Alexander Nübel (Syndesmosebandanriss) und Douglas Costa (Haarriss im Fuß) aus.

Lesen Sie auch

Wirkt sich die Verletzung auf Bayerns Transferpläne aus?

Die schwere Verletzung von Weltmeister Tolisso könnte sich nun auch auf die Transferpläne der Bayern auswirken. Weil der Vertrag des Franzosen 2022 ausläuft und in München nicht nachhaltig überzeugen konnte, gilt er als Verkaufskandidat im kommenden Sommer.

"Tolisso hat im Sommer noch ein Jahr Vertrag. Entweder verlängern wir den Vertrag oder müssen eine Lösung finden", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge zuletzt bei "Sport1". Einiges deutet auf eine Trennung hin, doch möglicherweise nehmen Interessenten wegen der Verletzung jetzt Abstand von einer Verpflichtung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 19.02.2021 17:45 Uhr / Bewertung:

    Klar, die Journalisten sind schuld, daß Tollisso mehr auf der Bank saß als spielte. Als ob ein Thiago, ein Couthino, Ersatz für einen Kros gepaart mit einem van Bommel sein konnten. Ein Flankenspezialist, gepaart mit einem Kampfstier. Aber bei den Roten? Da passen ja Kopf und Hinterteil auch nahtlos zusammen!

  • Südstern7 am 19.02.2021 15:21 Uhr / Bewertung:

    Ich halte sehr viel von Tolisso. Sowohl von seinem Können auf dem Rasen als auch von seiner bescheidenen und sympathischen Art. Er hat das Pech, und deswegen ist auch unangebracht von Fehleinkauf immer wieder zu sprechen, von einer Verletzung in die nächste zu kommen. Und zwar meistens schwere Bänderrisse und dergleichen. Das wirft ihn jedes Mal noch weiter zurück. Da wünsche ich ihm gute Besserung, und dass er sehr schnell wieder gesund wird und ihm ein Schicksal wie Holger Badstuber erspart bleibt, der es nicht mehr schaffte ganz nach oben zu kommen.

    Da fällt mir gerade ein, dass wir mal einen Spieler hatten, der mich absolut entzückte in seiner Spielweise: Roque Santa Cruz! Auch er hatte mit seinem Körper kein Glück. Er war regelmäßig in der Startelf, wenn es in die Saison ging. Kaum waren 6 Wochen gespielt, fiel er wieder monatelang aus. Einfach nur glücklos! Wohl dem Berufssportler, dem schwere Verletzungen erspart bleiben.

  • Radio Pähl am 19.02.2021 16:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Volle Zustimmung! Auf Coco hat sich die münchner Journaille eingeschossen wie sonst nur auf Douglas Costa! Die vielen schweren Verletzungen haben ihn zurückgeworfen und eingebremst! Sein Potential ist immer noch immens, aber er hätte mal ein seuchenfreies Jahr gebraucht! Nun werden "sie" ihn wieder als Fehleinkauf disqualifizieren!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.