Rummenigge: So bald wie möglich wieder vor Fans spielen

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat bedauert, dass das Eröffnungsspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern und Schalke 04 nun doch ohne Zuschauer stattfinden wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/Pool/dpa/Archivbild

München - "Ich bin traurig, dass es nun doch nicht möglich ist, den Bundesliga-Auftakt am Freitag vor Zuschauern auszutragen. Nach der Vereinbarung vom Mittwochabend hatten wir uns sehr darauf gefreut", erklärte Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstagabend in einer Vereinsmitteilung.

Eigentlich hätten in der Partie am Freitagabend (20.30 Uhr/ZDF und DAZN) erstmals wieder seit Unterbrechung der Vorsaison wegen der Coronavirus-Pandemie 7.500 Fans ins Bayern-Stadion kommen sollen.

Doch die steigenden Corona-Infektionszahlen in der bayerischen Landeshauptstadt sorgten für eine Kehrtwende. Auch Gegner Schalke bedauerte dies und meinte: "Beim nächsten Spiel in München dann hoffentlich wieder vor vollem Haus."

Rummenigge: "Fans sind wichtiger Teil der Fußballkultur"

"Wir alle wünschen uns wieder Atmosphäre und Emotionen im Stadion, daher bleibt es natürlich unser Wunsch und unser Ziel, dass wir so bald wie möglich wieder vor unseren Fans spielen können. Sie sind ein ganz wichtiger Teil der Fußballkultur", sagte Rummenigge.

Lesen Sie auch

Die Münchner hätten sich "sehr gewissenhaft unter Beachtung aller Gesundheits- und Hygienevorschriften mit einem Top-Konzept auf die Rückkehr der Zuschauer vorbereitet, so der Bayern-Chef.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 17.09.2020 22:24 Uhr / Bewertung:

    Hätte, hätte, Fahrradkette. Die Gesundheit und das Leben der Menschen im unserer Stadt sind wichtiger, als banaler Fußball. Der FCB ist auch ohne Zuschauer Triple-Sieger geworden. Fans brauchen die nur fürs Geldverdienen. Jetzt weichen viele auf Sky aus - die wollen ihre TV-Gelder wieder reinholen.

  • König Jannick am 18.09.2020 08:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    In unserer Stadt? Glaube nicht, dass das Spiel in Bottrop stattfinden sollte.

  • Fußball-Fan am 18.09.2020 12:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Wenn für Dich die Bayrischzeller Straße in Bottrop liegt, scheint es nicht nur Fußballdefizite zu geben. Nicht jammern. Das machen die Bayern schon genug. Zitat KHR; "Wir werden die Gejagten sein. Die Konkurrenz hat den Vorteil, dass sie einen entspannten Sommerurlaub verbringen durfte und mehr Vorbereitungszeit hatte. " Jammern auf höchstem Niveau

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.