Schlüsselmoment? Palhinha feiert Glanz-Auftritt gegen Stuttgart mit seinem Sohn

Youngster Aleksandar Pavlovic bricht sich gegen den VfB Stuttgart das Schlüsselbein, fällt damit mehrere Wochen aus. Nun schlägt beim FC Bayern die Stunde für 51-Millionen-Euro-Neuzugang Joao Palhinha.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zeigte gegen Stuttgart eine gute Leistung: Mittelfeldspieler Joao Palhinha.
Zeigte gegen Stuttgart eine gute Leistung: Mittelfeldspieler Joao Palhinha. © IMAGO

München - Der Schock saß selbst Stunden nach dem Sieg im Südgipfel (4:0) noch tief. Sportvorstand Max Eberl betitelte es als "dramatisch", Coach Vincent Kompany erklärte: "Er war im Moment einer unserer wichtigsten Spieler. Dass er jetzt ausfällt, ist bitter für uns."

FC Bayern München: Schweinsteiger letzter Bayern-Spieler mit Schlüsselbeinbruch

Zu diesem Zeitpunkt war Youngster Aleksandar Pavlovic längst nicht mehr in der Arena. Nach seiner Bruchlandung beim Luftzweikampf mit Fabian Rieder (8.) wurde der 20-Jährige direkt ins Krankenhaus gebracht. "Er wird untersucht und im Zweifel auch operiert", so Eberl.

Nationalspieler Aleksandar Pavlovic verletzte sich früh.
Nationalspieler Aleksandar Pavlovic verletzte sich früh. © Tom Weller/dpa

Um 21.35 Uhr vermeldete der FC Bayern schließlich die niederschmetternde Diagnose: Schlüsselbeinbruch. Damit ist die Hinrunde für Pavlovic gelaufen. Der letzte Bayer mit dieser Diagnose, Bastian Schweinsteiger, musste sechs Wochen pausieren, stand erst nach zwei Monaten wieder auf dem Platz.

Der "Fußballgott" konnte sich nach seinem Schlüsselbeinbruch nicht einmal die Haare selbst gelen, brauchte Hilfe beim Schuhe anziehen. Ähnliches wird wohl auch Pavlovic blühen, für den es abgesehen vom EM-Aus (Mandelentzündung) der erste größere Rückschlag nach dem kometenhaften Aufstieg ist.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Palhinha über Einwechslung gegen Stuttgart: "Ich war glücklich, dass mich der Trainer ausgewählt hat"

In weniger als einem Jahr (Profidebüt am 28. Oktober 2023 gegen Darmstadt) hatte er es geschafft, zum unverzichtbaren Bestandteil beim FC Bayern zu werden. "Pavlovic wird uns mit seiner Art und Weise fehlen, wie er spielt und den Fußball liebt", betonte Sechser-Partner Joshua Kimmich. Immerhin harmonierte das Bayern-Duo in den vergangenen Wochen hervorragend, ergänzte sich gegenseitig.

Doch des einen Leid ist bekanntlich des anderen Freud. Nachdem sich 51-Millionen-Mann Joao Palhinha bislang hinten anstellen musste, könnte nun sein Schlüsselmoment gekommen sein. "Ich war glücklich, dass mich der Trainer in diesem Moment ausgewählt hat", sagte Palhinha über seine Einwechslung nach acht Minuten: "Ich wusste, dass es eine große Möglichkeit für mich ist. Ich habe mein Bestes gegeben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuzugang Palhinha feiert Sieg mit Söhnchen 

Dem Abräumer war dabei anzusehen, wie sehr er diesem Moment hingefiebert hatte, wie viel es ihm bedeutet, nun endlich nicht mehr nur Statist in der Kompany-Truppe zu sein.

