Sammer: "Der FC Bayern ist ein Stahlbad"

Sportdirektor Matthias Sammer spricht über die Neuzugänge und deren Integration beim FC Bayern. Durch den Ortswechsel nach München erhofft sich Sammer bei Lewandowski eine Leistungssteigerung.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski (l.) und Matthias Sammer auf der Pressekonferenz am Mittwoch. Der Ex-Dortmunder wird beim FC Bayern die Rückennummer 9 tragen.
dpa Robert Lewandowski (l.) und Matthias Sammer auf der Pressekonferenz am Mittwoch. Der Ex-Dortmunder wird beim FC Bayern die Rückennummer 9 tragen.

München - Trainingsauftakt beim FC Bayern. Robert Lewandowski und Sebastian Rode wurden mittags der Presse vorgestellt, am Nachmittag trainiert die kleine Gruppe (zehn Profis) erstmals wieder unter Trainer Pep Guardiola.

Während der Gesprächsrunden mit den beiden Neuzugängen sprach Matthias Sammer über:

die Erwartungen an Lewandowski: „Der FC Bayern ist ein Stahlbad. Robert muss sich mit seiner Frau in der Stadt und selbst bei uns integrieren. Ich hoffe, er verletzt sich nicht und dann kann er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Ich hoffe, dass der Ortswechsel wieder zu einer Leistungssteigerung bei ihm führen wird.“

Lesen Sie hier: "Brauche ein bisschen Zeit" - FC Bayern präsentiert Lewandowski

über Sebastian Rode: „Er ist ein kleiner Giftzwerg. Solche Spieler braucht eine Mannschaft. Wie früher Jeremies oder Salihamidzic. Seine Bewegungsabläufe, ich beobachte ihn im Training, begeistern mich. Dieses Feuer, dieses Gift – wenn er das vorlebt, wird er unserer Mannschaft sehr, sehr gut tun. Er hat sehr professionell während seiner Verletzung gearbeitet, das imponiert mir. Ich wünsche ihm, dass er gesund wird, alles andere kann er dann beeinflussen.“

Lesen Sie hier: Rode: "Ich will mich reinkämpfen"

über das WM-Halbfinale der DFB-Elf gegen Brasilien (7:1): „Ich bin sehr glücklich und stolz. Es sind viele Spieler vom FC Bayern dabei, die unser Land vertreten. Wir hätten uns noch ein paar Tore aufheben können. Am Sonntag geht es, egal gegen wen, bei null los. Ich denke, dass die Mannschaft wieder ihr Leistungsniveau erreicht. Da ist eine Menge entstanden. Ich wünsche ihnen, dass sie es fertig machen am Sonntag.“

den Saisonstart des FC Bayern: „Bis hierhin bin ich zufrieden. Wir wollen der Musik nicht hinterherrennen und von Anfang an Gas geben. Starke, Badstuber, Alaba – alle haben mit den Physios früher angefangen. Das freut mich. Mein Focus liegt darauf, dass wir hier keinen Start haben wie 2006 und 2010. Das wichtige ist das Hier und Jetzt.“

den Wechsel von Mario Mandzukic zu Atlético Madrid: „Es gibt eine mündliche Vereinbarung mit Atlético Madrid und Mandzukic sowie dem Spieler und Bayern. Ich denke, dass man sich darauf verlassen kann. Wir danken Mario für seine Leistung, die er bei Bayern gebracht hat. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“

den (möglichen) Wechsel von Toni Kroos zu Real Madrid: „Da gibt es wenig zu sagen. Wir haben unsere Positionen ausgetauscht.“

den noch verletzten Franck Ribéry: „Ihm geht es soweit ganz gut. Vielleicht ist es möglich, dass er am 15. Juli hier komplett einsteigt. Er hat noch Urlaub und wird betreut – das leisten wir uns eben beim FC Bayern.“

Thiago, der momentan nach seinem Innenbandriss im Knie seine Reha bei Bayern absolviert: „Es ist eine Freude, zu sehen, wie er momentan trainiert. Es könnte noch 7,8 Wochen dauern, bis er dann spielfähig ist. Er trainiert intensiv, im Kraft- und Ausdauerbereich. Wir geben ihm alle Zeit der Welt.“

den dritten Neuzugang, den Spanier Juan Bernat, der am Donnerstag das Training an der Säbener Straße aufnimmt: „Wir haben ihn lange beobachtet, ein interessanter Spieler, der beim FC Valencia den Durchbruch geschafft hat. Sehr vielseitig, schnell, beweglich, immer das Tor im Blick. Sehr bodenständig in Valencia aufgewachsen. Wir hoffen, dass er sich sehr, sehr schnell adaptiert. Wir wollen nicht nur eine Konkurrenzsituation zu David Alaba haben, sondern Alaba auch anderweitig einsetzen.“

einen möglichen Verkauf von Diego Contento: „Wir werden sehen, was mit Diego Contento passiert.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.