Rummenigge zur Sicherheit: "Schritt Richtung Normalität"

Nach dem ersten Heimspiel des FC Bayern München nach den Terroranschlägen von Paris und den Warnungen von Hannover soll der Fußball wieder mehr in den Fokus rücken.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem ersten Heimspiel des FC Bayern München nach den Terroranschlägen von Paris und den Warnungen von Hannover soll der Fußball wieder mehr in den Fokus rücken.

München -  "Ich muss ehrlich sagen: Am Wochenende, bei unserem ersten Spiel danach, hatte ich persönlich ein mulmiges Gefühl", betonte Bayerns Kapitän Philipp Lahm. Beim 4:0 über Olympiakos Piräus in der Champions League sei es nun aber "schon wieder ein bisschen anders gewesen", sagte Lahm.

Auch Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge sprach von einem wichtigen "Schritt Richtung Normalität". Cheftrainer Pep Guardiola sagte: "Wir müssen weiterleben, auch wenn die Situation für Europa und die Welt unangenehm ist."

Lesen Sie hier: Guardiolas Bedingung: Verlängerung nur bei mehr Macht

Dass man den Blick überhaupt wieder nach vorne richten kann, sei vor allem den bayerischen Sicherheitskräften zu verdanken. "Wir haben da eine sehr gute Kooperation mit den Münchner Behörden, ganz speziell mit der Polizei", sagte Rummenigge. "Wir fühlen uns da sehr sicher."

Etwa 1000 Beamten waren am Dienstag in und rund um die Allianz Arena im Einsatz, wie die Polizei mitteilte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.