Auch privat waren die vergangenen Wochen für Palhinha nicht gerade einfach. Der Neuzugang erlebte gar ein Wechselbad der Gefühle. Jüngst wurde bekannt, dass er sich von seiner Ehefrau Patricia Palhares, die das zweite gemeinsame Kind erwartet, getrennt habe. Das Scheidungsverfahren soll laut portugiesischen Medien bereits in vollem Gange sein.

Diese Sorgen machte die Partie gegen Stuttgart einen Moment vergessen. Der 29-Jährige ließ sich nach Abpfiff Söhnchen Joao Maria reichen, drehte mit dem Zweijährigen die Siegerrunde. Wenige Minuten zuvor fiel er Mittelfeldkollege Kimmich in die Arme und holte sich eine Portion Lob für seine starke Leistung ab (AZ-Note 2).

Könnte durch die Verletzung von Aleksandar Pavlovic auf mehr Spielzeit kommen: Neuzugang Joao Palhinha mit seinem Sohn.
Könnte durch die Verletzung von Aleksandar Pavlovic auf mehr Spielzeit kommen: Neuzugang Joao Palhinha mit seinem Sohn. © IMAGO

Palhinha: "Ich bin hier, um nach Möglichkeiten zu kämpfen"

"Er hat mir sehr gut gefallen", schwärmte Kimmich vom Neuzugang aus Fulham. "Er musste auf seine Chance warten, die hat er bekommen. Er hatte einige sehr gute Ballgewinne, war mit dem Ball sehr sicher." Auch seine Passquote konnte sich durchaus sehen lassen.

96 Prozent der Bälle brachte Palhinha bei den Mitspielern an (Bestwert auf dem Platz). Beinahe wäre ihm sogar das erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber geglückt, lieferte mit einem strammen Distanzschuss dafür aber die indirekte Vorlage für das dritte Tor von Harry Kane.

"Ich fokussiere mich immer und gebe alles als Spieler", sagte Palhinha zu seiner Leistung: "Manchmal läuft es gut, manchmal nicht. Ich bin hier, um nach Möglichkeiten zu kämpfen." Diese wird der Mittelfeldakteur in den nächsten Wochen regelmäßig bekommen. Denn auch beim Champions-League-Kracher am Mittwoch beim FC Barcelona wird Palhinha neben Kimmich auf dem Platz stehen.

Kimmich hilft Palhinha bei der Integration im Klub

Ob er dann erneut genauso mit dem DFB-Kapitän harmoniert wie Pavlovic? Klar ist: Neben dem Platz pflegen die Mittelfeld-Akteure eine gute Beziehung, Kimmich hilft Palhinha bei der Integration. Nun gilt es, ihn dauerhaft auf dem Platz zu integrieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Flansi Hick am 21.10.2024 19:23 Uhr / Bewertung:

    DITO !! Bin voll bei Dir ! ....lass uns das Rädchen noch ein Stück weiter drehen. Sollte Palinha dann noch aus irgendeinem Grund ausfallen, haben wir ja Goretzka auch noch. Sollte der dann seine Sache ebenfalls gut machen und alle drei stünden irgendwann mal wieder bereit, ja dann hätten wir quasi eine Personalkrise. Diese würde die Dauernörgler wahrscheinlich vollkommen aus der Bahn werfen.

  • Südstern7 am 20.10.2024 22:43 Uhr / Bewertung:

    Na also!
    Seit 7 Wochen quält man uns mit der Frage wann der Palhinha endlich spielt. Dieses weltbewegende Rätsel ist gelöst: Jetzt!

    Es ist super, dass wir mit Pavlovic und Palhinha zwei im Team haben, die überzeugen. So soll es sein. Und es ist kein Makel sondern eine Auszeichnung, wenn man es sich leisten kann einen der beiden auf die Bank setzten zu können.
    Übrigens: Wenn dann der Pavlovic in einigen Wochen wieder fit ist und draußen sitzt weil der Palhinha so gut ist, dann wird man die gleiche Frage wieder stellen. Nur dieses Mal mit anderem Namen. Ein Perpetuum mobile. So hat man immer Gesprächsstoff.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.