Saisonstart-Zoff: Völler ätzt gegen Sammer

Bei einer Tagung der DFL soll es zwischen Leverkusens Sportdirektor Völler und Bayern-Sportvorstand Sammer gekracht haben. Der Grund: Das Olympische Fußball-Turnier 2016.
von  az
Der Bayer-Sportchef und die Bayern werden keine Freunde mehr: Rudi Völler soll Matthias Sammer bei einer DFL-Tagung scharf angegriffen haben.
Der Bayer-Sportchef und die Bayern werden keine Freunde mehr: Rudi Völler soll Matthias Sammer bei einer DFL-Tagung scharf angegriffen haben. © dpa/firo/Augenklick

Frankfurt – Dass Leverkusen-Sportchef Rudi Völler dem FC Bayern alles andere als wohlgesonnen ist, daraus macht auch er selbst kein Geheimnis - und nutzt gerne mal die ein oder andere Gelegenheit für eine Verbal-Attacke in Richtung Bayern-Bosse.

Einem Bericht der Bild zufolge, soll eben solch ein Angriff wieder bei einer DFL-Tagung am Frankfurter Flughafen am Mittwoch erfolgt sein. Das Ziel: Bayerns Sportdirektor Matthias Sammer. Der hatte nach Informationen der Bild eine Verschiebung des Saisonstarts 2016/17 in Spiel gebracht haben.

Lesen Sie hier: Rummenigge überlässt Götze die Entscheidung

Der regulär geplante Saisonstart am 19. August 2016 sei wegen des Olympischen Fußballturniers in Rio de Janeiro (3. - 20. August 2016) zu früh terminiert. Die Bundesliga-Clubs, die dafür Spieler abstellen, hätten einen Wettbewerbsnachteil. Zudem hätten durch einen späteren Saisonstart auch die Nationalspieler der EM 2016 mehr Zeit zur Regeneration, soll Sammer argumentiert haben.

Daraufhin soll Rudi Völler der Kragen geplatzt sein. Statt Rücksicht auf die Spieler und Einsatz für Chancengleichheit der Clubs sieht der Leverkusen-Manager offenbar nur einen Versuch der Bayern, vor der Saison mit noch einer weiteren "China Reise" oder einem weiteren "Audi Cup" noch mehr Geld zu scheffeln. +

Wie Sammer auf die Vorwürfe reagiert hat, ist nicht überliefert. Die Debatte um die Verschiebung des Saisonstarts 16/17 soll bei der nächsten DFL-Tagung fortgeführt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.